Audit- und Diagnoselogs für Oracle Analytics Cloud

Sie können die Oracle Analytics Cloud-Aktivität mit verschiedenen Audit- und Diagnoselogs überwachen. Das Analysieren von Logs kann Ihnen helfen, zu verstehen, wie Oracle Analytics Cloud-Ressourcen verwendet werden, und Probleme zu beheben.

Hinweis

Oracle Analytics Cloud bietet Logs über den Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Loggingservice. Der Logging-Service bietet eine hoch skalierbare und vollständig verwaltete zentrale Schnittstelle für Logs in Ihrem Mandanten. Mit Logging können Sie auf Logs aus vielen Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen zugreifen, einschließlich Oracle Analytics Cloud. Siehe Logging.

Logkategorien

Oracle Analytics Cloud bietet zwei Logtypen: Audit und Diagnose.

API-Wert (ID): Konsole (Anzeigename) Beschreibung
audit Auditlogs Protokolliert die Aktivität in Oracle Analytics Cloud.
  • Katalogobjekte: Erstellen, aktualisieren und löschen Sie Vorgänge zum Ändern von Berechtigungen für alle Katalogobjekte, wie beispielsweise klassische Analysen, Dashboards, Arbeitsmappen, Pixel-perfekte Berichte, Ordner, Datasets, Selfserviceverbindungen, Datenflüsse, Sequenzen, Skripte usw. Enthält die Aktivität von Katalogobjekten in freigegebenen Ordnern und persönlichen Ordnern.
    "category": "catalog"
  • Datenexport: Datenexportvorgänge für Berichte und Dashboards in alle Formate (CSV, Excel, Powerpoint, PDF usw.). Datenexportvorgänge für Arbeitsmappen nur im CSV-Format.

    Hinweis: Arbeitsmappendatenexporte in alle anderen Formate werden im Diagnoselog aufgezeichnet.

    "category": "data"
  • Data Gateway: Ungültige Schlüsselauthentifizierungsversuche von Data Gateway-Clients.
    "category": "data"
  • Herausgeber: Administrations- und Konfigurationsaktivität für pixelgenaue Berichte, wie Verbindungen, Laufzeiteigenschaften, Zustellungskanäle, Dateiuploads und -downloads, Zustellungsplanung usw.
    "category": "publisher"
  • Sicherheit: Vorgänge für benutzerdefinierte Anwendungsrollen erstellen und löschen. Benutzerrollenzuweisungen und Policy-Speicheränderungen.
    "category": "security"
  • Semantische Modelle: Hochladen und Herunterladen von semantischen Modellen (RPD-Dateien), Aktualisierungen von Verbindungspools und Variablen.
    "category": "semanticModel"
  • Einstellungen: Änderungen an den Systemeinstellungen und Konfigurationsaktivitäten für Mailserver, Virenscanner, soziale Kanäle, Data Gateway, Konsolenverbindungen, Zustellungen, Suchcrawls, sichere Domains, benutzerdefinierte Plug-in-Visualisierungstypen, Kartenebenen, Kartenhintergründe usw.
    "category": "settings"
  • Snapshots: Lifecycle Management-Vorgänge wie Erstellen, Löschen und Wiederherstellen von Snapshots, Importieren und Exportieren von Snapshots. Registrierung und Aufhebung der Registrierung von Snapshots im Objektspeicher des Kunden mit REST-APIs.
    "category": "snapshot"
  • Arbeitsmappen: Exportieren und importieren Sie Arbeitsmappen als DVA-Pakete.
    "category": "DVA"
Diagnose Diagnostic Logs

Protokolliert Diagnoseinformationen.

  • Datenexport: Datenexportvorgänge für Arbeitsmappen in alle Formate außer im CSV-Format. Das heißt, Powerpoint, PDF und so weiter.

    Hinweis: Arbeitsmappendatenexporte im CSV-Format werden im Log Audit aufgezeichnet.

    "category": "data"
  • Dataload: Vorgänge zum erneuten Laden (oder Aktualisieren) von Daten für Datasets und Datenflüsse.
    "category": "dataLoad"
  • Abfragen: Datenabfragedetails.
    "category": "query"

Inhalt eines Oracle Analytics Cloud-Logs

Oracle Analytics Cloud-Logs enthalten die folgenden Felder.

Feld Beschreibung Beispiel
Daten JSON-Objekt, das Folgendes enthält:
  • Benutzer-ID

  • ipAddress

  • Kategorie
  • Nachricht
  • ECID
  • logLevel
  • additionalDetails
Im Feld data werden Details zu jedem Ereignis protokolliert, einschließlich des Benutzers, der das Ereignis initiiert hat. Siehe Beispiele:
  • userId

Benutzer, der die Aktion oder Aktivität ausführt. Entweder:

  • GUID des Benutzers in Oracle Identity Cloud (Standard).
  • Name des Benutzers in Oracle Identity Cloud.

Um Benutzernamen und nicht GUIDs in Audit- und Diagnoselogs aufzuzeichnen, gehen Sie zur Seite "Systemeinstellungen" in Ihrer Oracle Analytics Cloud-Instanz, und aktivieren Sie die Einstellung Benutzernamen als Benutzer-ID in Servicelogs. Siehe Nutzungsverfolgungsoptionen und Systemeinstellungen konfigurieren.

"userId": "aa11bb22cc33dd44ee55ff66gg77hh88" 
"userId": "john.smith@mycompany.com" 
  • ipAddress

Client-IP-Adresse des Computers oder Geräts des Benutzers, der die Aktion oder Aktivität ausführt.

Dieses Feld enthält die erste aufgezeichnete IP-Adresse in der Webanforderung, die der Benutzeraktion zugeordnet ist.

Hinweis: Derzeit werden IP-Adressinformationen nicht protokolliert, wenn Benutzer Aktionen für Katalogobjekte ausführen.

"ipAddress": "192.168.1.1"
  • Kategorie

Eine der folgenden Logkategorien:
  • Katalog
  • Daten
  • dataLoad
  • DVA
  • Publisher
  • Abfrage
  • Sicherheit
  • semanticModel
  • Einstellungen
  • Snapshot
snapshot

  • Nachricht

Übersicht über das Logereignis.

Snapshot 'MyFirstSnapshot' created."
  • ECID

Mit dem Logereignis verknüpfte Ausführungskontext-ID.
1122a3b3-c440-5566-7788-99d001ef1223-34455aa6
  • logLevel

Typ der Meldung. Nur ein möglicher Wert:
  • Info (Information)

info
  • additionalDetails

(Optional) JSON-Objekt, das zusätzliche Details enthält, die für ein bestimmtes Log im Format gelten:

"additionalDetails" : {

"propertyName": "foo",

"propertyValue": "bar",

}

"additionalDetails": {
          "snapshotSizeInBytes": "948999",
          "source": "console"
          },
id Eindeutige ID für jeden Log-Eintrag.
38c5cc58-f9f6-11eb-bee4-0200170046fa
oracle JSON-Objekt, das Folgendes enthält:
  • compartmentid
  • aufgenommen um
  • loggroupid
  • logid
  • tenantId
Siehe Beispiele:
  • compartmentid

OCID des Compartments, zu dem die Loggruppe gehört, im Format ocid1.compartment.oc1.<unique_ID>.

ocid1.compartment.oc1..aaaaaa111111bbbbbb222222cccccc333333dddddd444444eeeeee555555
  • aufgenommen um

Die Zeit, die das Log von Oracle Cloud Infrastructure Logging im RFC 3339-Zeitstempelformat erfasst wurde.

2022-08-16T11:01:01.507Z
  • loggroupid

OCID der Loggruppe, die das Log im Format ocid1.loggroup.oc1.<region_ID>.<unique_ID> enthält.

ocid1.loggroup.oc1.me-dubai-1.aaaa1111bbbb3333cccc4444dddd5555eeee6666ffff7777gggg8888hhhh
  • logid

OCID des Servicelogobjekts im Format ocid1.log.oc1.<region_ID>.<unique_ID>.

ocid1.log.oc1.me-dubai-1.aaaa1111bbbb3333jjjj4444kkkk5555llll6666mmmm7777nnnn8888oooo
  • tenantid

OCID des Mandanten im Format ocid1.tenancy.oc1.<region_ID>.<unique_ID>.

ocid1.tenancy.oc1..aaaaaaaaaa1111111111bbbbbbbbbb2222222222cccccccccc3333333333
Quelle Anzeigename für die Oracle Analytics Cloud-Instanz.
oacdemo1
specversion Version des OCI Logging-Schemas.
1.0
Uhrzeit Die Uhrzeit der Erstellung des Logs an der Quelle im RFC 3339-Zeitstempelformat.
2021-07-10T16:15:59.469Z
Typ

Der Logkategorietyp (Audit oder Diagnose). Mögliche Werte:

  • audit
  • Diagnose
com.oraclecloud.analytics.analyticsinstance.audit

Oder

com.oraclecloud.analytics.analyticsinstance.diagnostic