Mountziel erstellen

Auf Compute Cloud@Customer ist ein Mountziel ein NFS-Endpunkt, der einem Subnetz Ihrer Wahl zugewiesen ist. Das Mountziel stellt die IP-Adresse oder den "DNS-Namen" bereit, die bzw. der im Mountbefehl verwendet wird, wenn NFS-Clients mit einem Dateisystem verknüpft werden.

Sie können maximal zwei Mountziele pro VCN erstellen: höchstens ein Mountziel pro Pooltyp. Der Pool-Typ bezieht sich auf den Sicherungsspeicher-Pool für das Dateisystem. Dabei kann es sich entweder um den Standard-Pool der angeschlossenen ZFS Storage Appliance oder um einen Hochleistungs-Pool handeln. Weitere Informationen finden Sie unter Backing Store Pool in Creating a File System. Zwei Mountziele in einem VCN werden hinsichtlich der Ressourcenlimits als eins gezählt.

Sie können ein Mountziel wiederverwenden, um viele Dateisysteme im Netzwerk verfügbar zu machen. Um dasselbe Mountziel für mehrere Dateisysteme wiederzuverwenden, erstellen Sie für jedes Dateisystem einen Export im Mountziel. Das Dateisystem und das Mountziel müssen sich beim Erstellen eines Exports im selben Compartment und demselben Backing Store-Pool befinden.

Achtung

Verwenden Sie keine /30-Subnetze oder kleinere Subnetze zum Erstellen von Mountzielen, da sie möglicherweise nicht über genügend verfügbare IP-Adressen verfügen.

Wichtig

Beim Exportieren von Dateisystemen in sich überschneidende CIDRs in einem VCN müssen zuerst Exporte in das längste CIDR (kleinstes Netzwerk) durchgeführt werden. Weitere Informationen und ein Beispiel finden Sie im My Oracle Support-Artikel PCA File System as a Service Exports (Dok.-ID 2823994.1).

Bevor Sie ein Mountziel erstellen können, stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente konfiguriert sind:

  • Mindestens ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) und Subnetz ist konfiguriert. Siehe VCNs und Subnetze verwalten

  • (Erforderlich für das Mounten von Dateisystemen über Compute Cloud@Customer-Infrastrukturen) Ein dynamisches Routinggateway (DRG) mit einer Routingregel im VCN. Siehe Verbindung zum On-Premise-Netzwerk über ein dynamisches Routinggateway (DRG) herstellen.
  • (Optional) Sicherheitsregeln für das Mountziel des Dateisystems. Sicherheitsregeln können in der Sicherheitsliste für das Subnetz des Mountziels oder in einer Netzwerksicherheitsgruppe (NSG), dem Sie das Mountziel hinzufügen, erstellt werden. Siehe Zugriff auf File Storage steuern.

    Sie benötigen keine Sicherheitsregeln, um ein Mountziel zu erstellen. Sie benötigen jedoch Sicherheitsregeln, um Dateisysteme, die mit diesem Mountziel verknüpft sind, zu mounten.

  • Um sicherzustellen, dass das Mountziel mit High-Performance-Speicher erstellt wird, konfigurieren Sie zuerst den Tag-Namespace OraclePCA und das Attribut "Backing Store Pool (poolName)" in Ihrem OCI-Mandanten. Siehe Freiformtags für erweiterte Funktionen verwenden. Wenn Sie das Mountziel erstellen, weisen Sie dem Mountziel das Attribut OraclePCA-Tag-Namesapce und poolName zu. Die Eigenschaft poolName kann nur festgelegt werden, wenn das Mountziel erstellt wird. Sie können diesen Eigenschaftswert nicht festlegen oder ändern, nachdem das Mountziel erstellt wurde.

Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option File Storage, und wählen Sie Mountziele aus.

    2. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Compartment" über der Liste "Mountziele" das Compartment aus, in dem Sie das Dateisystem erstellen möchten.

      Wenn ein Mountziel aufgeführt wird, wählen Sie den Namen des Mountziels aus, um die Detailseite zu öffnen, und prüfen Sie die folgenden Parameter:

      • Das Mountziel muss sich in demselben Subnetz wie die Instanz befinden, in der Sie das Dateisystem mounten möchten.

      • Wählen Sie die Registerkarte Tag(s) auswählen aus. Das Mountziel muss sich im gleichen Sicherungsspeicherpool befinden, der für das Dateisystem angegeben ist. Wenn der Wert des Tags OraclePCA.poolName PCA_POOL_HIGH lautet, befindet sich das Mountziel im High-Performance-Pool. Wenn der Wert des Tags OraclePCA.poolName PCA_POOL lautet oder kein Tag OraclePCA.poolName vorhanden ist, befindet sich das Mountziel im Standardpool. Weitere Informationen zu diesen Tags finden Sie unter Freiformtags für erweiterte Funktionen verwenden.

      Wenn das Mountziel Ihren Anforderungen entspricht, überspringen Sie dieses Verfahren, und gehen Sie zu Dateisystem erstellen.

    3. Wählen Sie Mountziel erstellen aus.

    4. Geben Sie die Mountzielinformationen ein:

      • Name: Er muss nicht eindeutig sein. Mit einer Oracle Cloud-ID (OCID) wird das Mountziel eindeutig identifiziert. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.

        Hinweis

        Der Mountzielname unterscheidet sich vom DNS-Hostnamen.

      • Erstellen in Compartment: Geben Sie das Compartment an.

      • VCN: Wählen Sie das VCN aus, in dem Sie das neue Mountziel erstellen möchten.

      • Subnetz: Wählen Sie ein Subnetz aus, an das das Mountziel angehängt werden soll.

      • IP-Adresse: (Optional) Sie können eine nicht verwendete IP-Adresse in dem Subnetz angeben, das Sie für das Mountziel ausgewählt haben. Wird das Feld leer gelassen, wird automatisch eine IP-Adresse zugewiesen.

      • Hostname: (Optional) Sie können einen Hostnamen angeben, der Sie dem Mountziel zuweisen möchten.

        Hinweis

        Der File Storage-Service erstellt einen vollqualifizierten Domainnamen (FQDN), indem der Hostname mit dem FQDN des Mountzielsubnetzes kombiniert wird.

        Beispiel: myhostname.subnet123.dnslabel.examplevcn.com.

      • Netzwerksicherheitsgruppen aktivieren: Wählen Sie diese Option, um dieses Mountziel einer vorhandenen NSG hinzuzufügen.

        Wichtig

        Regeln für die ausgewählte NSG müssen so konfiguriert werden, dass Traffic zur VNIC des Mountziels über bestimmte Protokolle und Ports zulässig sind. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf File Storage steuern und VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren.

      • (Optional) Fügen Sie dieser Ressource ein oder mehrere Tags hinzu. Weitere Informationen über das Tagging von Ressourcen finden Sie unter Ressourcentags.

        Standardmäßig wird das Mountziel im Standardspeicherpool erstellt. Um ein Mountziel für einen High-Performance-Pool zu erstellen, wählen Sie den Tag-Namespace OraclePCA, den Tagschlüssel poolName und den Wert PCA_POOL_HIGH aus. Die Eigenschaft poolName kann nur festgelegt werden, wenn das Mountziel erstellt wird. Sie können diesen Eigenschaftswert nicht festlegen oder ändern, nachdem das Mountziel erstellt wurde.

    5. Wählen Sie Mountziel erstellen aus.

      Erstellen Sie als Nächstes ein Dateisystem. Siehe Dateisystem erstellen.

  • Verwenden Sie den Befehl oci fs mount-target create und die erforderlichen Parameter, um ein neues Mountziel im angegebenen Compartment und Subnetz zu erstellen.

    oci fs mount-target create --availability-domain <availability_domain_name> --compartment-id <compartment_OCID>--subnet-id <subnet_OCID> --display-name <name_to_assign_to_mount-target> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Flags und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

    Verfahren

    1. Sammeln Sie die Informationen, die Sie zum Ausführen des Befehls benötigen:

      • OCID des Compartments, in dem Sie das Dateisystem erstellen möchten (oci iam compartment list)

      • OCID des Subnetzes der Instanz, in der Sie ein Dateisystem mounten möchten (oci network subnet list)

    2. Führen Sie den Befehl zum Erstellen des Mountziels aus.

      Standardmäßig gilt das Mountziel für den Standardpool der angeschlossenen ZFS Storage Appliance. Um ein Mountziel für einen High-Performance-Pool zu erstellen, geben Sie das Tag OraclePCA.poolName mit dem Wert PCA_POOL_HIGH an, wie im folgenden Beispiel dargestellt. Die Eigenschaft poolName kann nur festgelegt werden, wenn das Mountziel erstellt wird. Sie können diesen Eigenschaftswert nicht mit dem Befehl update festlegen oder ändern.

      Beispiel:

      oci fs mount-target create --availability-domain AD-1 \
      --compartment-id ocid1.compartment.uniqueID --subnet-id ocid1.subnet.uniqueID \
      --defined-tags '{"OraclePCA":{"poolName":"PCA_POOL_HIGH"}}' \
      --display-name HighPerfPoolMT
      {
        "data": {
          "availability-domain": "AD-1",
          "compartment-id": "ocid1.compartment.uniqueID",
          "defined-tags": {
            "Oracle-Tags": {
              "CreatedBy": "pca_user",
              "CreatedOn": "2024-07-03T14:56:29.92Z"
            },
            "OraclePCA":{
              "poolName":"PCA_POOL_HIGH"
            }
          },
          "display-name": "HighPerfPoolMT",
          "export-set-id": "ocid1.exportset.uniqueID",
          "freeform-tags": {},
          "id": "ocid1.mounttarget.uniqueID",
          "lifecycle-details": null,
          "lifecycle-state": "CREATING",
          "nsg-ids": [],
          "private-ip-ids": [],
          "subnet-id": "ocid1.subnet.uniqueID",
          "time-created": "2024-07-03T14:56:29.921587+00:00"
        },
        "etag": "2d278b37-a74a-4fec-b74a-fd9e9a1c72de"
    3. Erstellen Sie als Nächstes ein Dateisystem. Siehe Dateisystem erstellen.

  • Mit dem Vorgang CreateMountTarget können Sie ein neues Mountziel im angegebenen Compartment und Subnetz erstellen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).