Datenquelle zurücksetzen und erneut laden
Als funktionaler Administrator können Sie die Datenquelle aus verschiedenen Gründen zurücksetzen und neu laden.
- Wenn Sie die Datenquelle aus irgendeinem Grund ändern müssen, können Sie die aktuelle Datenquelle auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.
- Wenn Datenprobleme mit dem Quellsystem auftreten und Sie die gesamte Pipeline neu starten müssen.
- Zunächst, wenn Sie die Verbindung und die Pipeline einrichten, um einige Dinge zu testen, und dann von Anfang an neu starten möchten.
- Wenn Sie eine Aktualisierung von "Produktion zu Test" (P2T) durchführen, müssen Sie die Quelle vollständig neu laden, um Datenprobleme zu vermeiden.
Sie können Daten für alle aktivierten Funktionsbereiche, Erweiterungen und benutzerdefinierten Datenkonfigurationen zurücksetzen und neu laden. Diese Anforderung kann lange dauern, da alle Daten verworfen und erneut abgerufen werden müssen. Andere Anforderungen wie das inkrementelle und vollständige Laden werden erst gestartet, wenn diese Anforderung abgeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass Datenquelle zurücksetzen und neu laden unter Pipelinefeatures auf der Registerkarte "Allgemein verfügbare Features" auf der Seite "Features aktivieren" aktiviert ist, bevor Sie die Datenquelle zurücksetzen und erneut laden. Siehe Allgemeine verfügbare Features aktivieren.