Lustre File System mounten und darauf zugreifen
Um auf ein File Storage with Lustre-Dateisystem zuzugreifen, müssen Sie es von einer Compute-Instanz oder einem OKE-Knoten mounten. Auf der Instanz, über die Sie das Dateisystem mounten möchten, müssen Sie einen Lustre-Client installieren. Erstellen Sie zunächst das Lustre-Clientpackage auf einem System, und installieren Sie dann das Clientpackage auf allen Instanzen, die ein Lustre-Dateisystem mounten müssen.
Mountbefehle
Von einer Instanz mit Lustre-Clientmodulen installiert können Sie ein Dateisystem mounten.
Mountbefehl abrufen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Mountbefehl für ein bestimmtes Dateisystem abzurufen:
- Wählen Sie auf der Listenseite Lustre-Dateisysteme das Dateisystem aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, lesen Sie Dateisysteme auflisten.
- Suchen Sie auf der Detailseite des Dateisystems unter Lustre-Eigenschaften den Mount-Befehl.
- Wählen Sie Kopieren, um den Mountbefehl in die Zwischenablage zu kopieren.
Mounten eines Dateisystems
Führen Sie aus der Instanz den Mountbefehl aus, der in den vorherigen Schritten in die Zwischenablage kopiert wurde. Beispiel:
mount -t lustre 10.0.0.2@tcp:/lustrefs /mnt/mymountpoint
Clients
Für den Zugriff auf Lustre-Dateisysteme ist ein Lustre-Client erforderlich, der auf einer Compute-Instanz ausgeführt wird. Erstellen und installieren Sie einen Client, der mit dem Betriebssystem der Instanzen kompatibel ist, die das Dateisystem mounten. Wenn Sie Hilfe bei Lustre-Clients benötigen, wenden Sie sich an den Support.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: