Backend-Integration
Sie können Skills mit Backend-Services wie den APIs Ihres Unternehmens und den Oracle Cloud Infrastructure-APIs integrieren, indem Sie entweder die integrierte REST-Servicekomponente "Aufruf" oder über Ihre eigenen benutzerdefinierten Komponenten verwenden. Benutzerdefinierte Komponenten sind auch für die komplexe Verarbeitung nützlich.
Neben der Komponente "REST-Service aufrufen" und benutzerdefinierten Komponenten können Sie Entity-Event-Handler (EEH) verwenden, um auf Backend-Services zuzugreifen und eine komplexe Verarbeitung durchzuführen. Bei der Entscheidung, welche zu verwenden, stellen Sie sich diese Fragen:
-
Ist der Aufruf im Kontext einer Mischentity erforderlich? In diesem Fall können Sie einen EEH verwenden.
-
Sollte das Ergebnis des Anrufs den nächsten Übergang bestimmen? Dies wäre für die REST-Servicekomponente "Aufrufen" oder eine benutzerdefinierte Komponente der Fall.
Auf den folgenden Seiten werden Sie durch die Konzepte und die Schritte zum Einrichten der Backend-Integration für Ihre Skills geführt.
- Mit der REST-Servicekomponente auf Backends zugreifen
- Mit benutzerdefinierten Komponenten auf Backends zugreifen
- Benutzerdefinierte Komponenten implementieren
- Komponentenpackage in einem Service bereitstellen
- Komponentenpackage zu Skill hinzufügen
- Lesetimeout für benutzerdefinierte Komponenten festlegen
- REST-Serviceendpunkt exportieren und importieren