Informationen zum Planen von häufigen Datenaktualisierungen
Für Oracle Fusion Data Intelligence können Sie häufige Datenaktualisierungen für Funktionsbereiche planen, die auf der Seite "Pipelineeinstellungen" auf der Registerkarte "Zeitplan für häufige Datenaktualisierung" angezeigt werden.
Wenn Sie bestimmte Funktionsbereiche und Warehouse-Tabellen aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Tabellen Sie aktualisieren können, da die selektive Aktualisierung einiger Tabellen zu Funktionsinkonsistenzen bei der Kombination von Daten aus mehreren Themenbereichen führen kann. Die häufige Datenaktualisierungsfunktion wurde für die Aktualisierung von Basistabellen entwickelt, in denen die Transaktionsdaten erfasst werden, jedoch nicht für ein hohes Volumen von abgeleiteten Datasets, die Aggregationen, Snapshots oder komplexe Transformationslogik erfordern. Wenn abgeleitete Datasets in großer Zahl verarbeitet werden, entsteht eine Datenlatenz, die mit dem häufigen Aktualisierungsprozess in Konflikt steht.
Wenn Sie die Funktionsbereiche für eine häufige Aktualisierung auswählen, können Sie die Datenpipeline für den entsprechenden Funktionsbereich nicht mit der Option Daten aktualisieren auf der Seite "Datenkonfiguration" aktualisieren. Oracle Fusion Data Intelligence verarbeitet die Datenerweiterungen im Rahmen der inkrementellen Ladevorgänge. Wenn Sie eine Datenerweiterung ändern, nachdem Sie sie in den Zeitplan für die häufige Datenaktualisierung aufgenommen haben, müssen Sie diese Datenerweiterung entfernen und die nächste inkrementelle Aktualisierung beenden. Andernfalls kann die häufige Datenaktualisierung fehlschlagen. Nachdem die inkrementelle Aktualisierung abgeschlossen ist, können Sie die aktualisierte Datenerweiterung wieder dem Zeitplan für die häufige Datenaktualisierung hinzufügen.