Ausprägungskompatibilität einer Konfiguration bearbeiten

Ändern Sie die Datenbanksystemausprägungen, mit denen eine OCI Database with PostgreSQL-Konfiguration kompatibel ist.

Wenn Sie eine Konfiguration erstellt und deren Variablen entsprechend den Anforderungen bestimmter Workloads festgelegt haben, können Sie diese Konfiguration unabhängig von der Ausprägung dieser Datenbanksysteme über mehrere Datenbanksysteme hinweg wiederverwenden. Die Kompatibilität von Konfigurationen kann aktualisiert werden, wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, nachdem sie erstellt wurden.

Sie können die Variablen und Werte einer vorhandenen Konfiguration nicht ändern, nachdem sie erstellt wurde. Wenn die Konfiguration jedoch flexible Ausprägungen unterstützt, können Sie für einige Werte ganzzahlige Ausdrücke verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible Konfigurationen und Ganzzahlvariablen.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Konfigurationen die Konfiguration, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Konfiguration benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Konfigurationen auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite Kompatible Ausprägungen bearbeiten aus.
    3. Wählen Sie im Bereich Kompatible Ausprägungen bearbeiten die Ausprägungen aus, auf die diese Konfiguration angewendet werden kann.
    4. Wählen Sie Aktualisieren aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci psql configuration update und die erforderlichen Parameter, um die Ausprägungskompatibilität einer Konfiguration zu aktualisieren:

    oci psql configuration update --configuration-id <configuration_OCID> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpdateConfiguration aus, um die Ausprägungskompatibilität einer Konfiguration zu aktualisieren.

    Informationen zur Verwendung der API und Zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.