Daten aus Oracle Analytics Publisher in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)

Als Serviceadministrator können Sie mit dem Fusion Data Intelligence-Extraktionsservice Daten aus den Analytics Publisher-Berichten abrufen und damit Datenerweiterungen für verschiedene Anwendungsfälle erstellen.

Derzeit unterstützt der BI Publisher Reports-Connector nur:
  • Der Analytics Publisher in Oracle Fusion Cloud Applications zur Datenerweiterung.
  • Nur die Berichte, die innerhalb des Timeoutlimits für die Ausführung des Analytics Publisher-Berichts abgeschlossen werden, betragen in der Regel 300 Sekunden.
  • Der Connector unterstützt nur CSV-Dateiformate mit einem durch Komma getrennten Trennzeichen. Andere Trennzeichen werden derzeit nicht unterstützt.

Der Connector-Workflow für BI Publisher-Berichte muss die Sicherheitsregeln von Oracle Fusion Cloud Applications beachten. Sie müssen sicherstellen, dass die Kennwortrotation und -aktualisierung rechtzeitig ausgeführt werden, bevor Sie die Connector-Pipeline von BI Publisher Reports ausführen. Andernfalls hängen diese Pipelinejobs an, und diese Jobs werden schließlich gelöscht. Die Datenquelle wird deaktiviert, bis Sie das Kennwort aktualisieren und den Job erneut weiterleiten.

Stellen Sie sicher, dass BI Publisher-Berichte auf der Seite "Features aktivieren" aktiviert ist, bevor Sie diese Verbindung erstellen. Siehe Vorschaufeatures verfügbar machen.

  1. Erstellen Sie in BI Publisher einen CSV-Bericht (Comma Separated Values) für die Zieltabellen. Siehe Berichte erstellen und CSV-Ausgabe generieren.
  2. Erstellen Sie in Fusion Data Intelligence die Datenverbindung zu den BI Publisher-Berichten mit den folgenden Anweisungen:
    1. Klicken Sie in der Fusion Data Intelligence-Konsole unter Anwendungsadministration auf Datenkonfiguration.
    2. Klicken Sie auf der Seite "Datenkonfiguration" auf Verbindungen verwalten.
    3. Klicken Sie auf der Seite "Verbindungen verwalten" auf Erstellen und dann auf Verbindung.
    4. Wählen Sie unter "Verbindung erstellen" unter Nutzungstyp die Option Datenextraktion aus, und wählen Sie BI Publisher-Berichte als Verbindungstyp aus.

      BI Publisher-Verbindungsoption

    5. Geben Sie im Dialogfeld für die BI Publisher-Verbindung die folgenden Details unter Quellverbindung an, und klicken Sie auf Speichern und weiter:
      • Geben Sie unter Benachrichtigungs-E-Mail eine E-Mail-Adresse für den Empfang von Benachrichtigungen ein.
      • Hostname des BI Publisher in Hostname.
      • Zugangsdaten für den Zugriff auf BI Publisher unter Benutzername und Kennwort

      Quellverbindung für BI Publisher (Dialogfeld)

    6. Geben Sie im Dialogfeld für die BI Publisher-Verbindung die folgenden Details unter Konfiguration extrahieren an, und klicken Sie auf Speichern:
      • Geben Sie unter Berichtskonfiguration den Pfad des Berichts in Oracle Analytics Publisher an, und wählen Sie Asynchron ausführen aus, wenn die Ausführung des Berichts lange dauert. Wählen Sie andernfalls Synchron in Chunk ausführen aus, wenn der Bericht ein großes Datenvolumen (mehr als 7 MB) aufweist, da Sie den Bericht in Datenblöcken herunterladen können.
        Hinweis

        • Wenn die Berichtsausführung vor dem Timeoutlimit abgeschlossen ist und ein großes Datenvolumen generiert, setzen Sie runInChunkMode: true. Es wird empfohlen, runInChunkMode auf "true" zu setzen, wenn die Berichtsausgabedatei mehr als 7 MB beträgt.
        • Wenn für den Bericht Parameter definiert sind, geben Sie die Werte im Abschnitt "Parameter" des Berichtskonfigurationsarrays an. Wenn der Wert im Params-Array mit dem Platzhalter __lastUpdateDate__ festgelegt ist, wendet der Connector das anfängliche Extraktionsdatum oder das letzte erfolgreiche Extraktionsdatum auf den Parameter an.
      • Informationen zu CSV-Datumsformat und CSV-Zeitstempelformat finden Sie unter Informationen zur Datums- und Zeitstempelformatierung für dateibasierte CSV-Extraktoren.
        Hinweis

        Stellen Sie sicher, dass das in Oracle Analytics Publisher und Fusion Data Intelligence verwendete Datumsformat übereinstimmt.

      Konfiguration für BI Publisher extrahieren (Dialogfeld)

    7. Prüfen Sie, ob der Umschalter Metadaten aktualisieren aktiviert ist, um sicherzustellen, dass die Metadaten beim Speichern der Verbindung aktualisiert werden.
      Sie können die Metadaten später im Menü "Aktionen" auf der Seite "Verbindungen verwalten" aktualisieren, falls erforderlich.
      Hinweis

      Sie können keine Erweiterungen für die BI Publisher-Berichte erstellen, es sei denn, Sie führen einen Metadatenextrakt aus.
    8. Klicken Sie auf Speichern.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Verbindungen verwalten" Aktionen für die BI Publisher-Berichtsverbindung aus, und wählen Sie Verbindung testen aus.
  4. Um eine Verbindung zu löschen, klicken Sie auf der Seite "Verbindungen verwalten" auf Aktionen für die entsprechende Verbindung, und wählen Sie Löschen aus.
    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsbereiche, Datenerweiterungen und benutzerdefinierten Datenkonfigurationen für die Datenverbindung löschen, bevor Sie sie löschen. Sie können keine Daten aus gelöschten Datenverbindungen in das Warehouse aktualisieren oder laden.
  5. Nachdem die Verbindungen erfolgreich hergestellt wurden, navigieren Sie zur Seite "Datenkonfiguration", wählen Sie die Verbindung unter Datenquelle aus, klicken Sie auf die Kachel "Datenerweiterung", und erstellen Sie eine Datenerweiterung mit den BI Publisher-Berichtsdaten. Wählen Sie die entsprechenden BI Publisher-Quelltabellen aus. Siehe Daten erweitern.