Alarmnachrichtenformat
Suchen Sie nach Parametern, die in Alarmmeldungen angezeigt werden, die von Monitoring gesendet werden. Prüfen Sie Parameterbeschreibungen und Beispielwerte, dynamische Variablen und die Standarddarstellung in formatierten Meldungen.
Parameter werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie im hübschen JSON- und raw-Format von E-Mail-Nachrichten angezeigt werden.
Parameter in Alarmmeldungen
In den folgenden Tabellen werden Parameter in Alarmmeldungen beschrieben, und es werden Beispielwerte angegeben.
Alarm
Alarmparameter | Beschreibung und Beispielwert |
---|---|
dedupekey |
Zeichenfolge Eindeutige ID des Alarms (gruppierte Nachricht) oder des Metrikstreams im Alarm (geteilte Nachricht). Beispielwert: Kommentare zur Nutzung: Bei gruppierten Nachrichten ( Bei aufgeteilten Nachrichten ( Um mehrere Vorkommen derselben Nachricht zu deduplizieren, verwenden Sie |
title |
Zeichenfolge Der Benachrichtigungstitel des Alarms (Benachrichtigungsbetreff im Konsolenformular zum Erstellen und Aktualisieren von Alarmen). Wenn keine Angabe gemacht wird, wird der Anzeigename des Alarms verwendet. Hinweis: Fügen Sie dynamische Variablen ein, die für alle unterstützten Anwendungsfälle die maximale Länge einhalten. Dynamische Variablen, die das Maximum überschreiten, werden als ungültig betrachtet. Beispiel: Eine dynamische Variable zur Verwendung in Beispielwert mit dynamischen Variablen: Beispielwert (Anzeigename des Alarms): |
body |
Zeichenfolge Der konfigurierte Nachrichtentext des Alarms (Alarmtext im Konsolenformular zum Erstellen und Aktualisieren von Alarmen). Null, wenn nicht angegeben. Beispielwert mit dynamischen Variablen: Beispielwert (Text): |
type |
Zeichenfolge Der Grund für das Senden der Benachrichtigung. Gültige Werte: siehe Nachrichtentypen. Beispielwert: |
severity |
Zeichenfolge Der höchste Schweregrad der aufgeführten Alarme. Gültige Werte: |
timestampEpochMillis |
lang Der Auswertungszeitstempel in Millisekunden seit Epochenzeit. Beispielwert: |
timestamp |
Zeichenfolge Der Auswertungszeitstempel im ISO-8601-Format. Beispielwert: |
alarmMetaData |
Array von Objekten Liste der Alarme für diese Benachrichtigung. Beispielwerte finden Sie unter den untergeordneten Parametern in der folgenden Tabelle, Alarmmetadaten. |
version |
int Die Version des Alarmnachrichtenformats. Beispielwert: |
Alarmmetadaten
Alarmparameter | Beschreibung und Beispielwert |
---|---|
id |
Zeichenfolge Die Alarm-OCID . Beispielwert: |
status |
Zeichenfolge Der Alarmstatus. Gültige Werte: |
severity |
Zeichenfolge Der Alarmschweregrad. Gültige Werte: |
namespace |
Zeichenfolge Der Metrik-Namespace. Beispielwert: |
query |
Zeichenfolge Die konfigurierte Abfrage des Alarms oder der MQL-Ausdruck. Beispielwert: |
totalMetricsFiring |
int Die Anzahl von Metrikstreams, die in dieser Benachrichtigung dargestellt werden. Beispielwert: |
dimensions |
Array von Objekten Liste mit Schlüssel/Wert-Paaren für Dimensionen, die jeden Metrikstream identifizieren. Die Liste ist auf 100 Einträge beschränkt. Beispielwert: { "instancePoolId": "Default", "resourceDisplayname": "oke-0", "faultDomain": "FAULT-DOMAIN-1", "resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid", "availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-2", "imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid", "region": "us-ashburn-1", "shape": "VM.Standard.E3.Flex" }, { "instancePoolId": "Default", "resourceDisplayname": "oke-2", "faultDomain": "FAULT-DOMAIN-3", "resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid", "availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-1", "imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid", "region": "us-ashburn-1", "shape": "VM.Standard.E3.Flex" }, { "instancePoolId": "Default", "resourceDisplayname": "oke-1", "faultDomain": "FAULT-DOMAIN-2", "resourceId": "ocid1.instance.oc1.iad.exampleid", "availabilityDomain": "sOZD:US-ASHBURN-AD-3", "imageId": "ocid1.image.oc1.iad.exampleid", "region": "us-ashburn-1", "shape": "VM.Standard.E3.Flex" } |
metricValues |
Array von Objekten Liste der Metrikwerte für Dimensionsschlüssel/Wert-Paare (Metrikstreams). Die Liste ist auf 100 Einträge beschränkt. Beispielwert: [{"CpuUtilization[1m].mean()":"92"},{"CpuUtilization[1m].mean()":"95"},{"CpuUtilization[1m].mean()":"93"}]
|
alarmUrl |
Zeichenfolge Link zur Alarmdetailseite in der Konsole. Beispielwert: |
alarmSummary |
Zeichenfolge Die konfigurierte Alarmübersicht des Alarms (Alarmübersicht im Konsolenformular zum Erstellen und Aktualisieren von Alarmen). Falls nicht konfiguriert, wird eine vom System generierte Meldung verwendet, die den Status zusammenfasst. Beispielwert mit dynamischen Variablen: Der Inhalt der systemgenerierten Nachricht (wird verwendet, wenn die Alarmübersicht nicht konfiguriert ist) hängt von
|
notificationType |
Zeichenfolge Benachrichtigungstyp (gruppiert oder aufgeteilt). Gültige Werte: |
Dynamische Variable
In den folgenden Tabellen werden dynamische Variablen aufgeführt, die für jeden Parameter verfügbar sind.
Verwenden Sie die angegebene dynamische Variable, um den Wert eines Parameters in Alarmmeldungen wiederzugeben.
HTML-Escaping erfolgt für die primäre (kürzere) dynamische Variable. Beispiel: Wenn Sie die primäre dynamische Variable {{title}}
für den Parameterwert alarm for successRate < 0.99
title
verwenden, wird das Zeichen <
als <
gerendert.
Um die HTML-Escape-Funktion zu deaktivieren, verwenden Sie die sekundäre (längere) dynamische Variable. Beispiel: Wenn Sie die sekundäre dynamische Variable {{{title}}}
für den Parameterwert alarm for successRate < 0.99
title
verwenden, wird das Zeichen <
beibehalten.
Alarm
Alarmparameter | Dynamische Variablen* |
---|---|
dedupekey |
|
title |
|
body |
(keiner) |
type |
|
severity |
Siehe den untergeordneten Parameter |
timestampEpochMillis |
|
timestamp |
|
alarmMetaData |
Siehe die untergeordneten Parameter in der folgenden Tabelle, Alarmmetadaten. |
version |
|
*Die primäre (kürzere) dynamische Variable führt HTML-Escaping durch. Die sekundäre (längere) dynamische Variable behält Eingabezeichen bei.
Alarmmetadaten
Alarmparameter | Dynamische Variablen* |
---|---|
id |
|
status |
|
severity |
|
namespace |
|
query |
|
totalMetricsFiring |
|
dimensions |
<dimension-name> ist der Name der Dimension. Der Dimensionsname muss gültig sein, damit die dynamische Variable in der Alarmmeldung gerendert wird. Die dynamische Variable gibt den ersten zurückgegebenen Wert wieder. Das heißt, wenn mehrere eindeutige Werte zurückgegeben werden, wird der erste Wert zum Rendern ausgewählt. Beispiel 1: Mehrere eindeutige Werte aus der Dimension
Werte: Zugeordneter Raw-Nachrichteninhalt:
In diesem Beispiel wird der erste zurückgegebene Wert Beispiel 2: Einzelner Wert aus der Dimension
Wert: Zugeordneter Raw-Nachrichteninhalt:
|
metricValues |
Beispielwert: [{CpuUtilization[1m].mean():92,disUtil[1m].mean():95}]
Zugeordneter Raw-Nachrichteninhalt: metricValues:[{CpuUtilization[1m].mean():92,disUtil[1m].mean():95}] |
alarmUrl |
|
alarmSummary |
|
notificationType |
|
*Die primäre (kürzere) dynamische Variable führt HTML-Escaping durch. Die sekundäre (längere) dynamische Variable behält Eingabezeichen bei.
Formatierte Standardnachrichtenanzeige
In den folgenden Tabellen werden die Standarddarstellungen der einzelnen Alarmmeldungsparameter in formatierten Alarmmeldungen aufgeführt.
Alarm
Alarmparameter | Standardformatierte Meldung |
---|---|
dedupekey |
|
title |
|
body |
|
type |
|
severity |
Standardmäßig ausgelassen |
timestampEpochMillis |
Standardmäßig ausgelassen |
timestamp |
|
alarmMetaData |
Siehe die untergeordneten Parameter in der folgenden Tabelle, Alarmmetadaten. |
version |
Standardmäßig ausgelassen |
Alarmmetadaten
Alarmparameter | Standardformatierte Meldung |
---|---|
id |
|
status |
|
severity |
|
namespace |
Standardmäßig ausgelassen |
query |
|
totalMetricsFiring |
|
dimensions |
|
metricValues |
|
alarmUrl |
|
alarmSummary |
|
notificationType |
Standardmäßig ausgelassen |