Dead-Letter Queues
Mit dem Oracle Cloud Infrastructure Queue-Service können Sie nicht erfolgreich konsumierte Nachrichten in einer Dead-Letter Queue speichern. Mit Dead-Letter Queues können Sie problematische Nachrichten isolieren, um herauszufinden, warum sie nicht erfolgreich sind.
Jedes Mal, wenn eine Nachricht aus einer Queue oder einem Kanal abgerufen wird, erhöht sich die Zustellungsanzahl. Eine Nachricht wird in eine Queue mit nicht erfolgreichen Anschreiben oder in einen ihrer Kanäle verschoben, nachdem die Anzahl der nicht erfolgreichen Zustellversuche für die Nachricht die für die Queue definierte maximale Anzahl an Zustellversuchen überschreitet. Eine nicht erfolgreiche Zustellung bedeutet, dass der Consumer die Nachricht nicht verarbeiten oder löschen konnte, bevor der Sichtbarkeitstimeout abgelaufen ist. Daher wurde die Nachricht wieder in die Queue gestellt.
Sie können die maximale Anzahl der Zustellversuche für eine Queue während der Queueerstellung angeben oder diesen Wert später ändern. Beim Erstellen einer Queue wird automatisch eine Dead-Letter Queue erstellt, und jeder Kanal in der Queue verfügt über eine eigene Dead-Letter Queue.
Nachdem eine Nachricht in eine Dead-Letter Queue übertragen worden ist, wird sie gespeichert, bis ihr Aufbewahrungszeitraum abgelaufen ist und dann vom Service gelöscht wird. Bevor eine Nachricht vom Service gelöscht wird, können Sie sie manuell konsumieren.