Funktionsweise des Live-Agent-Übertragungs-Frameworks

Mit dem Agent-Integrationskanal und den Komponenten "Agent-Integration" und "Agent-Unterhaltung" können Sie Ihren Skill mit dem Oracle B2C Service-Chatservice integrieren.

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie diese Komponenten konfigurieren. (Außerdem erhalten Sie weitere Details zur Verwendung von Oracle B2C Service.) Nachfolgend finden Sie jedoch eine kurze Einführung:
  • Sie konfigurieren einen Agent-Integrationskanal mit den Zugangsdaten, die Sie von einem Oracle B2C Service-Administrator angegeben haben, und referenzieren diesen Kanal aus den Komponenten "Agent-Integration" und "Agent-Unterhaltung" im Skill.
  • Die Komponente "Agent-Integration" verbindet die Unterhaltung des Skills mit Oracle B2C Service. Optional kann die Komponente eine Liste der unterstützten Aktionen bereitstellen, die ein Agent an die Agent-Unterhaltungskomponente senden kann.
  • Die Komponente "Agent-Unterhaltung" initiiert eine Chatanfrage mit Oracle B2C Service, die wiederum an die Chatkonsole eines Agenten gesendet wird. Nachdem der Agent die Chatanfrage akzeptiert hat, sendet die Komponente den Betrefftext, die Unterhaltungshistorie und, wenn sie in der Komponente "Agent-Integration" angegeben sind, die unterstützten Aktionen. Die Komponente verwaltet dann den Austausch zwischen Skill und Agenten. Ab Oracle B2C Service Version 19A können sowohl der Benutzer als auch der Agent Bilder an die Unterhaltung anhängen.
  • Die Session kann auf eine der folgenden Arten beendet werden:
    • Der Agent beendet die Session.
    • Der Agent sendet eine der unterstützten Aktionen, der Skill beendet die Session, und der Skill wechselt in den Status, der der Aktion entspricht.
    • Der Kunde gibt eines der angegebenen Beendigungsschlüsselwörter ein, wie beispielsweise Tschüss oder Auf Wiedersehen.
    • Die Session läuft nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität ab.
    • Es liegt ein Problem mit der Verbindung zu Oracle B2C Service vor.