Häufig gestellte Fragen zur Datenkonfiguration
In diesem Thema werden die häufigsten Fragen zur Oracle Fusion Data Intelligence-Datenkonfiguration aufgeführt.
Was muss ich als Erstextraktionsdatum in den Pipelineparametern angeben?
Das Erstextraktionsdatum bestimmt, wie weit die Daten im Rahmen des ersten Ladevorgangs oder nach dem Zurücksetzen eines Warehouse in das autonome Data Warehouse geladen werden. Dies ist spezifisch für Ihre Geschäfts- und Berichtsanforderungen und Richtlinien zur Datenaufbewahrung.
Ich habe einen Funktionsbereich aktiviert. Wo kann ich den Status überprüfen?
Navigieren Sie zur Konsole, klicken Sie auf Datenkonfiguration, und klicken Sie auf Anforderungshistorie.
Was ist der Unterschied zwischen Aktualisieren und Zurücksetzen?
Beim Aktualisieren werden nur inkrementelle Daten geladen, während beim Zurücksetzen alle Daten ab dem ursprünglichen Extraktionsdatum neu geladen werden.
Kann ich das Data Warehouse zurücksetzen und aktualisieren?
Ja, Sie können das Data Warehouse zurücksetzen und aktualisieren. Siehe Data Warehouse zurücksetzen.
Kann ich eine Datenpipeline für einen Funktionsbereich zurücksetzen und aktualisieren?
Ja, Sie können eine Datenpipeline für einen Funktionsbereich zurücksetzen und aktualisieren. Informationen hierzu finden Sie unter Daten für eine Datenpipeline erneut laden und Datenpipeline für einen Funktionsbereich aktualisieren.
Wo kann ich den Dataload-Status prüfen?
Navigieren Sie zur Konsole, klicken Sie auf Datenkonfiguration, Pipelineeinstellungen, und zeigen Sie das Letzte Aktualisierungsdatum an.
Wie kann ich die Häufigkeit der Datenaktualisierung erhöhen?
Kann ich externe Daten in das autonome Data Warehouse laden?
Ja, Sie können externe Daten aus externen Quellen in das autonome Data Warehouse laden und eigene Erweiterungen mit Connectors erstellen. Siehe Datenverbindungen verwalten.
Gibt es eine Einschränkung für das externe Datenvolumen, das in das autonome Data Warehouse extrahiert wird?
Standardmäßig sind benutzerdefinierte Daten im autonomen Data Warehouse, das mit Oracle Fusion Data Intelligence verknüpft ist, auf 50 GB begrenzt. Für jede Speicherung benutzerdefinierter Daten über 50 GB hinaus müssen Sie über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole vertikal skalieren. Dies wird Ihrem Cloud-Account entsprechend in Rechnung gestellt. Siehe Oracle Autonomous Data Warehouse vertikal skalieren.
Kann ich Oracle Fusion Data Intelligence-Daten extrahieren und in externe Speichersysteme exportieren?
Ja, Sie können Oracle Fusion Data Intelligence-Daten extrahieren, um sie in ein externes Speichersystem zu exportieren. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass eine angemessene Anzahl von Benutzerlizenzen für den Zugriff auf Oracle Fusion Data Intelligence-Daten über das externe System verfügbar ist.
Kann ich die Datensätze mit dem Status auf der Seite "Anforderungshistorie" filtern?
Nein. Sie müssen sowohl "Status" als auch "Weitergeleitet von" auswählen, um die entsprechenden Datensätze abzurufen.
Beeinflusst Tageslichteinsparungen den Datenaktualisierungsprozess?
Ja, die inkrementellen Aktualisierungen, die für den Beginn und das Ende der Sommerzeit geplant sind, werden möglicherweise nicht ausgeführt.
Kann ich den Cache löschen, nachdem die Datenpipeline ausgeführt wurde?
Das System löscht den Cache im Backend nach jedem Laden der Datenpipeline als Standardschritt. Sie müssen keine Aktion ausführen.
Warum fehlen einige Einträge für die geplanten Ausführungen der häufigen Datenaktualisierung im Bericht "Warehouse-Aktualisierungsstatistiken"?
Wenn in der Quelle keine neuen Datensätze vorhanden sind, die während der geplanten erforderlichen Datenaktualisierungsläufe extrahiert und im Warehouse veröffentlicht werden sollen, überspringt der Bericht "Warehouse-Aktualisierungsstatistiken" diese Einträge.
Warum wird der Zeitplan für die häufige Datenaktualisierung für einen Funktionsbereich wie Hauptbuch manchmal übersprungen, nachdem mehrere Funktionsbereiche zurückgesetzt wurden?
Dies ist das erwartete Verhalten. Die inkrementelle Aktualisierung nach mehrfachem Soft Reset von Funktionsbereichen dauert aufgrund der hohen Anzahl an verarbeiteten Datensätzen länger als üblich. Aus diesem Grund werden die geplanten häufigen Hauptbuchaktualisierungsjobs übersprungen. Die geplanten häufigen Hauptbuchjobs werden gestartet, sobald die inkrementelle Aktualisierung abgeschlossen ist.
Obwohl ich die häufige Datenaktualisierung für Hauptbuch aktiviert habe, warum werden die Daten in DW_GL_BALANCE_CA einmal täglich mit dem täglichen Pipelineaktualisierungsplan aktualisiert?
Derzeit unterstützt der Prozess "Häufige Datenaktualisierung" keine Aggregattabellen wie DW_GL_BALANCE_CA.
Ist die von Oracle verwaltete Salesforce-Pipeline mit Fusion CX Analytics vordefiniert?
Ja, es ist mit Fusion CX Analytics vordefiniert verfügbar
Was ist in der von Oracle verwalteten Salesforce-Pipeline verfügbar?
Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für Fusion CX Analytics.
Ich bin ein Fusion ERP Analytics-Kunde. Wie aktiviere ich die von Oracle verwaltete Salesforce-Pipeline?
Für die von Oracle verwaltete Salesforce-Pipeline ist die Fusion CX Analytics-SKU erforderlich. Wenden Sie sich an Ihr Vertriebsteam.