Remote-Agent-Verbindung ausführen - Voraussetzungen

Als Serviceadministrator müssen Sie Setupschritte ausführen, bevor Sie einen Extrahierungsservice-Remote-Agent konfigurieren, um eine Verbindung zu Ihren On-Premise-Systemen herzustellen und Daten aus diesen On-Premise-Systemen in Oracle Fusion Data Intelligence zu laden.

  1. Stellen Sie sicher, dass Remote Agent auf der Seite "Features aktivieren" aktiviert ist, bevor Sie diese Verbindung erstellen. Siehe Vorschaufeatures verfügbar machen.
  2. Melden Sie sich bei Oracle Container Registry an, und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag.
  3. Generieren Sie ein Oracle Cloud Infrastructure-Authentifizierungstoken. Siehe Authentifizierungstoken zur Verwendung mit Oracle Container Registry generieren. Das System verwendet diesen Wert anstelle von <Auth_Token> im Befehl für die Anmeldung bei der Docker-Registry.
  4. Identifizieren Sie einen Host, um den Remote-Agent bereitzustellen.
    Der angegebene Host muss die folgenden Mindestsystemanforderungen für die Basiskonfiguration eines einzelnen Quell-Agent erfüllen:
    • CPU: 4 (KERN/CPU)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB
    • Speicher : 8 GB
    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass der Host eine JDBC-Verbindung zur entsprechenden Datenbank herstellen kann.