Automatische Optimierung für getrennte Volumes

Mit der automatischen Performanceoptimierung für getrennte Volumes kann Block Volume die Performanceebene des Volumes basierend auf dem Anhangsstatus des Volumes an die optimale Ebene anpassen.

Aufgaben:

Wenn dieses Feature aktiviert ist und das Volume getrennt wird, setzt der Block Volume-Service die Performanceebene für Block-Volumes und Boot-Volumes auf Niedrigere Kosten (0 VPUs/GB). Wenn das Volume wieder angehängt wird, wird die Performance auf die von der Standardeinstellung für VPUs/GB angegebene Performance zurückgesetzt. Wenn die performancebasierte dynamische Skalierung mit automatischer Optimierung ebenfalls aktiviert ist, tritt sie an dieser Stelle in Kraft, um die Performance je nach Bedarf für Workloads, die das Volume verwenden, weiter dynamisch zu skalieren.

Bei der Anzeige der Seite Block-Volume-Details oder Boot-Volume-Details in der Konsole sind folgende Felder relevant:

  • Standardperformance: Wenn Performancebasierte automatische Optimierung deaktiviert ist, ist diese Einstellung die Volume-Performanceebene, die Sie angeben, wenn Sie das Volume erstellen oder die Performanceeinstellung eines vorhandenen Volumes ändern. Wenn das Volume angehängt wird, ist dies die Performance des Volumes, unabhängig davon, ob die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes aktiviert ist oder nicht.

  • Automatisch optimierte Performance: Das ist die effektive Performance des Volumes. Wenn die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes aktiviert ist, wird die Option Automatisch optimierte Performance beim Trennen des Volumes auf Niedrigere Kosten eingestellt. Beachten Sie, dass das Feld Automatisch optimierte Performance erst dann die Performanceeinstellung Niedrige Kosten annimmt, wenn die Performanceanpassung abgeschlossen ist.

  • Automatische Optimierung für getrennte Volumes: Dieses Feld gibt an, ob die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes für das Volume aktiviert ist. Wenn diese Option deaktiviert ist, entspricht die effektive Performance des Volumes immer der für die Standardperformance angegebenen Performance. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Volume-Performance auf Niedrigere Kosten eingestellt, wenn das Volume getrennt wird.

Einzelheiten dazu, wann diese Einstellungen wirksam werden, finden Sie unter Zeitlimits und Überlegungen

Zeitlimits und Überlegungen

Die folgende Liste zeigt einige zeitbezogene Überlegungen, die bei Verwendung des Features zur automatischen Optimierung für getrennte Volumes zu beachten sind.

  • Wenn Sie die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes für ein getrenntes Volume aktivieren, startet der Block Volume-Service die Anpassung der Performance für Niedrigere Kosten nach 14 Tagen.

  • Wenn Sie die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes für ein angehängtes Volume aktivieren, startet der Block Volume-Service die Anpassung der Performance für Niedrigere Kosten 14 Tage, nachdem Sie das Volume getrennt haben.

  • Wenn Sie die Option Automatische Optimierung für getrennte Volumes deaktivieren, während ein Volume getrennt ist, startet der Block Volume-Service die Anpassung der Performance auf die Einstellung Standardperformance sofort.

  • Wenn Sie die Standardperformance eines getrennten Volumes ändern, während Automatische Optimierung für getrennte Volumes aktiviert ist, bleibt die Option Automatisch optimierte Performance des Volumes auf Niedrigere Kosten eingestellt, bis Sie das Volume wieder anhängen.

  • Wenn Sie ein getrenntes Volume mit aktiviertem Feature Automatische Optimierung für getrennte Volumes klonen, startet der Block Volume-Service die Anpassung der Performance für Niedrigere Kosten nach 14 Tagen.

  • Um die Performance für ein Volume zu optimieren, das für Äußerst hohe Performance konfiguriert wurde, muss der Volume-Anhang Multipath-fähig sein. Beim erneuten Anhängen eines Volumes, das als getrenntes Volume automatisch auf Niedrigere Kosten optimiert wurde, jedoch für Äußerst hohe Performance konfiguriert ist, müssen Sie bestätigen, dass der Anhang Multipath-fähig ist. Weitere Informationen finden Sie unter: