Sicherheitsoptionen

Mit Sicherheitsoptionen können Sie steuern, wie Benutzer bestimmte Aktionen in Analysen und Dashboards ausführen können.

Diese Optionen gelten nur für Analysen und Dashboards. Sie gelten nicht für Datenvisualisierungen.

Systemeinstellung Weitere Informationen
Push-Benachrichtigungen aktivieren

Gibt an, ob Push-Benachrichtigungen von Apps aktiviert (Ein) oder deaktiviert (Aus) sind.

  • Ein: Ermöglicht Push-Benachrichtigungen von App Alerts und Meldungen erhalten.

  • Aus: Verhindert, dass Push-Benachrichtigungen von Anwendungen Alerts und Meldungen erhalten.

Standard: Aus

Edition: Professional und Enterprise

Arbeitsmappen-Thumbnail speichern

Um die Identifizierung von Arbeitsmappeninhalt zu erleichtern, kann Oracle Analytics Thumbnail-Bilder für Arbeitsmappen auf der Homepage anzeigen. Die in diesen Thumbnails gezeigten Informationen werden verschwommen dargestellt, um sensible Daten vor Benutzern zu verbergen, die nicht denselben Zugriff wie Datenautoren haben.

Diese Einstellung setzt jeden Thumbnails speichern festgelegten Wert im Dialogfeld "Arbeitsmappeneigenschaften" auf der Ebene der einzelnen Arbeitsmappen außer kraft.

Hinweis

Diese Einstellung gilt nicht für Watchlists, weil sie keine Thumbnails verwenden. Stattdessen werden in Watchlists miniaturisierte Visualisierungen angezeigt, die beim Aktualisieren der Homepage neu geladen werden.
  • Ein: Zeigt verschwommene Arbeitsmappen-Thumbnails auf der Home-Seite an. Wenn diese Einstellung aktiviert (auf "Ein" gesetzt) ist, können Arbeitsmappeneigentümer das Thumbnail für einzelne Arbeitsmappen nach Bedarf ausblenden.

  • Aus: Zeigt auf der Homepage keine Arbeitsmappen-Thumbnails an. Stattdessen wird das Standardsymbol für alle Arbeitsmappen angezeigt.

Standard: Ein

Edition: Professional und Enterprise

Timeout für Benutzerinaktivität (Minuten)

Gibt an, nach wie vielen Minuten Inaktivität Benutzer ihre Browser- oder mobile Verbindung erneut authentifizieren müssen.

  • Gültige Werte: 5 - 480
  • Standard: 60
  • Edition: Professional und Enterprise
Inaktive Benutzer automatisch abzeichnen

Gibt an, ob Benutzer nach Erreichen des Inaktivitätstimeouts automatisch abgemeldet werden sollen.

  • Ein: Benutzer werden nach Erreichen des Inaktivitätstimeouts automatisch abgemeldet.
  • Aus: Benutzer bleiben selbst nach Erreichen des Inaktivitätstimeouts angemeldet.
  • Standard: Aus
  • Edition: Professional und Enterprise
Daten als Text in CSV-Dateien und durch Tabulator getrennte Dateien exportieren

Gibt an, ob führende Apostrophe hinzugefügt werden sollen, wenn Daten in CSV-Dateien oder durch Tabulator getrennte Dateien exportiert werden, damit alle Felder als Text behandelt werden.

  • Ein – Führende Apostrophe werden bei Exportvorgängen automatisch zu CSV- und tabulatorgetrennten Dateien hinzugefügt.

  • Aus: Daten werden unverändert in CSV-Dateien exportiert.

    Achtung:

    Wenn die Option Aus ist, können beim Öffnen exportierter CSV-Dateien unerwünschte Formeln aufgerufen wird.
Hinweis

Diese Einstellung gilt nur für Visualisierungen und Analysen. Sie gilt nicht für pixelgenaue Berichte.

Standard: Aus

Edition: Professional und Enterprise

URL für Browserskriptaktionen

Gibt die URL für die JavaScript-Datei an, die benutzerdefinierte Browserskriptaktionen enthält.

Edition: Nur Enterprise

HTML-/JavaScript-/CSS-Inhalt zulassen

Bestimmt, ob Benutzer HTML-, JavaScript- und CSS-Markup in verschiedenen Textfeldern für Analysen und Dashboards anwenden und speichern können und wie zuvor gespeicherte Markups verwendet werden.

  • Immer: Ermöglicht das Anwenden von Markup. Zeigt die Option Enthält HTML/JavaScript/CSS-Markup in Dialogfeldern an, in denen zusätzliche Formatierungen nützlich sein könnten. Beispiel:

    • Für Analysen: Verschiedene Dialogfelder im Analyseeditor, Dialogfeld "Analyseeigenschaften", Dialogfeld "Spalteneigenschaften" (Spaltenformat), Dialogfeld "Spaltenformel bearbeiten", Dialogfeld "Text", Dialogfeld "Ticker", Dialogfeld "Statischer Text" und Dialogfeld "Neue berechnete Kennzahl".
    • Für Dashboards: Verschiedene Dialogfelder im Dashboard-Editor, Dialogfeld "Texteigenschaften" und Dialogfelder "Header bearbeiten" und "Footer bearbeiten" (unter Druck- und Exportoptionen).
  • Nie: Verhindert, dass Benutzer Markup anwenden. Blendet die Option Enthält HTML/JavaScript/CSS Markup aus. Benutzer können nur Klartext eingeben. Oracle Analytics ignoriert alle Markups, die Benutzer zuvor für ihre Analysen und Dashboards eingegeben und gespeichert haben.

  • Nur HTML: Ermöglicht das Anwenden von HTML-Markup. Zeigt die Option Enthält HTML/JavaScript/CSS Markup in Dialogfeldern an, in denen zusätzliche Formatierungen nützlich sein können, aber nur sicheres HTML zulässig ist (kein JavaScript oder CSS). Beim Öffnen von Analysen oder Dashboards bereinigt Oracle Analytics jedes von Benutzern eingegebene Markup und wendet nur das HTML-Markup an.
  • Beim Öffnen: Verhindert, dass Benutzer zusätzliches Markup anwenden (vorhandenes Markup wird beibehalten). Blendet die Option Enthält HTML/JavaScript/CSS Markup aus, sodass Benutzer nur Klartext eingeben können. Jedes zuvor gespeicherte Markup für Analysen und Dashboards wird weiterhin angewendet.

    Hinweis: Die Option Beim Öffnen hatte zuvor die Beschriftung "Aus".

Edition: Nur Enterprise