Images in eine Objektspeicher-URL exportieren

In Compute Cloud@Customer können Sie ein Image in eine Object Storage-URL exportieren.

Exportierte Images sind eine Kopie des Boot-Volumes und der Metadaten beim Erstellen des Images.

Hinweis

Alternativ können Sie ein Image in eine URL exportieren, wie unter Image in Object Storage-Bucket exportieren beschrieben.

Erforderlich

  • Sie benötigen Schreibzugriff auf den Exportspeicherort.

    1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Compute und dann Benutzerdefinierte Images aus.

    2. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das das Image enthält, das Sie exportieren möchten.
    3. Wählen Sie den Namen des benutzerdefinierten Images aus, das Sie exportieren möchten.

    4. Wählen Sie auf der Seite mit den Bilddetails Steuerelemente (oben rechts), Image exportieren aus.

    5. Geben Sie im Dialogfeld Benutzerdefiniertes Image exportieren die folgenden Informationen ein:

      • Ziel exportieren: Wählen Sie die Option In Objektspeicher-URL exportieren aus.

      • Object Storage-URL: Geben Sie die URL ein, in die Sie das Image exportieren möchten. Die URL muss eine Object Storage-URL sein.

      • Exportformat: Wählen Sie eine der folgenden Optionen basierend auf dem Typ des zu exportierenden Images aus.

        • VMDK: Datenträgerdateiformat (.vmdk) der virtuellen Maschine, das für Datenträgerimages der virtuellen Maschine verwendet wird.

        • QCOW2: Für Datenträgerimagedateien (.qcow2), die von QEMU beim Schreiben kopiert werden.

        • OCI: Für Oracle Cloud Infrastructure-Dateien mit QCOW2-Bild und OCI-Metadaten (.oci).

    6. Wählen Sie Image exportieren aus.

      Der Imagestatus ändert sich in "Exportieren". Beim Exportieren eines benutzerdefinierten Images werden die Daten in den angegebenen Objektspeicherort kopiert. Um den Fortschritt zu verfolgen, zeigen Sie die zugeordnete Anforderung an.

      Während des Exportvorgangs können Sie weiterhin Instanzen erstellen. Das Image kann jedoch erst gelöscht werden, wenn der Export abgeschlossen ist.

      Wenn der Export abgeschlossen ist, wechselt der Imagestatus zu "Verfügbar". Wenn der Imagestatus zu "Verfügbar" wechselt, aber das exportierte Image nicht im angegebenen Objektspeicherort angezeigt wird, war der Export nicht erfolgreich. In diesem Fall müssen Sie die Schritte erneut ausführen, um das Image zu exportieren.

  • Verwenden Sie den Befehl oci compute image export to-object-uri und die erforderlichen Parameter, um das angegebene Image mit der Object Storage-URL in den Object Storage-Service zu exportieren und den Speicherort für den Export zu identifizieren.

    oci compute image export to-object-uri --image-id <image_OCID> --uri <url_to_export_to> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den Vorgang ExportImage, um das angegebene Image mit der Object Storage-URL in den Object Storage-Service zu exportieren und den Speicherort für den Export zu identifizieren.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).