Autoscaling-Ereignisse verfolgen
Mit dem Events-Service können Sie Autoscaling-Aktionen überwachen.
Beispiel: Ein Ereignis wird ausgegeben, wenn eine Skalierungsaktion stattfindet. Einzelheiten zu Autoscaling-Ereignistypen sowie ein Beispielereignis finden Sie unter Ereignistypen für Autoscaling.
Die Schritte zum Erstellen von Ereignisbenachrichtigungen finden Sie unter Erste Schritte mit Events.
Beispiel: Um eine Ereignisbenachrichtigung für eine Skalierungsaktion zu erstellen, führen Sie beim Erstellen der Ereignisregel folgende Schritte aus:
- Wählen Sie unter Bedingung die Option Ereignistyp aus.
- Wählen Sie unter Servicename die Option Compute aus.
- Wählen Sie unter Ereignistyp die Option Autoscaling-Konfiguration - Skalierungsaktion aus.
So filtern Sie Benachrichtigungen zu Fehlern bei Skalierungsaktionen:
- Klicken Sie auf + Weitere Bedingung, um eine weitere Bedingung zu erstellen.
- Wählen Sie unter Bedingung die Option Attribut aus.
- Wählen Sie unter Attributname die Option actionType aus.
- Geben Sie unter Attributwerte ERROR ein.
Mögliche Attributwerte für actionType:
- SCALE_OUT
- SCALE_IN
- NO_ACTION
- FEHLER
- LIMIT_EXCEEDED
- POWER_ACTION
Sie können die Autoscaling-Aktionen auch mit den Auditlogs verfolgen. Wenn bei Autoscaling-Ereignissen Fehler auftreten, finden Sie in diesen Logs Fehlerdetails. Mit den Auditlogs können Sie Details zu Autoscaling-Ereignissen explorieren.