Manuelles Boot- oder Block-Volume-Backup erstellen

Auf Compute Cloud@Customer können Sie mit der Compute Cloud@Customer-Konsole, der CLI und der API manuell ein Block- oder Boot-Volume-Backup erstellen.

Informationen zum Erstellen von geplanten Backups finden Sie unter Backup-Policys verwalten.

Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Block Storage und dann Block-Volumes oder Boot-Volumes aus.

    2. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das das Volume enthält, das Sie sichern möchten.
    3. Wählen Sie für das Volume, das Sie sichern möchten, das Menü "Aktionen" (Ein Bild des Symbols mit drei Punkten.) und dann Manuelles Backup erstellen aus.

    4. Geben Sie folgende Informationen ein:

      • Name: Geben Sie einen beschreibenden Namen für das Backup ein.

      • Compartment: Wählen Sie für ein Boot-Volume-Backup das Compartment aus, in dem dieses Backup erstellt werden soll.

      • Tagging:(Optional) Fügen Sie definierte oder Freiformtags für dieses Backup hinzu, wie unter Ressourcen auf Compute Cloud@Customer taggen beschrieben. Tags können auch später angewendet werden.

    5. Für ein Block-Volume-Backup wählen Sie Manuelles Backup erstellen aus. Für ein Boot-Volume-Backup wählen Sie Erstellen aus.

  • Verwenden Sie den Befehl oci bv backup create und die erforderlichen Parameter, um ein manuelles Backup zu erstellen.

    oci bv backup create --volume-id <block_volume_OCID> --display-name <Backup_Name> --type FULL|INCREMENTAL [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den Vorgang CreateVolumeBackup, um ein manuelles Backup zu erstellen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).