Funktionen planen

Erfahren Sie, wie Sie eine Funktion mit OCI Functions planen.

Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie unter Terminierungsfunktionen.

  • Wenn Sie Funktionen mit der Konsole planen, können Sie einen neuen Ressourcenplan im Ressourcenplaner erstellen und dem Ressourcenplan eine Funktion hinzufügen. Dazu verwenden Sie:

    • Seiten der OCI Functions-Konsole
    • Seiten für Resource Scheduler-Konsole

    Wenn Sie einen vorhandenen Ressourcenplan bearbeiten oder löschen oder eine Funktion aus einem Ressourcenplan entfernen möchten, müssen Sie die Seiten der Resource Scheduler-Konsole verwenden (weitere Informationen finden Sie unter Zeitpläne verwalten in der Dokumentation zum Ressourcenplaner).

    So planen Sie eine Funktion mit den Seiten der OCI Functions-Konsole, um einen Zeitplan im Ressourcenplaner zu erstellen:

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Anwendungen die Anwendung aus, die die Funktion enthält, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Anwendung benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Anwendungen auflisten.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen aus.

      Die Listenseite Funktionen wird geöffnet. Alle Funktionen in der ausgewählten Anwendung werden in einer Tabelle angezeigt.

    3. Wählen Sie den Namen der Funktion aus, die Sie planen möchten, und wählen Sie Zeitpläne aus, um die Seite Zeitpläne für die Funktion anzuzeigen.

      Alle vorhandenen Zeitpläne im aktuellen Compartment, dem die Funktion bereits hinzugefügt wurde, werden angezeigt.

    4. Wählen Sie auf der Seite Zeitpläne in der OCI Functions-Konsole die Option Zeitplan hinzufügen aus, um die Funktion einem Zeitplan hinzuzufügen.

      Sie können die Funktion zu einem neuen Zeitplan hinzufügen, den Sie erstellen (wie in diesem Abschnitt beschrieben), oder die Funktion zu einem vorhandenen Zeitplan hinzufügen, den Sie (oder eine andere Person) bereits erstellt haben.

    5. Wählen Sie Neuen Zeitplan erstellen aus, und geben Sie die folgenden Details an:
      • Name: Ein Name Ihrer Wahl für den neuen Ressourcenplan. Geben Sie keine vertraulichen Informationen ein.
      • Beschreibung: (Optional) Eine aussagekräftige Beschreibung des neuen Ressourcenplans.
      • Compartment: Das Compartment, in dem der neue Ressourcenplan erstellt werden soll.
    6. Geben Sie an, wie Sie Details für den Zeitplan eingeben möchten, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:

      • Formularschnittstelle: Wählen Sie diese Option aus, um den Zeitplan anhand von Feldern in der UI zu definieren.
      • Cron-Ausdruck: Wählen Sie diese Option aus, um den Zeitplan durch Eingabe eines Cron-Ausdrucks zu definieren.
    7. Wenn Sie Formularschnittstelle als Möglichkeit zur Definition des Zeitplans ausgewählt haben, wählen Sie im Feld Intervall das Zeitintervall für den Zeitplan aus, und geben Sie weitere Details für das Zeitintervall wie folgt an:
      • Einmal: Geben Sie die UTC-Zeit und das Datum ein, an dem der Plan beginnen soll.
      • Stündlich: Geben Sie an, wie oft der Plan wiederholt werden soll (1 = jede Stunde, 2 = alle zwei Stunden, 3 = alle drei Stunden), an welcher UTC-Zeit und an welchem Datum der Plan beginnen soll und (optional) an welchem Datum der Plan enden soll.
      • Täglich: Geben Sie an, wie oft der Plan wiederholt werden soll (1 = jeden Tag, 2 = alle zwei Tage, 3 = alle drei Tage), an welcher UTC-Zeit und an welchem Datum der Plan beginnt und (optional) an welchem Datum der Plan enden soll.
      • Wöchentlich: Geben Sie ein, wie oft der Plan wiederholt werden soll (1 = jede Woche, 2 = alle zwei Wochen, 3 = alle drei Wochen), die Tage der Woche, an denen der Plan die Funktion ausführen soll, die UTC-Zeit und das Datum, an dem der Plan beginnen soll, und (optional) das Datum, an dem der Plan enden soll.
      • Monatlich: Geben Sie an, wie oft der Plan wiederholt werden soll (1 = jeden Monat, 2 = alle zwei Monate, 3 = alle drei Monate), die Tage des Monats, in dem der Plan die Funktion ausführen soll, die UTC-Zeit und das Datum, an dem der Plan beginnen soll, und (optional) das Datum, an dem der Plan enden soll.

      Im Feld Übersicht wird eine Textversion des von Ihnen eingegebenen Zeitplans angezeigt.

    8. Wenn Sie Cron-Ausdruck als Möglichkeit zur Definition des Zeitplans ausgewählt haben, geben Sie die folgenden Details ein:
      • Cron-Ausdruck: Geben Sie einen gültigen Cron-Ausdruck ein, um das Zeitplanintervall festzulegen. Beispiel:
        • Um den Zeitplan so einzustellen, dass die Funktion jede Woche um 13:30 Uhr UTC am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag ausgeführt wird, geben Sie Folgendes ein:
          30 13 * * mon-fri
        • Um den Zeitplan so einzustellen, dass die Funktion alle 2 Stunden am 15. Tag eines jeden Monats ausgeführt wird, geben Sie Folgendes ein:
          0 */2 15 * *
      • Zeit: Geben Sie die UTC-Zeit ein, zu der der Plan gestartet werden soll.
      • Startdatum: Geben Sie das Datum ein, an dem der Plan beginnen soll.
      • Enddatum: (Optional) Geben Sie das Datum ein, an dem der Plan endet.

      Weitere Informationen zu Cron-Ausdrücken finden Sie unter Using a Cron expression in der Resource Scheduler-Dokumentation.

    9. (Optional) Um Argumente und Werte an die Funktion zu übergeben, wählen Sie die Option Aufruf-Payload hinzufügen aus, und geben Sie die Argumente und Werte in einem von der Funktion erwarteten Format ein. Wenn die Funktion Argumente und Werte als JSON erwartet, verwenden Sie ein gültiges JSON-Format.
    10. (Optional) Um Tags auf die Ressource anzuwenden, wählen Sie Tag hinzufügen aus. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, benötigen Sie Die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    11. Wählen Sie Erstellen aus, um den Zeitplan zu erstellen und die Funktion hinzuzufügen.

      Der neue Ressourcenplan wird auf der Seite Schedules für die Funktion in der OCI Functions-Konsole angezeigt.

      Nachdem Sie den Ressourcenplan erstellt und ihm eine Funktion hinzugefügt haben, müssen Sie sowohl eine dynamische Gruppe mit einer Regel erstellen, die die OCID des Ressourcenplans enthält, als auch eine Policy-Anweisung, die der dynamischen Gruppe Zugriff auf die Funktion erteilt:

    12. Wählen Sie den Ressourcenplan aus, um die zugehörigen Details in der Resource Scheduler-Konsole anzuzeigen, und kopieren Sie die OCID des Plans. Beispiel: ocid1.resourceschedule.oc1.phx.amaaaaaa3______owq.
    13. Erstellen einer dynamischen Gruppe nach den Anweisungen in So erstellen Sie eine dynamische Gruppe, geben Sie der dynamischen Gruppe einen Namen (z.B. resource-scheduler-prod-dynamic-group) und geben Sie eine Regel für die dynamische Gruppe wie folgt an:
      ALL {resource.type='resourceschedule', resource.id='<resource-schedule-OCID>'}

      wobei <resource-schedule-OCID> die OCID des Ressourcenplans ist, den Sie zuvor kopiert haben. Beispiel:

      ALL {resource.type='resourceschedule', resource.id='ocid1.resourceschedule.oc1.phx.amaaaaaa3______owq'}
    14. Erstellen Sie eine Policy, um der neuen dynamischen Gruppe Zugriff auf Funktionen in OCI Functions zu erteilen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter So erstellen Sie eine Policy, geben Sie der Policy einen Namen (z.B. resource-scheduler-prod-dyn-grp-policy) an, und geben Sie eine Policy-Anweisung wie die Folgende an:
      Allow dynamic-group <dynamic-group-name> to manage functions-family in tenancy

      wobei <dynamic-group-name> der Name der dynamischen Gruppe ist, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Beispiel:

      Allow dynamic-group resource-scheduler-prod-dynamic-group to manage functions-family in tenancy

    Die Funktion wird nun gemäß dem von Ihnen definierten Ressourcenplan aufgerufen.

    So planen Sie eine Funktion mit den Seiten der Resource Scheduler-Konsole, um einen Zeitplan im Resource Scheduler zu erstellen:

    1. Melden Sie sich als Funktionsentwickler in der Konsole an.
    2. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Governance und Administration aus. Wählen Sie unter Ressourcenplaner die Option Zeitpläne aus.
    3. Wählen Sie die Region aus, die Sie mit OCI Functions verwenden.

      Es wird empfohlen, dieselbe Region wie die Docker-Registry zu verwenden, die im Fn-Projekt-CLI-Kontext angegeben ist. Siehe Fn-Projekt-CLI-Kontext für die Verbindung mit Oracle Cloud Infrastructure erstellen.

    4. Wählen Sie auf der Seite Zeitpläne in der Resource Scheduler-Konsole die Option Zeitplan erstellen aus, um einen neuen Ressourcenplan zu erstellen.
    5. Geben Sie auf der Seite Basisinformationen die folgenden Werte für den Ressourcenplan an:
      • Planname: Ein Name Ihrer Wahl für den Ressourcenplan. Geben Sie keine vertraulichen Informationen ein.
      • Planbeschreibung: (Optional) Eine sinnvolle Beschreibung des Ressourcenplans.
      • Auszuführende Aktion: Wählen Sie Start aus.
      • Compartment: Das Compartment, in dem der Ressourcenplan erstellt werden soll.
      • Erweiterte Optionen anzeigen: Wählen Sie diese Option aus, um Tags auf die Ressource anzuwenden. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, benötigen Sie Die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    6. Wählen Sie Weiter aus.
    7. Wählen Sie auf der Seite Ressourcen die Funktion aus, die Sie wie folgt planen möchten:
      1. Wählen Sie unter den Optionen Ressourcenauswahlmethode die Option Statisch - Zeitplan auf bestimmte Ressourcen anwenden aus.
      2. Verwenden Sie im Feld Suchen und filtern den Standardfilter (Compartment alle), um nach Ressourcen in allen Compartments zu suchen, oder wählen Sie Compartment aus, um ein bestimmtes Compartment auszuwählen, in dem nach Ressourcen gesucht werden soll.
      3. Wählen Sie im Feld Suchen und filtern die Option Ressourcentyp.
      4. Wählen Sie in der Liste der Ressourcentypen die Option FunctionsFunction aus (deaktivieren Sie die Auswahl anderer ausgewählter Ressourcentypen), und wählen Sie Anwenden.

        Die Funktionen im ausgewählten Compartment werden angezeigt.

      5. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie planen möchten.
    8. Wählen Sie Weiter aus.
    9. Geben Sie auf der Seite Zeitplan an, wann und wie oft die Funktion ausgeführt werden soll und wann der Ressourcenplan starten und enden soll.

      Weitere Informationen zum Einrichten eines Ressourcenplans finden Sie unter Hinzufügen von Terminplaninformationen.

    10. Wählen Sie Weiter aus.
    11. Bestätigen Sie auf der Seite Prüfen die eingegebenen Informationen, und wählen Sie Zeitplan erstellen aus, um die Funktion zu planen.

      Der neue Ressourcenplan wird auf der Seite Zeitpläne der Resource Scheduler-Konsole angezeigt.

      Nachdem Sie den Ressourcenplan erstellt und ihm eine Funktion hinzugefügt haben, müssen Sie sowohl eine dynamische Gruppe mit einer Regel erstellen, die die OCID des Ressourcenplans enthält, als auch eine Policy-Anweisung, die der dynamischen Gruppe Zugriff auf die Funktion erteilt:

    12. Wählen Sie den Ressourcenplan aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen, und kopieren Sie die OCID des Zeitplans. Beispiel: ocid1.resourceschedule.oc1.phx.amaaaaaa3______owq.
    13. Erstellen einer dynamischen Gruppe nach den Anweisungen in So erstellen Sie eine dynamische Gruppe, geben Sie der dynamischen Gruppe einen Namen (z.B. resource-scheduler-prod-dynamic-group) und geben Sie eine Regel für die dynamische Gruppe wie folgt an:
      ALL {resource.type='resourceschedule', resource.id='<resource-schedule-OCID>'}

      wobei <resource-schedule-OCID> die OCID des Ressourcenplans ist, den Sie zuvor kopiert haben. Beispiel:

      ALL {resource.type='resourceschedule', resource.id='ocid1.resourceschedule.oc1.phx.amaaaaaa3______owq'}
    14. Erstellen Sie eine Policy, um der neuen dynamischen Gruppe Zugriff auf Funktionen in OCI Functions zu erteilen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen unter So erstellen Sie eine Policy, geben Sie der Policy einen Namen (z.B. resource-scheduler-prod-dyn-grp-policy) an, und geben Sie eine Policy-Anweisung wie die Folgende an:
      Allow dynamic-group <dynamic-group-name> to manage functions-family in tenancy

      wobei <dynamic-group-name> der Name der dynamischen Gruppe ist, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Beispiel:

      Allow dynamic-group resource-scheduler-prod-dynamic-group to manage functions-family in tenancy

    Die Funktion wird nun gemäß dem von Ihnen definierten Ressourcenplan aufgerufen.

  • Verwenden Sie den Befehl resource-scheduler schedule create des Resource Scheduler und die erforderlichen Parameter, um eine Funktion zu planen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zeitplänen.

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für OCI-CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Mit der Resource Scheduler-API CreateSchedule können Sie eine Funktion planen.