Notfallinformationen für Compute Cloud@Customer-Installationen

Prüfen Sie diese Notfallinformationen von Compute Cloud@Customer, um das Risiko von Verletzungen und Schäden im Notfall zu minimieren.

Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen

Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen gelten für Compute Cloud@Customer:

Warnung

Berühren Sie nicht die Teile dieses Produkts, die Hochspannungsleistung verwenden. Berühren kann zu schweren Verletzungen führen.

Warnung

Schalten Sie das System nur aus, wenn es einen Notfall gibt.

Achtung

Schließen Sie die vorderen und hinteren Schranktüren. Andernfalls kann es zu einem Systemausfall oder einer Beschädigung der Hardwarekomponenten kommen.

Achtung

Halten Sie die Oberseite, Vorderseite und Rückseite der Schränke klar, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu ermöglichen und eine Überhitzung der Komponenten zu verhindern.

Achtung

Verwenden Sie nur die mitgelieferte Hardware.

Hinweise zur Notausschaltung

Wenn es einen Notfall gibt, sollte die Stromversorgung für Compute Cloud@Customer sofort gestoppt werden. Für die folgenden Notfälle muss das System möglicherweise ausgeschaltet werden:

  • Naturkatastrophen wie Erdbeben, Flut, Hurrikan, Tornado oder Zyklon

  • Abnormale Geräusche, Gerüche oder Rauch aus dem System

  • Bedrohung der menschlichen Sicherheit

Notausschaltung

Um eine Notausschaltung durchzuführen, schalten Sie den Leistungsschalter aus oder ziehen Sie den Notausschalter im Computerraum.

Notausschalter

Notstromschalter (EPA) sind in einem Computerraum erforderlich, wenn Computergeräte Batterien enthalten, die mehr als 750 Volt-Ampere für mehr als fünf Minuten versorgen können. Systeme mit diesen Batterien enthalten interne EPO-Hardware für den Anschluss an einen Standort-EPO-Switch oder Relais. Mit dem EPO-Switch wird die Compute Cloud@Customer-Installation deaktiviert.