Google Gemini 2.5 Pro
Um eine ordnungsgemäße Anpassung an die Anforderungen von Oracle sicherzustellen, ist der Zugriff auf dieses Modell auf genehmigte Kunden beschränkt. Um dieses Modell in Ihrem Mandanten zu aktivieren, wenden Sie sich an Ihren Oracle-Ansprechpartner.
Das Gemini 2.5 Pro Modell (google.gemini-2.5-pro
) ist ein argumentierendes, multimodales Modell, das sich durch die Lösung komplexer Probleme auszeichnet und das bisher fortschrittlichste Gemini-Modell ist. Dieses Modell ist die nächste Iteration und Preforms besser als die Gemini 2.0-Serie. Das Gemini 2.5 Pro-Modell ist hervorragend geeignet, große Datensätze und komplexe Probleme aus verschiedenen Eingabetypen wie Text, Bilder und Code zu verstehen.
In dieser Region verfügbar
- US East (Ashburn) (nur Oracle Interconnect for Google Cloud) und (nur bei Bedarf)
- Mittlerer Westen der USA (Chicago) (nur bei Bedarf)
- US West (Phoenix) (nur bei Bedarf)
Externe Aufrufe
Die Google Gemini 2.5-Modelle, auf die über den OCI Generative AI-Service zugegriffen werden kann, werden extern von Google gehostet. Daher führt ein Aufruf an ein Google Gemini-Modell (über den OCI Generative AI-Service) zu einem Anruf an einen Google-Standort.
Wichtige Features
- Modellname in OCI Generative AI:
google.gemini-2.5-pro
- On-Demand verfügbar: Greifen Sie auf dieses Modell On-Demand über den Playground der Konsole oder die API zu.
- Multimodale Unterstützung: Geben Sie Text, Code und Bilder ein, und rufen Sie eine Textausgabe ab. Audio- und Videodateieingaben werden nur über die API unterstützt. Siehe Image Understanding, Audio Understanding und Video Understanding.
- Wissen: Verfügt über umfassende Kenntnisse in Wissenschaft, Mathematik und Code.
- Kontextlänge: Eine Million Token
- Maximale Eingabetoken: 1.048.576 (Konsole und API)
- Maximale Ausgabetoken: 65.536 (Standard) (Konsole und API)
- Ausführliche Beispiele für diese Anwendungsfälle: Anwendungen, die starkes tiefes Denken, verbessertes Denken, detaillierte Erklärungen und tiefes Verständnis erfordern, wie fortgeschrittenes Codieren, wissenschaftliche Analysen und komplexe Inhaltsextraktion.
- Hat Argumentation: Ja. Auch stark im visuellen Denken und Bildverständnis. Aus Gründen von Problemen erhöhen Sie die maximalen Ausgabetoken. Siehe Modellparameter.
- Wissens-Cutoff: Januar 2025
In der folgenden Tabelle sind die Features aufgeführt, die in der Google Vertex AI Platform for OCI Generative mit Links zu den einzelnen Features unterstützt werden.
Feature | Unterstützt? |
---|---|
Codeausführung | Ja |
Optimierung | Nein |
Systemanweisungen | Ja |
Strukturierte Ausgabe | Ja |
Batchvorhersage | Nein |
Funktionsaufrufe | Ja |
Zählungstoken | Nein |
Nachdenken | Ja, aber das Deaktivieren des Denkprozesses wird nicht unterstützt. |
Kontext-Caching | Ja, das Modell kann die Eingabetoken im Cache speichern. Diese Funktion wird jedoch nicht über die API gesteuert. |
Vertex AI RAG-Engine | Nein |
Chatabschlüsse | Ja |
Wichtige Funktionsdetails finden Sie in der Dokumentation zu Google Gemini 2.5 Pro und in der Modellkarte zu Google Gemini 2.5 Pro.
Bildverständnis
- Bildgröße
-
- Konsole: Maximale Bildgröße: 5 MB
- API: Maximale Bildgröße pro Prompt: 3.000 und maximale Bildgröße vor der Codierung: 7 MB
- Unterstützte Bildeingaben
-
- Konsolenformate:
png
undjpeg
- API: Leiten Sie im Chat-Vorgang eine
base64
-codierte Version eines Images weiter. Beispiel: Ein 512 x 512-Bild konvertiert in der Regel in etwa 1.610 Token. Unterstützte MIME-Typen sind:image/png
,image/jpeg
,image/webp
,image/heic
undimage/heif
. Das Format finden Sie in der ImageContent-Referenz.
- Konsolenformate:
- Technische Daten
- Unterstützt die Objekterkennung und Segmentierung. Siehe Image Understanding in der API-Dokumentation Gemini.
Audio verstehen
- Unterstützte Audioformate
-
- Konsole: nicht verfügbar
- API: Unterstützte Mediendateien sind
audio/wav
,audio/mp3
,audio/aiff
,audio/aac
,audio/ogg
undaudio/flac
.
- Unterstützte Audioeingänge für die API
-
- URL: Konvertieren Sie ein unterstütztes Audioformat in eine
base64
-codierte Version der Audiodatei. - URI: Leiten Sie die Audiodatei im URI-Format (Uniform Resource Identifier) weiter, sodass das Modell auf die Audiodatei zugreifen kann, ohne die Datei hochzuladen.
- URL: Konvertieren Sie ein unterstütztes Audioformat in eine
- Technische Daten
-
- Tokenkonvertierung Jede Sekunde des Audios repräsentiert 32 Token, sodass eine Minute Audio 1.920 Token entspricht.
- Nicht-Spracherkennung: Das Modell kann Nicht-Sprachkomponenten wie Vogellieder und Sirenen erkennen.
- Maximale Länge: Die maximal unterstützte Audiolänge in einem einzelnen Prompt beträgt 9,5 ⁇ hours. Sie können mehrere Dateien einreichen, solange ihre kombinierte Dauer unter 9,5 Stunden bleibt.
- Downsampling: Das Modell lädt Audiodateien auf eine Auflösung von 16 Kbit/s herunter.
- Kanalzusammenführung: Wenn eine Audioquelle mehrere Kanäle aufweist, führt das Modell sie in einem einzigen Kanal zusammen.
Siehe Audio Understanding in der API-Dokumentation Gemini.
Video verstehen
- Unterstützte Audioformate
-
- Konsole: nicht verfügbar
- API: Unterstützte Mediendateien sind
video/mp4
,video/mpeg
,video/mov
,video/avi
,video/x-flv
,video/mpg
,video/webm
,video/wmv
undvideo/3gpp
.
- Unterstützte Videoeingänge für die API
-
- URL: Konvertieren Sie ein unterstütztes Videoformat in eine
base64
-codierte Version der Videodatei. - URI: Leiten Sie das Video im URI-Format (Uniform Resource Identifier) weiter, sodass das Modell auf das Video zugreifen kann, ohne die Datei hochzuladen.
- URL: Konvertieren Sie ein unterstütztes Videoformat in eine
- Technische Daten
-
Siehe Video Understanding in der API-Dokumentation Gemini.
Bedarfsgesteuerter Modus
Die Zwillinge-Modelle sind nur im On-Demand-Modus verfügbar.
Modellname | OCI-Modellname | Preisfindungsseite - Produktname |
---|---|---|
Gemini 2.5 Pro | google.gemini-2.5-pro |
Google - Gemini 2.5 Pro |
-
Sie zahlen unterwegs für jeden Inferenzaufruf, wenn Sie die Modelle im Playground verwenden oder die Modelle über die API aufrufen.
- Geringe Barriere für den Einsatz generativer KI.
- Ideal für Experimente, Proof of Concept und Modellauswertung.
- Verfügbar für die vortrainierten Modelle in Regionen, die nicht als (nur dediziertes KI-Cluster) aufgeführt sind.
Wir empfehlen die Implementierung einer Back-off-Strategie, bei der Anforderungen nach einer Ablehnung verzögert werden. Ohne eine können wiederholte schnelle Anfragen zu weiteren Ablehnungen im Laufe der Zeit, einer erhöhten Latenz und einer potenziellen vorübergehenden Blockierung des Clients durch den Generative AI-Service führen. Durch die Verwendung einer Back-off-Strategie, wie z. B. einer exponentiellen Back-off-Strategie, können Sie Anforderungen gleichmäßiger verteilen, die Last reduzieren und den Wiederholungserfolg verbessern. Befolgen Sie die Best Practices der Branche, und verbessern Sie die allgemeine Stabilität und Performance Ihrer Integration in den Service.
Freigabedatum
Modell | Freigabedatum | Abgangsdatum bei Bedarf | Abgangsdatum im dedizierten Modus |
---|---|---|---|
google.gemini-2.5-pro |
2025-10-01 | Vorbehalt | Dieses Modell ist für den dedizierten Modus nicht verfügbar. |
Weitere Informationen zur Einstellung und Einstellung des OCI Generative AI-Modells finden Sie unter Modelle einstellen.
Modellparameter
Um die Modellantworten zu ändern, können Sie die Werte der folgenden Parameter im Playground oder in der API ändern.
- Maximale Ausgabetoken
-
Die maximale Anzahl an Token, die das Modell für jede Antwort generieren soll. Schätzen Sie vier Zeichen pro Token. Da Sie ein Chatmodell anfordern, hängt die Antwort von der Eingabeaufforderung ab, und jede Antwort verwendet nicht unbedingt die maximal zugewiesenen Token. Die maximale Länge für Prompt + Ausgabe beträgt 128.000 Token für jede Ausführung.
Tipp
Legen Sie für große Eingaben mit schwierigen Problemen einen hohen Wert für den Parameter "Maximale Ausgabetoken" fest. - Temperatur
-
Der Grad der Zufälligkeit, mit dem der Ausgabetext generiert wird. Min: 0, Max: 2, Standard: 1
Tipp
Stellen Sie die Temperatur auf 0 oder weniger als eins ein, und erhöhen Sie die Temperatur, wenn Sie die Prompts für eine kreativere Ausgabe neu generieren. Hohe Temperaturen können Halluzinationen und sachlich falsche Informationen verursachen. - Top p
-
Eine Samplingmethode, mit der die kumulative Wahrscheinlichkeit der Top-Token gesteuert wird, die für das nächste Token zu berücksichtigen sind. Weisen Sie
p
eine Dezimalzahl zwischen 0 und 1 für die Wahrscheinlichkeit zu. Beispiel: Geben Sie 0,75 für die Top 75 Prozent ein, die berücksichtigt werden sollen. Setzen Siep
auf 1, um alle Token zu berücksichtigen. - Top k
-
Eine Samplingmethode, bei der das Modell das nächste Token zufällig aus den
top k
-Token wählt. Bei den Gemini 2.5-Modellen hat der obere k einen festen Wert von 64, was bedeutet, dass das Modell nur die 64 wahrscheinlichsten Token (Wörter oder Wortteile) für jeden Schritt der Generierung berücksichtigt. Das letzte Token wird dann aus dieser Liste ausgewählt. - Anzahl Generationen (nur API)
-
Der Parameter
numGenerations
in der API steuert, wie viele verschiedene Antwortoptionen das Modell für jeden Prompt generiert.- Wenn Sie eine Eingabeaufforderung senden, generiert das Gemini-Modell eine Reihe möglicher Antworten. Standardmäßig wird nur die Antwort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zurückgegeben (
numGenerations = 1
). - Wenn Sie den Parameter
numGenerations
auf eine Zahl zwischen oder gleich 2 und 8 erhöhen, kann das Modell 2 bis 8 eindeutige Antworten generieren.
- Wenn Sie eine Eingabeaufforderung senden, generiert das Gemini-Modell eine Reihe möglicher Antworten. Standardmäßig wird nur die Antwort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zurückgegeben (