Objektversionierung verwalten
Die Objektversionierung in Compute Cloud@Customer bietet Datenschutz vor versehentlichem oder böswilligem Aktualisieren, Überschreiben oder Löschen von Objekten.
Die Objektversionierung ist auf Bucket-Ebene aktiviert. Bei der Versionierung wird Object Storage angewiesen, bei jeder Ausführung einer dieser Aktionen automatisch eine Objektversion zu erstellen:
-
Ein neues Objekt wird hochgeladen.
-
Ein vorhandenes Objekt wird überschrieben.
-
Wenn ein Objekt gelöscht wird.
Sie können die Objektversionierung zum Zeitpunkt der Bucket-Erstellung oder später aktivieren.
Ein versionierungsfähiger Bucket kann zahlreiche Versionen eines Objekts enthalten. Es gibt immer eine neueste Version des Objekts und null oder mehr vorherige Versionen.
Geltungsbereich und Constraints
-
Die Versionierung kann für einen Bucket in Object Storage aktiviert werden.
-
Sie können die aktuelle Version eines Objekts umbenennen, eine vorherige Objektversion aber nicht umbenennen. Durch Umbenennen eines Objekts wird ein neues Objekt erstellt.
Interaktion zwischen Versionierung und anderen Object Storage-Features
In diesem Abschnitt werden einige wichtige Punkte beschrieben, die Sie über die Interaktion zwischen Objektversionierung und anderen Object Storage-Features wissen müssen.
Objekte kopieren
Wenn Sie die neueste Version eines Objekts in einen anderen Bucket kopieren, wird nur das Objekt kopiert. Keine der vorherigen Versionen des Objekts wird kopiert. Sie können eine vorherige Version eines Objekts in einen anderen Bucket kopieren. Bei dieser Aktion wird jedoch entweder die neueste Version eines neuen Objekts oder eine neue Objektversion im Ziel-Bucket erstellt.
Aufbewahrungsregeln
-
Einem Bucket, für den die Versionierung aktiviert wurde, können Sie keine Aufbewahrungsregeln hinzufügen.
-
Die Versionierung eines Buckets mit aktiven Aufbewahrungsregeln kann nicht aktiviert werden.
-
Sie können Aufbewahrungsregeln zu einem Bucket hinzufügen, für den die Versionierung ausgesetzt ist. Die Versionierung kann jedoch mit aktiven Aufbewahrungsregeln nicht fortgesetzt werden.