Trafficwechselphase hinzufügen

In der Trafficwechselphase wird der Traffic zwischen zwei IP-Backend-Sets weitergeleitet. Sie können die IPs in jeder Gruppe angeben sowie die Batchanzahl und die Batchverzögerung konfigurieren, auf denen die Verteilung des Traffics basiert.

Bevor Sie diese Phase hinzufügen, müssen ein Load Balancer und ein Listener in der Oracle Cloud-Konsole konfiguriert sein. Wenn Sie eine Load-Balancer-Ressource erstellen, müssen Sie die Backend-Server angeben. Siehe Load-Balancer-Verwaltung. Grundlegende Komponenten für Load Balancing:
  • Ein Load Balancer mit vorab bereitgestellter Bandbreite.

  • Ein Backend-Set  mit einer Health Check Policy. Weitere Informationen finden Sie unter Backend-Setverwaltung.

  • Backend-Server für das Backend-Set. Weitere Informationen finden Sie unter Backend-Serververwaltung.

  • Mindestens ein Listener . Weitere Informationen finden Sie unter Listener-Verwaltung.

  • Sicherheitsregeln für das Load-Balancer-Subnetz, die den beabsichtigten Traffic zulassen. Siehe Sicherheitsregeln.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter DevOps auf Projekte.
    2. Wählen Sie ein Projekt und eine diesem Projekt zugeordnete Pipeline aus.
    3. Um die Trafficwechselphase sequenziell oder parallel hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plussymbol, und wählen Sie Phase hinzufügen aus.
    4. Wählen Sie Kontrolle: Trafficwechsel aus, und klicken Sie auf Weiter.
    5. Geben Sie den Namen und die Beschreibung der Phase ein. Das Hinzufügen einer Beschreibung ist optional.
    6. Klicken Sie auf Load Balancer auswählen.
      1. Wählen Sie die Region und das Compartment des Load Balancers aus.
      2. Wählen Sie einen Load Balancer in der verfügbaren Liste aus.
    7. Wählen Sie einen Listener in der verfügbaren Liste aus.
      Nachdem Sie einen Listener ausgewählt haben, werden die IP-Adressen der Server im Backend-Set in zwei Gruppen aufgeführt: Gruppe A und Gruppe B. Sie können eine IP-Adresse einer der beiden Gruppen zuweisen.
    8. Um den Traffic zu einer der Zielgruppen umzuleiten, wählen Sie das Trafficziel aus.
      In der Trafficwechselphase wird der Traffic zu den ausgewählten IP-Adressen in der Zielgruppe umgeleitet.
    9. Geben Sie eine Batchanzahl ein, um die Gesamtanzahl der Batches zu definieren, die zum Umleiten des Traffics verwendet werden.
      Beispiel: Wenn die Batchanzahl 5 ist, erfolgt der Trafficwechsel in 5 Batches.
    10. Geben Sie eine Batchverzögerung in Sekunden ein, um die Verzögerung zwischen den einzelnen Batches zu definieren.
    11. (Optional) Geben Sie ein Ramp-up-Limit ein, um den maximal umzuleitenden Traffic anzugeben.
      Beispiel: Wenn das Ramp-up-Limit 50 und die Batchanzahl 5 beträgt, leitet jeder Batch zusätzliche 10 % (50/5) des Traffics zur ausgewählten Zielgruppe um. Das standardmäßige Ramp-up-Limit beträgt 100 und bedeutet einen Trafficwechsel von 100 % zur Zielgruppe. Der Service passt die Gewichtung des Backend-Sets an, um die bevorzugte Konfiguration für den Trafficwechsel zu erreichen.
    12. Um der Pipeline die Trafficwechselphase hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
  • Um der Pipeline eine Trafficwechselphase hinzuzufügen, führen Sie den Befehl create-load-balancer-traffic-shift-stage aus:

    oci devops deploy-stage create-load-balancer-traffic-shift-stage

    Erforderliche Parameter für den Befehl create-load-balancer-traffic-shift-stage:

    • --blue-backend-ips
    • --green-backend-ips
    • --load-balancer-config
    • --pipeline-id
    • --rollout-policy
    • --stage-predecessor-collection
    • --traffic-shift-target

    Um alle Befehle für deploy-stage abzurufen:

    oci devops deploy-stage -h

    So erhalten Sie Hilfe für den Befehl create-load-balancer-traffic-shift-stage:

    oci devops deploy-stage create-load-balancer-traffic-shift-stage -h
  • Um der Pipeline eine Trafficwechselphase hinzuzufügen, verwenden Sie den Vorgang CreateDeployStage. Geben Sie für das Attribut deployStageType den Wert LOAD_BALANCER_TRAFFIC_SHIFT an.