Geräte zurücksetzen
Sie können Ihr Roving Edge Infrastructure-Gerät auf verschiedene Ebenen zurücksetzen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie es nicht mit regelmäßigen Fehlerbehebungsvorgängen wie einem Neustart wiederherstellen können.
Das Zurücksetzen Ihres Geräts wirkt sich auf die Geräte-Dienste aus. Wenn ein Dienst durch ein Systemupgrade geändert wurde, setzt das Gerät den Dienst auf seine ursprüngliche Version zurück. Alle VM-(Virtual Machine-)Instanzen, Block- und Boot-Volumes, Netzwerkkonfigurationen werden gelöscht. Der Status des IAM-Service wird ebenfalls entfernt. Das System fordert Sie zur Eingabe eines neuen Root-Kennworts auf. IAM wird dann in den leeren Status neu initialisiert, wobei nur der Root-Benutzer aktiv ist.
Object Storage-Inhalte werden nicht automatisch auf dieselbe Weise gelöscht wie die anderen Services. Wenn Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vornehmen, werden Sie aufgefordert, Objekte entweder beizubehalten oder nicht beizubehalten.
Vor dem Zurücksetzen eines Geräts wird empfohlen, das Gerät zu sichern, wenn es ordnungsgemäß genug ist. Unabhängig davon, ob Objekte beibehalten oder nicht beibehalten werden sollen, sichern Sie Object Storage, bevor Sie ein Gerät zurücksetzen. Siehe Roving Edge Infrastructure-Datensynchronisierung.
Ihr Gerät muss ausgeführt werden und mit dem steuernden Host verbunden sein, auf dem Terminalemulationssoftware wie PuTTY ausgeführt wird, um das Gerät zurückzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Serielle Konsole ausführen und Terminalemulation einrichten.
-
Wählen Sie mit Terminalemulation die Menüoption Reset Device (Gerät zurücksetzen). Die folgenden Optionen werden angezeigt:
-
Factory zurücksetzen: Mit dieser Option werden alle Instanzen, Boot-Volumes und Block-Volumes auf dem Gerät gelöscht. Alle Systemupgrades werden zurückgesetzt. Alle Benutzerinformationen werden gelöscht, und ein einzelner Root-Benutzer wird erstellt. Alle Objekte im Objektspeicher werden gelöscht, einschließlich Instanzimages und Auditlogs.
-
Service zurücksetzen: Mit dieser Option werden alle Instanzen, Boot-Volumes und Block-Volumes auf dem Gerät gelöscht. Alle Benutzerinformationen werden gelöscht, und ein einzelner Root-Benutzer wird erstellt. Objekte im Objektspeicher bleiben unberührt.
-
Netzwerkrücksetzung: Mit dieser Option werden die Netzwerkkonfigurationswerte auf die werkseitigen Standardwerte für Elemente wie DNS-Server zurückgesetzt. Vom Benutzer konfigurierte Werte wie IP-Adressen werden entfernt. Siehe Netzwerkparameter für ein vom Werk bereitgestelltes Gerät konfigurieren, nachdem Sie das Netzwerk zurückgesetzt haben, um Ihr Netzwerk wiederherzustellen.
-
- Wählen Sie eine Option zum Zurücksetzen aus.
-
Geben Sie die Geräte-Passphrase ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Geben Sie das neue Root-Passwort des Benutzers ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sie werden aufgefordert, Objekte in Object Storage beizubehalten oder nicht beizubehalten:
-
Geben Sie Ja ein, um Objekte beizubehalten: Löscht alle Instanzen, Boot-Volumes und Block-Volumes auf diesem Gerät. Alle Systemupgrades werden zurückgerollt. Alle Benutzerinformationen werden gelöscht, und ein einzelner Root-Benutzer wird erstellt. Alle Objekte im Objektspeicher bleiben unberührt.
-
Geben Sie Nein ein, um Objekte nicht beizubehalten: Löscht alle Instanzen, Boot-Volumes und Block-Volumes auf diesem Gerät. Alle Systemupgrades werden zurückgerollt. Alle Benutzerinformationen werden gelöscht, und ein einzelner Root-Benutzer wird erstellt. Alle Objekte im Objektspeicher werden gelöscht.
-