Arbeiten mit DHCP-Optionen
Wenn Sie auf Compute Cloud@Customer ein Subnetz erstellen, können Sie das Set der DHCP-Optionen für das Subnetz angeben. Ein Set von DHCP-Optionen ist eine Ressource mit einer OCID. Wenn Sie kein Set von DHCP-Optionen angeben, wird das Standardset für das VCN verwendet.
Einem Subnetz kann nur eine Gruppe von DHCP-Optionen zugewiesen werden. Sie können ein Set von DHCP-Optionen bearbeiten, ein neues Set erstellen und ändern, welches Set einem Subnetz zugewiesen ist. Die zugewiesene DHCP-Option gilt für alle Instanzen in diesem Subnetz.
Jedem Subnetz in einem VCN kann ein einzelnes Set von DHCP-Optionen zugewiesen werden. Dieses Optionenset gilt für alle Instanzen im Subnetz. Jedes VCN enthält ein Standardset von DHCP-Optionen mit Ausgangswerten, die Sie ändern können. Sofern Sie kein anderes Set von DHCP-Optionen erstellen und zuweisen, verwendet jedes Subnetz das VCN-Standardset.
Folgende DHCP-Optionen können konfiguriert werden:
-
Domain Name Server
Die Standardeinstellung ist DNS-Typ = Internet- und VCN-Resolver.
Wenn Sie stattdessen DNS-Typ = Benutzerdefinierter Resolver festlegen, können Sie bis zu drei DNS-Server Ihrer Wahl angeben.
-
Suchdomain
Wenn Ihr VCN mit einem DNS-Label eingerichtet hat, ist der Standardwert für die Option "Suchdomain" der VCN-Domainname:
<VCN_DNS_label>.oraclevcn.com
. Andernfalls wird die Option "Suchdomain" im Standardset von DHCP-Optionen nicht vorhanden.Im Allgemeinen fügt der Networking-Service beim ersten erstellen von jedem Set von DHCP-Optionen (Standardoptionen oder von dir erstellten benutzerdefinierten Optionen) automatisch die Suchdomainoption hin und legt sie auf den VCN-Domainnamen (
<VCN_DNS_label>.oraclevcn.com
) fest, wenn alle zutreffen:-
Das VCN verfügt über ein DNS-Label.
-
DNS-Typ = Internet- und VCN-Resolver.
-
Sie haben beim Erstellen des Sets von DHCP-Optionen KEINE Suchdomain Ihrer Wahl angegeben.
Nach dem Erstellen des Sets von DHCP-Optionen können Sie die Suchdomainoption jederzeit entfernen oder auf einen anderen Wert setzen. Sie können nur eine einzelne Suchdomain in einem Set von DHCP-Optionen angeben.
-
Wichtige Hinweise zu Ihren Instanzen und DHCP-Optionen:
-
Wenn Sie den Wert einer der DHCP-Optionen ändern, müssen Sie entweder den DHCP-Client auf der Instanz neu starten oder die Instanz neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Dies gilt für alle vorhandenen Instanzen in den Subnetzen, die mit diesem Set von DHCP-Optionen verknüpft sind.
-
Führen Sie den DHCP-Client weiterhin aus, damit Sie jederzeit auf die Instanz zugreifen können. Wenn Sie den DHCP-Client manuell stoppen oder NetworkManager deaktivieren, kann die Instanz ihr DHCP-Lease nicht erneuern und ist nicht länger zugänglich, wenn das Leasing abläuft (normalerweise innerhalb von 24 Stunden). Deaktivieren Sie NetworkManager nur, wenn Sie mit einer anderen Methode die Verlängerung der Lease sicherstellen.
-
Durch das Stoppen des DHCP-Clients wird möglicherweise die Hostroutentabelle entfernt, wenn die Lease abläuft. Der Verlust der Netzwerkkonnektivität zu den iSCSI-Verbindungen kann außerdem zum Verlust des Boot-Laufwerks führen.
-
Alle Änderungen, welche Sie an der Datei
/etc/resolv.conf
vornehmen, werden überschrieben, wenn die DHCP-Lease erneuert oder die Instanz neu startet. -
Änderungen, die Sie an der Datei
/etc/hosts
vornehmen, werden überschrieben, wenn die DHCP-Lease erneuert oder die Instanz neu gestartet wird. Um Ihre Änderungen an der Datei/etc/hosts
in Oracle Linux- oder CentOS-Instanzen dauerhaft zu halten, fügen Sie die folgende Zeile zu/etc/oci-hostname.conf
hinzu:PRESERVE_HOSTINFO=2
. Wenn die Datei/etc/oci-hostname.conf
nicht vorhanden ist, erstellen Sie sie.