Notieren Sie sich die folgenden Punkte, nachdem die Migration abgeschlossen ist, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen:
Der Migrationsprozess konvertiert die einzelne Hauptverzweigung in eine einzelne Sandbox mit semantischen Modellerweiterungen. Die vorhandenen Anpassungen werden in das neue Framework migriert. Die Sicherheitskonfigurationen bleiben im neuen Framework unverändert, daher ist keine Aktion von Ihnen erforderlich.
- Klicken Sie auf der Seite Semantische Modellerweiterungen auf die Registerkarte Aktivität, und überwachen Sie den Status der Migration.
Sobald die Migration abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Konsole. Wenn die Migration nicht erfolgreich verläuft, klicken Sie auf der Registerkarte "Aktivität" für die entsprechende Aufgabe auf den Status Nicht erfolgreich, und beheben Sie die Probleme. Wenden Sie sich bei unlösbaren Problemen an Oracle Support.
- Nachdem die Migration erfolgreich abgeschlossen wurde, klicken Sie auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" auf Migrationsdetails.
- Klicken Sie in migrierten Sandboxes auf das Downloadsymbol, um den Migrationsbericht herunterzuladen.
Dieser Bericht zeigt, welche Anpassungen für welches Objekt mit dem Hauptverzweigungsobjekt für die Sandbox-Hauptobjektzuordnung verfügbar sind. Dadurch können Sie alle Ihre Anpassungen anzeigen, die übertragen wurden. In den meisten Fällen haben Vorgänge wie "Dimension hinzufügen", "Fakt hinzufügen", "Variable hinzufügen", "Dimension erweitern" und "Spalten hinzufügen" eine 1:1-Korrespondenz zwischen dem alten und dem neuen Framework. Die Hauptsandbox ist veröffentlicht und einsatzbereit. Alle Themenbereiche, Visualisierungen und Berichte bleiben unverändert.
- Melden Sie sich an, und melden Sie sich vom Service ab, nachdem die Migration abgeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass alle Themenbereiche und die in den Arbeitsmappen referenzierte Sicherheit wie erwartet funktionieren.