File Storage with Lustre-Metriken
Mit Metriken für den File Storage with Lustre-Service können Sie die Performance, Kapazität und den Zustand eines Dateisystems messen. Mit Metrikdaten können Sie Probleme diagnostizieren und beheben.
Um ein Standardset von Metrikdiagrammen in der Konsole anzuzeigen, navigieren Sie zu dem gewünschten Dateisystem, und wählen Sie Metriken aus. Mit dem Monitoring-Service können Sie auch benutzerdefinierte Abfragen erstellen.
Sie können das Logging für File Storage with Lustre-Ressourcen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Logging - Überblick.
Voraussetzungen
-
IAM-Policys: Um Ressourcen zu überwachen, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy (IAM) . Policys sind für die Verwendung der Konsole oder der REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einer anderen Tool erforderlich. Die Policy muss Ihnen Zugriff auf die Monitoringservices sowie auf die überwachten Ressourcen geben. Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, erhalten Sie möglicherweise eine Meldung, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind. Fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen. Weitere Informationen über Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt "Authentifizierung und Autorisierung" für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications.
- Die auf dieser Seite aufgeführten Metriken sind automatisch für jede von Ihnen erstellte Ressource verfügbar. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Verfügbare Metriken
Metriken, die vom File Storage with Lustre-Service ausgegeben werden, sind im Metrik-Namespace oci_lustrefilesystem
verfügbar und enthalten die folgenden Dimensionen:
-
resourceName
: Der Name der Ressource, für die die Metriken gelten -
resourceId
: Die OCID der Ressource, für die die Metrik gilt
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Metriken sind automatisch für jedes Dateisystem verfügbar, das Sie erstellen. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Metrik | Metrikanzeigename | Einheit | Beschreibung | Abmessungen |
---|---|---|---|---|
FileSystemCapacity
|
Kapazität | Byte | Die Kapazität des Dateisystems. |
|
FileSystemInodeCapacity
|
Inode-Kapazität | Anzahl | Die inode-Kapazität des Dateisystems. |
|
ReadThroughput
|
Gelesene Byte | Byte | Aus dem Dateisystem gelesene Byte pro Intervall. |
|
WriteThroughput
|
Geschriebene Byte | Byte | In das Dateisystem geschriebene Byte pro Intervall. |
|
DataReadOperations
|
Lesevorgänge | Vorgänge | Lesevorgänge für das Dateisystem pro Intervall. |
|
DataWriteOperations
|
Schreibvorgänge | Vorgänge | Schreibvorgänge für das Dateisystem pro Intervall. |
|
MetadataOperations
|
Metadatenvorgänge | Vorgänge | Metadatenvorgänge für das Dateisystem pro Intervall. |
|
Standardmetrikdiagramme ansehen
- Rufen Sie das Navigationsmenü auf, und wählen Sie Speicher aus. Wählen Sie unter Lustre die Option Dateisysteme mit Lustre aus.
- Wählen Sie das Dateisystem aus, für das Sie Metriken anzeigen möchten.
- Wählen Sie auf der Detailseite des Dateisystems die Option Metriken aus.
Es wird ein Standardset von Diagrammen für das aktuelle Dateisystem angezeigt.
Weitere Informationen zu Monitoringmetriken und zur Verwendung von Alarmen finden Sie unter Monitoring. Informationen zu Benachrichtigungen für Alarme finden Sie unter Notifications.
API verwenden
Verwenden Sie die folgenden APIs für das Monitoring:
- Monitoring-API für Metriken und Alarme
- Notifications-API für Benachrichtigungen (umfasst Alarme)
Informationen zur Verwendung der API und Zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.