Verbindung zu Autonomous Data Warehouse für OAX_USER mit SQL Developer Desktop-Client konfigurieren

Mit dem SQL Developer-Desktopclient können Sie eine Verbindung zu Autonomous Data Warehouse herstellen.

Wenn Sie die Verbindung konfigurieren, wählen Sie den Servicenamen mit dem Präfix "low" im Namen. Die Verbindung mit dem "high"- oder "medium"-Service kann zu Performanceproblemen in Berichten in Fusion Data Intelligence und zu Verzögerungen beim Abschluss täglicher inkrementeller Datenpipeline-Ladevorgänge führen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankservicenamen für Autonomous Transaction Processing und Autonomous JSON Database.

  1. Starten Sie SQL Developer.
  2. Klicken Sie im Bereich Verbindungen auf Neue Verbindung.
  3. Erstellen Sie eine SQL Developer-Verbindung für OAX_USER. Legen Sie die folgenden Werte im Dialogfeld Datenbankverbindung neu/auswählen fest:
    1. Definieren Sie einen Namen für die Verbindung, wie PROD_OAX_USER.
    2. Setzen Sie den Benutzernamen auf OAX_USER.
    3. Geben Sie das Kennwort für OAX_USER ein.
    4. Setzen Sie den Verbindungstyp auf Cloud Wallet.
    5. Klicken Sie für die Konfigurationsdatei auf Durchsuchen, und wählen Sie die Datei wallet.zip aus.
    6. Servicename: Wählen Sie <service name>-low aus. Die Verwendung von low verhindert Pipelinekonflikte.
    7. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Virtual Private Network (VPN) herstellen, geben Sie Details in die Registerkarte Proxy ein.
    8. Klicken Sie auf Testen.
    9. Klicken Sie auf Speichern.
    10. Klicken Sie auf Verbinden.
  4. Blenden Sie Synonyme ein, um alle vordefinierten Synonyme für OAX_USER anzuzeigen.
  5. Führen Sie diese Abfrage aus, um die korrekte Konfiguration zu prüfen:
    SELECT * FROM DW_CUSTOMER_LOCATION_D