Export für ein Dateisystem erstellen

Im Compute Cloud@Customer steuern Exporte, wie NFS-Clients auf Dateisysteme zugreifen, wenn sie sich mit einem Mountziel verbinden. Ein Dateisystem muss mindestens einen Export in ein Mountziel aufweisen, damit Instanzen das Dateisystem mounten können.

Wichtig

Beim Exportieren von Dateisystemen in sich überschneidende CIDRs in einem VCN müssen zuerst Exporte in das längste CIDR (kleinstes Netzwerk) durchgeführt werden. Weitere Informationen und ein Beispiel finden Sie im My Oracle Support-Artikel PCA File System as a Service Exports (Dok.-ID 2823994.1).

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option File Storage, und wählen Sie Dateisysteme aus.

    2. Wählen Sie im linken Bereich die Option Dateisysteme.

    3. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das das Dateisystem enthält, für das Sie einen Export erstellen möchten.
    4. Wählen Sie den Namen des Dateisystems aus.

    5. Wählen Sie Export erstellen aus.

    6. Erforderliche Informationen eingeben:

      • Mountziel: Wählen Sie ein Mountziel aus der Liste aus.

      • Quell-CIDR: Geben Sie das längste CIDR (kleinstes Netzwerk) im CIDR-Bereich ein. Ab dem kleinsten CIDR-Bereich (größtes Netzwerk) wird später ein Fehler ausgegeben, da CIDR-Bereiche, die größer als vorhandene sind, nicht akzeptiert werden. Beispiel: 10.0.0.0/29 ist ein längeres CIDR als 10.0.0.0/28. Daher muss zuerst 10.0.0.0/29 hinzugefügt werden.

    7. Wählen Sie Export erstellen aus.

      Der Dateisystemexport wird erstellt, und die Seite mit den Exportdetails wird angezeigt.

    8. Kopieren Sie auf der Seite "Exportdetails" den Exportpfad. Der Exportpfad wird zum Mounten des Dateisystems auf einer Instanz verwendet.

    9. Prüfen Sie im unteren Bereich die NFS-Exportoptionen.

      Die NFS-Exportoptionen für dieses Dateisystem sind auf die Standardwerte gesetzt, die vollständigen Zugriff für alle NFS-Clientquellverbindungen ermöglichen. Diese Standardwerte müssen geändert werden, um den Zugriff einzuschränken.

    10. Betrachten Sie Ihre nächste Aktion:

  • Verwenden Sie den Befehl oci fs export create und die erforderlichen Parameter, um einen neuen Export in dem angegebenen Exportset, Pfad und Dateisystem zu erstellen.

    oci fs export create --export-set-id <export_set_OCID> --file-system-id <file_system_OCID> 
    --path "</pathname>" [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Flags und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den Vorgang CreateExport, um einen neuen Export in dem angegebenen Exportset, Pfad und Dateisystem zu erstellen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).