Szenario: Unstrukturierte Daten mit HTTPs senden

In diesem Szenario wird erläutert, wie Sie mit der Internet of Things-Plattform ein Gerät verbinden, um unstrukturierte Telemetriedaten über HTTPs an die Cloud zu senden, und wie Sie die Daten in APEX anzeigen.

  1. Domaingruppe IoT erstellen
  2. IoT-Domain erstellen
  3. Erstellen einer digitalen Zwillingsinstanz
  4. Daten senden
  5. IoT-Domain für den Zugriff auf APEX konfigurieren
  6. Auf IoT-Daten in APEX zugreifen

Gehen Sie für jedes Gerät, das Sie mit dem Internet of Things verbinden möchten, folgendermaßen vor:

Schritt 1: Domaingruppe IoT erstellen

Verwenden Sie den Befehl oci iot domain-group create und die erforderlichen Parameter <compartment-OCID> und <domain-group-name>, um eine Domaingruppe IoT in einem bestimmten Compartment zu erstellen. Ersetzen Sie die <compartment-OCID> durch die OCID des Compartments, in dem Sie die Domaingruppe erstellen möchten. Ersetzen Sie <domain-group-name> durch Ihren Domaingruppennamen, und ersetzen Sie optional <your-sample-description> durch eine Beschreibung:

oci iot domain-group create --compartment-id <compartment-OCID> --display-name <domain-group-name> --description <your-sample-description>

Das Erstellen einer IoT-Domaingruppe kann einige Minuten dauern. Diese Beispielantwort zeigt, dass die Domaingruppe diese Datenhost-URL erstellt und verwendet:

wtmn2xs4ifkba.data.iot.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com

Domaingruppen-Kurz-ID: wtmn2xs4ifkba

data-host:<domain-group-short-id>.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-host": "wtmn2xs4ifkba.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "db-allow-listed-vcn-ids": null,
    "db-connection-string": null,
    "db-token-scope": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-14T16:43:02.950Z"
      }
    },
    "description": "<your-domain-group-description>",
    "display-name": "<your-domain-group-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "CREATING",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-14T16:43:03.307000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T16:43:03.307000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>",
  "opc-work-request-id": "<work-request-OCID>"
}
        
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungsaktualisierungen beim Erstellen einer IoT-Domaingruppe abrufen
Optional. Verwenden Sie während der Zeit zum Erstellen der Domaingruppe den Befehl oci iot work-request get und den erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderungsupdates für den Prozess zum Erstellen einer Domaingruppe abzurufen. Ersetzen Sie <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-OCID aus dem Erstellen einer Antwort der Domaingruppe IoT:
oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, dass der Vorgang zum Erstellen einer Domaingruppe in Bearbeitung ist.

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "id": "<work-request-OCID>",
    "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN_GROUP",
    "percent-complete": 50.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "IN_PROGRESS",
        "entity-type": "iotDomainGroup",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomainGroups/<iot-domain-group-OCID>",
        "identifier": "<work-request-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "ACCEPTED",
    "time-accepted": "2025-08-14T16:43:03.327000+00:00",
    "time-finished": null,
    "time-started": null,
    "time-updated": "2025-08-14T16:43:22.121000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}
        
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungsfehler beim Erstellen einer IoT-Domaingruppe auflisten
Optional. Wenn Sie während der Zeit zum Erstellen der Domaingruppe nach Fehlern suchen möchten, können Sie den Befehl oci iot work-request list-errors und den erforderlichen Parameter verwenden, um Arbeitsanforderungsfehler für den Prozess zum Erstellen einer Domaingruppe aufzulisten:
oci iot work-request list-errors --work-request-id <work-request-OCID>
Beispielantwort:
{
  "data": {
    "items": []
  }
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungslogs beim Erstellen einer IoT-Domaingruppe auflisten
Optional. Wenn Sie während der Zeit zum Erstellen der Domaingruppe die Logeinträge auflisten möchten, können Sie den Befehl oci iot work-request list-logs und den erforderlichen Parameter verwenden, um Logeinträge für die Arbeitsanforderung aufzulisten:
oci iot work-request list-logs --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt die Schritte zum Erstellen der Domaingruppe IoT. Sie wird abgeschlossen:

{
  "data": {
    "items": [
      {
        "message": "Generating database credentials",
        "timestamp": "2025-08-14T16:43:12.150000+00:00"
      },
      {
        "message": "Creating database",
        "timestamp": "2025-08-14T16:43:18.156000+00:00"
      },
      {
        "message": "Provisioning database",
        "timestamp": "2025-08-14T16:43:22.121000+00:00"
      },
      {
        "message": "Enabling data guard",
        "timestamp": "2025-08-14T16:48:25.138000+00:00"
      },
      {
        "message": "Configuring admin secret rotation ",
        "timestamp": "2025-08-14T16:53:59.878000+00:00"
      },
      {
        "message": "Generating DNS record(s)",
        "timestamp": "2025-08-14T16:54:05.318000+00:00"
      },
      {
        "message": "Configuring routing policy",
        "timestamp": "2025-08-14T16:54:06.455000+00:00"
      },
      {
        "message": "Finishing work request",
        "timestamp": "2025-08-14T16:54:58.139000+00:00"
      }
    ]
  }
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderung abrufen, um das Erstellen der Domaingruppe IoT zu bestätigen
  1. Optional. Verwenden Sie den Befehl oci iot work-request get und den erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderungsaktualisierung für die Domaingruppe abzurufen. Ersetzen Sie die <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-OCID:
    oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

    Diese Beispielantwort zeigt, dass die Domaingruppe IoT erfolgreich erstellt wurde.

    {
      "data": {
        "compartment-id": "<compartment-OCID>",
        "id": "<work-request-OCID>",
        "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN_GROUP",
        "percent-complete": 100.0,
        "resources": [
          {
            "action-type": "CREATED",
            "entity-type": "iotDomainGroup",
            "entity-uri": "/20250531/iotDomainGroups/<domain-group-OCID>",
            "identifier": "<domain-group-OCID>",
            "metadata": null
          }
        ],
        "status": "SUCCEEDED",
        "time-accepted": "2025-08-14T16:43:03.327000+00:00",
        "time-finished": "2025-08-14T16:54:58.139000+00:00",
        "time-started": "2025-08-14T16:43:12.131000+00:00",
        "time-updated": "2025-08-14T16:54:58.139000+00:00"
      },
      "etag": "<unique-id>"
    }
    

Optionaler Schritt: Details der Domaingruppe IoT abrufen

Verwenden Sie den Befehl oci iot domain-group get und den erforderlichen Parameter, um die Details der Domaingruppe IoT einschließlich der Datenbankverbindungsdetails der Domaingruppe abzurufen, sofern konfiguriert. Ersetzen Sie <iot-domain-group-OCID> durch die OCID für die Domaingruppe IoT:

oci iot domain-group get --iot-domain-group-id <iot-domain-group-OCID>
Diese Beispielantwort zeigt, dass die Domaingruppe aktiv ist, "lifecycleState": "ACTIVE" und den folgenden Datenhost verwendet: wtmn2xs4ifkba.data.iot.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com. In diesem Beispiel ist wtmn2xs4ifkba die IoT Domaingruppen-Kurz-ID.
{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-host": "wtmn2xs4ifkba.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "db-allow-listed-vcn-ids": null,
    "db-connection-string": null,
    "db-token-scope": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-14T16:43:02.950Z"
      }
    },
    "description": "This is a sample domain group",
    "display-name": "Sample Domain Group",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-14T16:43:03.307000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T16:54:58.187000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Schritt 2: IoT-Domain erstellen

Verwenden Sie den Befehl oci iot domain create und die erforderlichen Parameter <domain-group-OCID> und <compartment-OCID>, um eine Internet of Things-Domain zu erstellen. Ersetzen Sie <domain-group-OCID> durch die OCID für die Domaingruppe, die Sie mit dieser IoT-Domain verknüpfen möchten. Ersetzen Sie <your-sample-description> durch eine Beschreibung für Ihre IoT-Domain.

oci iot domain create --compartment-id <compartment-OCID> --iot-domain-group-id <domain-group-OCID> --display-name <your-iot-domain-name> --description <your-iot-domain-description>

Das Erstellen einer Domain kann einige Minuten dauern. In dieser Beispielantwort wird die URL für den Gerätehost mit der Domain-Kurz-ID angezeigt:

"device-host": "cuay2mrhlgrrg.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com"

Domain-Kurz-ID: cuay2mrhlgrrg

"device-host": "<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com"

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-retention-periods-in-days": {
      "historized-data": 30,
      "raw-command-data": 16,
      "raw-data": 16,
      "rejected-data": 16
    },
    "db-allow-listed-identity-group-names": null,
    "db-allowed-identity-domain-host": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-14T16:57:03.140Z"
      }
    },
    "description": "<your-iot-domain-description>",
    "device-host": "cuay2mrhlgrrg.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "display-name": "<your-iot-domain-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-OCID>",
    "iot-domain-group-id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "CREATING",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-14T16:57:03.384000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T16:57:03.384000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>",
  "opc-work-request-id": "<work-request-OCID>"
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderung beim Erstellen einer IoT-Domain abrufen

Optional. Verwenden Sie während der Zeit, die zum Erstellen der Domain erforderlich ist, den Befehl oci iot work-request get und den erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderungsaktualisierung zum Erstellen der Domain abzurufen. Ersetzen Sie <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-ID aus der vorherigen Antwort:

oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

Die Beispielantwort zeigt, dass die Erstellung einer IoT-Domain akzeptiert wurde und in Bearbeitung ist.

{
  "data": {
    "compartment-id": "<iot-domain-OCID>",
    "id": "<work-request-OCID>",
    "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN",
    "percent-complete": 50.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "IN_PROGRESS",
        "entity-type": "iotDomain",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomains/<iot-domain-OCID>",
        "identifier": "<iot-domain-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "ACCEPTED",
    "time-accepted": "2025-08-14T16:57:03.413000+00:00",
    "time-finished": null,
    "time-started": null,
    "time-updated": "2025-08-14T16:57:23.124000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungslogs abrufen
Optional. Wenn Sie während der Zeit zum Erstellen der Domain die Logeinträge für die Arbeitsanforderung auflisten möchten, können Sie den Befehl oci iot work-request list-logs und den erforderlichen Parameter verwenden, um Logeinträge für die Arbeitsanforderung zum Erstellen einer IoT-Domain aufzulisten:
oci iot work-request list-logs --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt die Schritte zum Erstellen der IoT-Domain und deren Fertigstellung:

{
  "data": {
    "items": [
      {
        "message": "Generating DNS record(s)",
        "timestamp": "2025-08-14T16:57:22.148000+00:00"
      },
      {
        "message": "Onboarding domain schema(s)",
        "timestamp": "2025-08-14T16:57:23.124000+00:00"
      },
      {
        "message": "Successfully onboarded domain schemas",
        "timestamp": "2025-08-14T16:58:43.508000+00:00"
      },
      {
        "message": "Finishing work request",
        "timestamp": "2025-08-14T16:58:43.771000+00:00"
      }
    ]
  }
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderung beim Erstellen der IoT-Domain abrufen
Optional. Verwenden Sie den Befehl oci iot work-request get und die erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderungsaktualisierung zum Erstellen der Domain abzurufen. Ersetzen Sie die <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-OCID:
oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, wie die IoT-Domain erfolgreich erstellt wurde.

"status": "SUCCEEDED",

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "id": "<work-request-OCID>",
    "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN",
    "percent-complete": 100.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "CREATED",
        "entity-type": "iotDomain",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomains/<iot-domain-OCID>",
        "identifier": "<iot-domain-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "SUCCEEDED",
    "time-accepted": "2025-08-14T16:57:03.413000+00:00",
    "time-finished": "2025-08-14T16:58:43.771000+00:00",
    "time-started": "2025-08-14T16:57:22.147000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T16:58:43.771000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Optionaler Schritt: IoT-Domaindetails abrufen

Um zu bestätigen, dass die Domain aktiv ist, verwenden Sie den Befehl oci iot domain get und den erforderlichen Parameter, um die Details einer Domain abzurufen. Ersetzen Sie <iot-domain-OCID> durch die OCID für die IoT-Domain.
oci iot domain get --iot-domain-id <iot-domain-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, dass die Domain aktiv ist: "lifecycle-state": "ACTIVE" und die Gerätehost-URL mit der Domain-Kurz-ID:

<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-retention-periods-in-days": {
      "historized-data": 30,
      "raw-command-data": 16,
      "raw-data": 16,
      "rejected-data": 16
    },
    "db-allow-listed-identity-group-names": null,
    "db-allowed-identity-domain-host": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-14T16:57:03.140Z"
      }
    },
    "description": "<your-iot-domain-description>",
    "device-host": "<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "display-name": "<your-iot-domain-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-OCID>",
    "iot-domain-group-id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-14T16:57:03.384000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T16:58:43.789000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Schritt 3: Digitale Zwillingsinstanz erstellen

Verwenden Sie den Befehl oci iot digital-twin-instance create und den erforderlichen Parameter <iot-domain-OCID>, um eine digitale Zwillingsinstanz für eine verknüpfte IoT-Domain zu erstellen. Wenn Sie eine digitale Zwillingsinstanz erstellen, ist eine Authentifizierungs-ID erforderlich. Verwenden Sie ein Zertifikat oder ein Secret. Informationen hierzu finden Sie unter Secret erstellen.

Ersetzen Sie <iot-domain-OCID> durch die OCID der Domain IoT für die Instanz des digitalen Zwillings. Dieser Beispielbefehl enthält den optionalen Anzeigenamen. Ersetzen Sie <display-name> durch einen benutzerfreundlichen Namen für die Instanz des digitalen Zwillings:
oci iot digital-twin-instance create --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --auth-id <vault-secret-OCID> --display-name <display-name>
Beispielantwort:
{
  "data": {
    "auth-id": "<vault-secret-OCID>",
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-14T06:12:43.393Z"
      }
    },
    "description": null,
    "digital-twin-adapter-id": "<iot-digital-twin-adapter-OCID>",
    "digital-twin-model-id": "<iot-digital-twin-model-OCID>",
    "digital-twin-model-spec-uri": "dtmi:com:oracle:example:core:Space:sp;1",
    "display-name": "device for conference room 103",
    "external-key": "<unique-id>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-digital-twin-instance-OCID>",
    "iot-domain-id": "<iot-domain-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-09-11T06:12:44.178000+00:00",
    "time-updated": "2025-09-11T06:12:44.178000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Schritt 4: Daten senden

Senden Sie Daten mit der URL des Gerätehosts aus dem vorherigen Schritt.

Sie können so viele Daten senden, wie Sie senden möchten. Dieses Beispiel zeigt das Senden von 2 Nur-Text-Datennachrichten. Das erste Beispiel zeigt den Befehl, der Werte aus diesem Szenario verwendet. Der zweite Befehl zeigt die Wertnamen an. Weitere Informationen finden Sie unter cURL verwenden.

Ersetzen Sie <domain-short-id> und <region> durch die Werte für Ihre Umgebung:

https://<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com/sampletopic

Dieser Beispielbefehl curl enthält die Gerätehost-URL und zeigt die Werte basierend auf diesem Szenario und ein Beispielthema an:
curl -u '9K7F8Y3HJGX1FA1GFG9QVV9E2C<vault-secret-OCID>' https://<domain-short-id>.device.iot.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com/sampletopic -H 'Content-Type: plain-text' -d "sample data 2"
Dieser Beispielbefehl curl zeigt den Namen der Werte ohne die Beispielwerte aus diesem Szenario an:
curl -u '<external-key>:<vault-secret-OCID>' https://<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com/sampletopic -H 'Content-Type: plain-text' -d "sample data 1"

Schritt 5: Zugriff der IoT-Domain auf APEX konfigurieren

Um Ihre Daten in APEX anzuzeigen, müssen Sie den Zugriff zum Anzeigen Ihrer IoT-Daten in APEX konfigurieren. In einem Schritt in diesem Prozess wird der folgende Befehl verwendet, um das APEX-Kennwort zur IoT-Domain hinzuzufügen, damit sie auf APEX zugreifen kann.

Verwenden Sie den Befehl oci iot domain configure-apex-data-access und die erforderlichen Parameter, um den Zugriff einer IoT-Domain auf APEX zu konfigurieren. Ersetzen Sie <your-initial-apex-password> und <iot-domain-OCID> durch die Werte für Ihre Umgebung:
oci iot domain configure-apex-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-workspace-admin-initial-password <your-inital-apex-password>

Beispielantwort:

{
  "opc-work-request-id": "<work-request-OCID>"
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderung für Datenzugriff abrufen

Optional. Verwenden Sie während der Zeit, die für die Konfiguration des Zugriffs auf APEX erforderlich ist, den Befehl oci iot work-request get und den erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderungsaktualisierung abzurufen. Ersetzen Sie <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-ID aus der vorherigen Antwort:

oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

Beispielantwort:

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "id": "<work-request-OCID>",
    "operation-type": "CONFIGURE_DOMAIN_DATA_ACCESS",
    "percent-complete": 0.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "IN_PROGRESS",
        "entity-type": "iotDomain",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomains/<iot-domain-OCID>",
        "identifier": "<iot-domain-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "ACCEPTED",
    "time-accepted": "2025-08-14T17:44:44.716000+00:00",
    "time-finished": null,
    "time-started": null,
    "time-updated": "2025-08-14T17:44:44.716000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungslogs auflisten
Optional. Wenn Sie während der Zeit, die zum Konfigurieren des Zugriffs auf APEX für die Domain benötigt wird, die Logeinträge auflisten möchten, können Sie den Befehl oci iot work-request list-logs und den erforderlichen Parameter zum Auflisten von Logeinträgen für die Arbeitsanforderung verwenden:
oci iot work-request list-logs --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, dass der Zugriff auf APEX für die Domain in Bearbeitung ist und dass sie abgeschlossen ist:

{
  "data": {
    "items": [
      {
        "message": "Configuring domain data access is in Progress",
        "timestamp": "2025-08-14T17:45:19.708000+00:00"
      },
      {
        "message": "Finishing work request",
        "timestamp": "2025-08-14T17:45:19.978000+00:00"
      }
    ]
  }
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderungsfehler auflisten
Optional. Wenn Sie während der Zeit, die für die Konfiguration des Zugriffs auf APEX für die Domain erforderlich ist, auf Fehler prüfen möchten, können Sie den Befehl oci iot work-request list-errors und den erforderlichen Parameter verwenden, um Arbeitsanforderungsfehler aufzulisten:
oci iot work-request list-errors --work-request-id <work-request-OCID>
Beispielantwort:
{
  "data": {
    "items": []
  }
}
Optionaler Schritt: Arbeitsanforderung abrufen
Optional. Um zu bestätigen, dass die Konfiguration für den APEX-Zugriff abgeschlossen ist, verwenden Sie den Befehl oci iot work-request get und den erforderlichen Parameter, um die Arbeitsanforderung abzurufen. Ersetzen Sie <work-request-id> durch die Arbeitsanforderungs-ID:
oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, wie der Zugriff auf APEX für die Domain IoT aktualisiert wird:

"status": "SUCCEEDED"

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "id": "<work-request-OCID>",
    "operation-type": "CONFIGURE_DOMAIN_DATA_ACCESS",
    "percent-complete": 100.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "UPDATED",
        "entity-type": "iotDomain",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomains/<iot-domain-OCID>",
        "identifier": "<iot-domain-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "SUCCEEDED",
    "time-accepted": "2025-08-14T17:44:44.716000+00:00",
    "time-finished": "2025-08-14T17:45:19.978000+00:00",
    "time-started": "2025-08-14T17:45:19.708000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-14T17:45:19.978000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Schritt 6: Auf IoT-Daten in APEX zugreifen

  1. Melden Sie sich mit der Domain-Kurz-ID, die vom Gerätehost stammt, bei APEX an:

    https://<domain-group-short-id-from-data-host>.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com/ords/r/apex

    device-host:<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com

    Melden Sie sich unter APEX an:
    Hinweis

    Verwenden Sie nur Großbuchstaben für die <domain-short-id-from-device-host>, und beachten Sie die beiden Unterstriche: __WKSP
  2. Um die IoT-Daten abzufragen, wählen Sie das Schema <domain-short-id-from-device-host>__IOT aus. Wählen Sie SQL Workshop und dann Object Browser aus.

    SQL Workshop-URL:

    https://<domain-group-short-id-from-data-host>.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com/ords/r/apex/sql-workshop
  3. Fragen Sie IoT-Daten ab, indem Sie einen SQL-Befehl eingeben und ausführen. Bestätigen Sie, dass Sie das richtige Schema für die Datenbanktabelle ausgewählt haben, die Sie abfragen möchten, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
    select * from RAW_DATA

    Jetzt können Sie die Datenbankansichten, Schemas und Rohdaten für Ihr verbundenes Internet of Things-Gerät anzeigen.

    Um einen größeren Screenshot anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und öffnen Sie das Bild in einem neuen Browserfenster.

APEX IoT