OpenSearch-Pipeline erstellen
Erstellen Sie eine OpenSearch-Pipeline, um Logdaten mit Data Prepper in ein OpenSearch-Cluster aufzunehmen.
Die Indexnamen OpenSearch müssen den folgenden Regeln entsprechen:
- Alle Buchstaben müssen Kleinbuchstaben sein.
- Namen dürfen nicht mit einem Unterstrich ( _ ) oder Bindestrich (-) beginnen.
- Namen dürfen keine Leerzeichen, Kommas oder eines der folgenden Zeichen enthalten: :, ", *, +, /, \, |, ?, #, >, <
- Der Indexname kann einen Data Prepper-Ausdruck enthalten.
Nachdem Sie eine Datenaufnahmepipeline in einem OpenSearch-Cluster erstellt haben, können Sie das Cluster nur löschen, wenn Sie zuerst alle zugehörigen Datenaufnahmepipelines gelöscht haben.
Verwenden Sie den Befehl oci opensearch Pipeline create und die erforderlichen Parameter, um eine Pipeline zu erstellen:
oci opensearch pipeline create --compartment-id compartment_id --data-prepper-configuration-body yaml --display-name display_name --subnet-id subnet_id --memory-gb memory_gb --node-count node_count --ocpu-count ocpu_count --pipeline-configuration-body yaml [OPTIONS]
data-prepper-configuration-body
ist die Daten-Prepper-Konfiguration im YAML-Format. Der Befehl akzeptiert die Daten-Prepper-Konfiguration als Zeichenfolge oder innerhalb einer.yaml
-Datei. Wenn Sie die Konfiguration als Zeichenfolge angeben, muss jede neue Zeile mit "." maskiert werden.pipeline-configuration-body
ist die Pipelinekonfiguration im YAML-Format. Der Befehl akzeptiert die Pipelinekonfiguration als Zeichenfolge oder innerhalb einer.yaml
-Datei. Wenn Sie die Konfiguration als Zeichenfolge angeben, muss jede neue Zeile mit "." maskiert werden.Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang CreateOpensearchClusterPipeline aus, um eine Pipeline zu erstellen.