Aufgabe 2: Virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) erstellen
Bevor Sie eine Instanz starten können, benötigen Sie ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) und einen Subnetz.
Ein VCN ist ein softwaredefiniertes Äquivalent zu einem herkömmlichen Netzwerk mit Firewallregeln und verschiedenen Arten von Kommunikationsgateways.
In einer Produktionsumgebung ist möglicherweise bereits ein VCN vorhanden, das Sie für die Instanz verwenden können, und Sie können es verwenden, anstatt ein neues VCN zu erstellen. In diesem Tutorial erstellen Sie jedoch ein neues VCN, um zu erfahren, wie dies geschieht.
In diesem Tutorial wird ein einfaches Cloud-Netzwerk erstellt, um das Starten einer Instanz zu Lernzwecken zu vereinfachen. Wenn Sie die Produktionsinstanzen erstellen, müssen Sie entsprechende Sicherheitslisten und Routentabellenregeln erstellen, um den Netzwerktraffic zu Ihren Instanzen zu beschränken.
Weitere Informationen finden Sie unter VCNs und Subnetze verwalten.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.
- Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Networking, und wählen Sie Virtuelle Cloud-Netzwerke aus.
-
Wählen Sie Virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen.
-
Geben sie im Dialogfeld Virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen die folgenden Informationen ein:
-
Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Cloud-Netzwerk ein.
-
Erstellen in Compartment: Wählen Sie das Sandbox Compartment aus.
-
CIDR-Block: Geben Sie einen gültigen CIDR-Block für das VCN ein. Beispiel: 10.0.0.0/16.
-
DNS-Hostnamen in diesem VCN verwenden: Geben Sie an, ob Sie DNS-Hostnamen im VCN verwenden möchten.
-
DNS-Label: Wenn Sie DNS verwenden möchten, geben Sie ein DNS-Label ein, oder lassen Sie das Feld leer, damit das System einen DNS-Namen für Sie generiert.
-
Tagging: Lassen Sie das Feld leer. In diesem Tutorial werden keine Tags verwendet.
-
-
Wählen Sie Virtuelles Cloud-Netzwerk erstellen.
Nächste Aufgabe ausführen: