Planungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über Planungsfunktionen, die Sie mit OCI Functions erstellt haben.

Sie können die Funktionen, die Sie mit OCI Functions erstellen, in einem wiederkehrenden Zeitplan mit Ressourcenplänen ausführen. Mit der Planung von Funktionen, die jede Woche, jeden Tag oder jede Stunde zur gleichen Zeit ausgeführt werden, können Sie einige der Aufgaben automatisieren, die mit der Verwaltung der Cloud-Infrastruktur verbunden sind, wie:

  • Wartung und Housekeeping: Planen Sie Funktionen für regelmäßige Wartungsaufgaben. Beispiel: Datenbankbereinigung, Logrotation, Datenarchivierung, Bereinigung abgelaufener Sessions im Cache einer Anwendung und monatliche Archivierung von Auditlogs im Langzeitspeicher.
  • Periodische Datenverarbeitung und -analyse: Führen Sie Datenverarbeitungs- oder Analysejobs in festgelegten Intervallen aus. Beispiel: Tagesberichte generieren, Dashboards aktualisieren, Sensordaten stündlich für Trendanalysen aggregieren und Batchdaten nach einem Zeitplan verarbeiten, der den Geschäftsanforderungen entspricht.
  • Maschinelles Lernen und KI: Planen Sie die Umschulung des Modells mit neuen Daten, um die Genauigkeit und Performance zu verbessern. Beispiel: Sie führen regelmäßige Inferenzaufgaben zu geplanten Zeiten aus, um Vorhersagen oder Empfehlungen zu generieren, bewerten die Modellperformance täglich und überwachen Schlüsselmetriken, um Abweichungen zu erkennen, und lösen Alerts aus, wenn die Performance unter den Schwellenwerten fällt.

Sie planen eine Funktion, indem Sie einen neuen Ressourcenplan erstellen und die Funktion zu diesem Ressourcenplan hinzufügen. Sie können dem gleichen Ressourcenplan später weitere Funktionen hinzufügen. Die von Ihnen erstellten Ressourcenpläne werden im OCI Resource Scheduler gespeichert (weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenplaner).

Wenn Sie eine Funktion planen, wird die Funktion mit {\b Detached} als Aufruftyp aufgerufen. Der getrennte Aufruf kann für Funktionen, die lange Zeit dauern, besser sein als der synchrone Aufruf, da der getrennte Aufruf einen längeren Ausführungstimeout unterstützt und auch zusätzliche Konfigurationsoptionen für Zustellungsziele nach der Ausführung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Synchron und getrennte Aufruftypen.

Sie können Ressourcenpläne erstellen und ihnen Funktionen hinzufügen:

  • Seiten der OCI Functions-Konsole
  • Seiten für Resource Scheduler-Konsole
  • Ressourcenplaner-CLI
  • Ressourcenplaner-API

Siehe Funktion planen.

Voraussetzungen

Um Ressourcenpläne im Ressourcenplaner erstellen und verwenden zu können, benötigen Sie die Berechtigung zum Verwalten von Ressourcenplänen im Mandanten. Beispiel: Eine Policy-Anweisung ähnlich der folgenden:

Allow group acme-functions-developers to manage resource-schedule-family in tenancy

Bevor eine Funktion gemäß einem Ressourcenplan aufgerufen werden kann:

  • Sie müssen eine dynamische Gruppe mit einer Regel erstellen, die die OCID des Ressourcenplans enthält. Beispiel:
    ALL {resource.type='resourceschedule', resource.id='ocid1.resourceschedule.oc1.phx.amaaaaaa3______owq'}
  • Sie müssen eine Policy-Anweisung erstellen, die der dynamischen Gruppe Zugriff auf die Funktion gewährt. Beispiel:
    Allow dynamic-group resource-scheduler-prod-dynamic-group to manage functions-family in tenancy

Weitere Informationen finden Sie unter Zeitpläne erstellen in der Dokumentation zum Ressourcenplaner.