Logging für Load Balancer deaktivieren und erneut aktivieren

Deaktivieren und aktivieren Sie anschließend das Zugriffs- oder Fehlerlogging für einen Load Balancer erneut.

Konsole verwenden

  1. Wählen Sie auf der Listenseite Load Balancer den Load Balancer aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Informationen zum Suchen der Listenseite oder des Load Balancers finden Sie unter Load Balancer auflisten.
  2. Wählen Sie auf der Detailseite des Load Balancers Monitoring aus, und suchen Sie den Abschnitt Logs.
    Alle Logs werden in einer Tabelle angezeigt.
  3. Wählen Sie im Menü Aktionen für die gewünschte Logkategorie die Option Deaktivieren.
  4. Vergewissern Sie sich bei entsprechender Aufforderung, dass die Deaktivierung ausgeführt wird.
  5. Um die Anforderungs-ID-Option zu deaktivieren, wählen Sie Bearbeiten neben Anforderungs-ID aus.
    Mit der Umschalt-Schaltfläche können Sie die Anforderungs-ID deaktivieren. Mit der Anforderungs-ID können Sie eine Anforderung verfolgen und verwalten, indem Sie eine eindeutige Anforderungs-ID angeben, die in HTTP-Anforderungs- und Antwortheadern angegeben wird.

    Wenn die Anforderungs-ID deaktiviert ist, fügt der Load Balancer diesen eindeutigen Anforderungs-ID-Header nicht der Anforderung hinzu, die an das Load Balancer Backend übergeben wurde, oder der zurückgegebenen Antwort. Informationen zum Aktivieren der Anforderungs-ID finden Sie unter Log aktivieren.

Um ein deaktiviertes Log zu aktivieren, wählen Sie das Menü Aktionen aus, das mit dem deaktivierten Zugriff oder der Fehlerkategorie verknüpft ist, und wählen Sie Aktivieren aus.