Beispiele für Anwendungsfälle für semantische Modellerweiterungen hochladen

Verwenden Sie für Lernzwecke die in den Anwendungsfällen genannten Beispiele und führen Sie die Benutzererweiterungen durch.

Bevor Sie die Beispiele in den Benutzererweiterungen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die in den Anwendungsfällen genannten Beispiele im entsprechenden autonomen Data Warehouse verfügbar sind.

  1. Laden Sie diese Beispiele auf Ihren lokalen Rechner herunter.
  2. Stellen Sie mit dem SQL Developer-Client und den OAX_USER-Zugangsdaten eine Verbindung zum entsprechenden autonomen Data Warehouse her. Siehe Fusion Data Intelligence mit einem Autonomous Data Warehouse mit SQL Developer Desktop-Client verbinden.
  3. Erstellen Sie die Beispieltabelle im autonomen Data Warehouse mit einer der folgenden Optionen:
    • Importieren Sie in SQL Developer Client die entsprechende XLSX-Datei basierend auf dem Anwendungsfall von Ihrem lokalen Rechner in das entsprechende autonome Data Warehouse, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Tabellen und dann auf Daten importieren.
      2. Wählen Sie im 1. Schritt des Datenimportassistenten unter Quelle die Option Lokale Datei aus, klicken Sie auf Nach Datei suchen, und wählen Sie je nach Anwendungsfall die entsprechende Datei .xlsx aus. Beispiel: FDI_X_COUNTRY.xlsx auf Ihrem lokalen Rechner, und klicken Sie auf Weiter.
      3. Geben Sie im 2. Schritt des Datenimportassistenten unter Tabellenname einen Namen ein. Prüfen Sie den Dateiinhalt im Abschnitt "Dateiinhalt", und klicken Sie auf Weiter.
      4. Prüfen Sie in den Schritten 3 und 4 des Datenimportassistenten, und klicken Sie auf Weiter.
      5. Klicken Sie im 5. Schritt des Datenimportassistenten auf Fertigstellen.
    • Wenn es sich bei der Beispieldatei um eine .sql-Datei handelt, führen Sie basierend auf dem Anwendungsfall die DDL (Data Definition Language) .sql wie folgt aus:
      1. Klicken Sie auf Datei, Öffnen, und wählen Sie die zutreffende Datei .sql basierend auf dem Anwendungsfall aus, den Sie auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert haben. Beispiel: FDI_X_COUNTRY.sql.
      2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich unter "SQL Worksheet" auf das Symbol Run Script.
      3. Zeigen Sie die Skriptausgabe im Skriptausgabebereich an.
  4. Erstellen Sie eine SQL-View wie folgt:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ansichten, und klicken Sie auf Neue Ansicht.
    2. Stellen Sie unter "Ansicht erstellen" sicher, dass der entsprechende Wert in Schema angezeigt wird. Geben Sie einen anwendbaren Namen für die Ansicht basierend auf dem Anwendungsfall in Name auf der Registerkarte "SQL-Abfrage" im Bereich "SQL-Abfrage" ein. Geben Sie das im jeweiligen Anwendungsfall angegebene SQL-Skript an, und klicken Sie auf OK.
  5. Erteilen Sie mit den folgenden Schritten semantischen Modellzugriff auf das Datenbankobjekt für das Schema OAX$OAC:
    1. Klicken Sie unter Ansichten mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Ansicht, klicken Sie auf Berechtigungen und dann auf Erteilen.
    2. Klicken Sie unter "Berechtigungsaktion ausführen" auf die Registerkarte "SQL", geben Sie das im jeweiligen Anwendungsfall angegebene SQL-Skript an, und klicken Sie auf Anwenden.
  6. Geben Sie im rechten Fensterbereich unter "SQL Worksheet" das im jeweiligen Anwendungsfall angegebene SQL-Skript an, und klicken Sie auf das Symbol Anweisung ausführen, um zu prüfen, ob die Daten wie erwartet aus der Beispieldatei geladen werden.