DNS-Zonendatensätze ändern

Ändern Sie die Datensätze, die Domaininformationen für eine Domain Name Service-(DNS-)Zone enthalten. Sie können verschiedene Komponenten der Datensätze innerhalb von Zonen ändern, wie Gültigkeitsdauer (TTL) und relevante RDATA.

Beispiel: Die RDATA eines A- oder AAAA-Datensatzes enthalten eine IP-Adresse für einen Domainnamen, während MX-Datensätze Informationen zum Mailserver für eine Domain enthalten. Oracle Cloud Infrastructure normalisiert alle RDATA in das am besten maschinenlesbare Format. Die zurückgegebene Darstellung von RDATA kann sich von der anfänglichen Eingabe unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Ressourcendatensätzen.
Hinweis

  • Einige Datensätze sind geschützt und enthalten Informationen, die Sie nicht ändern können.
  • Sie können Datensätze nur verwalten, wenn die Zone aktiv ist.
    • Wenn die Zone aktualisiert wird, warten Sie einen Augenblick, und versuchen Sie es dann erneut.
    • Wenn die Zone den Status "Nicht erfolgreich" aufweist, löschen Sie sie, und erstellen Sie sie erneut. Stellen Sie sicher, dass der Zonenname eindeutig ist und keine Fehler in einer Zonendatei vorhanden sind, die Sie zum Erstellen der Zone verwendet haben.

Allgemeine Informationen zum Service finden Sie unter Überblick über den DNS-Service.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Networking aus. Wählen Sie unter DNS-Verwaltung die Option Zonen aus.
    2. Wählen Sie unter Listengeltungsbereich das Compartment aus, das die Zone enthält, in der Sie einen Datensatz aktualisieren möchten.
    3. Wählen Sie den Namen der Zone aus, um die Detailseite zu öffnen.
      Wenn Sie einen Datensatz in einer privaten Zone aktualisieren, wählen Sie die Registerkarte Private Zonen und dann den Zonennamen aus. Mit Filtern können Sie nach geschützten Zonen (systemgeneriert) oder nach den Namen der zugeordneten privaten Ansichten sortieren.
    4. Wählen Sie unter Ressourcen die Option Datensätze aus.

      Eine Liste der Datensätze wird angezeigt. Datensätze mit demselben Namen, Typ und derselben TTL werden in der Liste "Zonendatensätze" als einzelnes RRset angezeigt.

    5. Wählen Sie Datensätze verwalten aus.
    6. Mit den Optionen Filter können Sie nach Datensatzstatus oder -typ filtern.
    7. Wählen Sie das Menü Aktionen (drei Punkte) für den Datensatz aus, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie Bearbeiten aus.
    8. Nehmen Sie im Bereich Datensatz bearbeiten die Änderungen vor, und wählen Sie Änderungen speichern aus.
      Wenn Datensätze hinzugefügt werden, werden sie zwischengespeichert, um Datensätze in einer RRSet zu kombinieren. Record-Änderungen werden erst wirksam, wenn sie in den nächsten Schritten veröffentlicht werden.
    9. Wählen Sie Änderungen veröffentlichen aus.
    10. Prüfen Sie auf der Seite Bestätigen die Änderungen, und vergleichen Sie sie mit der vorherigen veröffentlichten Version. Wählen Sie dann Veröffentlichungsänderungen bestätigen aus.
  • Wichtig

    • Wenn kein Datensatz in der Zone oder RRset im Anforderungstext vorhanden ist, wird der Datensatz aus der Zone oder RRset entfernt.
    • Wenn ein angegebener Datensatz nicht vorhanden ist, wird er erstellt. Wenn der Datensatz vorhanden ist, wird er aktualisiert, um den Datensatz im Text der Anforderung darzustellen.
    • Wenn der Zonenname als Pfadparameter angegeben wird und PRIVATE als Geltungsbereichsabfrageparameter verwendet wird, ist der Abfrageparameter viewId erforderlich.
    • Verwenden Sie den Befehl record rrset update und die erforderlichen Parameter, um einen einzelnen Datensatz in einer RRset zu bearbeiten.

      oci dns record rrset update --domain FQDN_1 --rtype "record_type_1" --zone-name-or-id zone_name or zone_OCID
      --items  '[{"domain":"FQDN_1","rdata":"updated_record_data" ,"rtype":"record_type_1","ttl":"time_to_live_seconds"}]' ... [OPTIONS]
    • Verwenden Sie den Befehl record zone update und die erforderlichen Parameter, um viele Datensätze in einer Zone im Bulkverfahren bearbeiten zu können.

      oci dns record zone update --zone-name-or-id zone_name or zone_OCID --items  
      '[{"domain":"FQDN_1","rdata":"updated_record_data","rtype":"record_type_1","ttl":"time_to_live_seconds"};
      {"domain":"FQDN_2","rdata":"updated_record_data","rtype":"record_type_1","ttl":"time_to_live_seconds"}]' ... [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Wichtig

    • Wenn ein angegebener Datensatz nicht vorhanden ist, wird er erstellt. Wenn der Datensatz vorhanden ist, wird er aktualisiert, um den Datensatz im Text der Anforderung darzustellen.
    • Wenn der Zonenname als Pfadparameter angegeben wird und PRIVATE als Geltungsbereichsabfrageparameter verwendet wird, ist der Abfrageparameter viewId erforderlich.
    • Führen Sie den Vorgang UpdateRrset aus, um einen einzelnen Datensatz in einer RRset in einer Zone zu bearbeiten. Ein RRset ist definiert als eine Gruppe von Datensätzen mit demselben Namen, Typ und denselben TTL-Werten.

    • Führen Sie den Vorgang UpdateZoneRecords aus, um viele Datensätze in einer Zone im Bulkverfahren zu bearbeiten.