filter(x) in einer Abfrage verwenden
Verwenden Sie filter(x)
, um Werte aus den Metrikstreams in den zurückgegebenen Daten zu entfernen, in denen die Metrikstreams von den vorherigen Abfragekomponenten definiert werden.
- Beispiel: Werte unter 20 entfernen
-
CpuUtilization[1m].mean().filter(x=>x>20)
Informationen zur Fehlerbehebung bei Abfragen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Abfragen.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie
filter(x)
auf der Seite Metrik-Explorer verwenden.filter(x)
ist nur im erweiterten Modus (MQL) verfügbar. Informationen zur Bearbeitung von Alarmabfragen finden Sie unter Basisalarm erstellen.Verwenden Sie den Befehl oci monitoring metric-data summarize-metrics-data und die erforderlichen Parameter, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie den Parameter
--query-text
, um das Elementfilter(x)
(Teil des MQL-Ausdrucks) zu verwenden.oci monitoring metric-data summarize-metrics-data --query-text <mql_expression> [...]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Monitoring.
Führen Sie den Vorgang SummarizeMetricsData aus, um Metrikdaten abzufragen. Verwenden Sie das Attribut
query
, um das Elementfilter(x)
(Teil des MQL-Ausdrucks) zu verwenden.