Ressourcenplanungsplan erstellen

Erstellen Sie einen Ressourcenplanerplan, um die Kosten für Ressourcen in Ihrem Mandanten zu senken, indem Sie sie bei Bedarf automatisch starten und stoppen.

Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie unter Ressourcenplanungspläne.

  • Wählen Sie auf der Listenseite Zeitpläne die Option Zeitplan erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Ressourcenplanungspläne auflisten.

    Die Erstellung eines Ressourcenplanungsplans umfasst die folgenden Seiten:

    Führen Sie die folgenden Workflows nacheinander aus. Sie können zu einer vorherigen Seite zurückkehren, indem Sie Zurück auswählen.

    Allgemeine Information

    Auf der Seite Allgemeine Informationen geben Sie die grundlegenden Informationen für den Zeitplan an.

    Geben Sie folgende Informationen ein:

    • Zeitplanname: Geben Sie den Namen des Zeitplans ein, den Sie erstellen.
    • Zeitplanbeschreibung: (Optional) Geben Sie eine Beschreibung des Zeitplans an.
    • Auszuführende Aktion: Wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus, die auf den Zeitplan angewendet werden sollen:
      • Start
      • Stoppen
    • Ressourcenauswahlmethode: Wählen Sie eine der folgenden Ressourcenauswahlmethoden aus:
      • Statisch: Diese Option wendet den Zeitplan auf die spezifischen benannten Ressourcen an. Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle verfügbaren Ressourcen auf der Seite aufgelistet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für diejenigen, die Sie in den Zeitplan aufnehmen möchten. Sie können ein Compartment angeben und Filter anwenden, um die Liste der verfügbaren Ressourcen einzugrenzen. Dieser Vorgang wird später im folgenden Abschnitt beschrieben.
      • Dynamisch: Diese Option wendet den Zeitplan auf alle Ressourcen an, die zum Zeitpunkt der Ausführung des Plans die Suchkriterien erfüllen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle auf der Seite aufgeführten Ressourcen automatisch in den Zeitplan aufgenommen. Sie können ein Compartment angeben und Filter anwenden, um die Liste der verfügbaren Ressourcen einzugrenzen. Dieser Vorgang wird später im folgenden Abschnitt beschrieben.
    • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem sich der Zeitplan befindet.
    • Tags: Wählen Sie Tag hinzufügen aus. Wenn Sie Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen haben, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags auf die Ressource anzuwenden, auf die Freiformtags angewendet werden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace verfügen. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.

    Wählen Sie Weiter.

    Ressourcen

    Auf der Seite Ressourcen werden Compute-Instanzen und autonome Datenbanken angezeigt und können andere Ressourcen in zukünftigen Releases unterstützen.

    Suchen und filtern: Mit den Filteroptionen können Sie die Ressourcen für die statische und dynamische Ressourcenauswahl suchen und begrenzen. Die folgenden Ressourcentypen können gesucht werden:

    • Compartment: Navigieren Sie zu dem Compartment, in dem Sie Ressourcen suchen möchten, wenn Sie das standardmäßige Compartment Alle für die Suche nach Ressourcen nicht akzeptieren möchten. Das ausgewählte Compartment wird im Feld Suchen und filtern aufgeführt. Wenn Sie Ihre Auswahl löschen, wird das Standard-Compartment Alle verwendet.
    • Ressourcentyp: Wählen Sie mindestens einen der folgenden Ressourcentypen aus:
      • Instanz
      • InstancePool
      • AutonomousDatabase
      • Funktion
    • Status: Wählen Sie Alle auswählen aus, oder wählen Sie mindestens einen der folgenden Statustypen aus:
      • VERFÜGBAR
      • WIRD AUSGEFÜHRT
      • GESTOPPT
    • Tags: Wählen Sie einen Taggingtyp aus der Liste aus, und geben Sie den entsprechenden Wert ein, nach dem Ressourcen gesucht werden sollen.

      Wählen Sie Mit einem beliebigen Wert abgleichen aus, oder wählen Sie Abgleichswerte angeben aus, und geben Sie den abzugleichenden Wert ein. Wählen Sie das +, um weitere übereinstimmende Werte hinzuzufügen.

    Neben der Anwendung von voreingestellten Filtern können Sie auch eigene Suchfilter basierend auf den Informationskategorien der Ressourcen eingeben. Jede Ressource, die Gemeinsamkeiten mit den von Ihnen eingegebenen Filterbegriffen aufweist, wird angezeigt, wobei die nächsten Übereinstimmungen oben angezeigt werden.

    In der folgenden Tabelle sind die jeweiligen Ressourcentypen und Beschreibungen aufgeführt.

    Ressourcenfilter
    Filter Name Beschreibung
    Compartment Verwenden Sie die ausgewählte Standardeinstellung (Alle), oder wählen Sie Compartment aus, um das Menü "Compartment auswählen" anzuzeigen. Wählen Sie im Dialogfeld "Compartment auswählen" die Option "SCompartments suchen" aus, und wählen Sie im Menü das Compartment mit den Ressourcen aus, die Sie planen möchten. Wählen Sie Filter anwenden aus, um das Compartment auszuwählen, oder wählen Sie Löschen aus, um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Auswahl zu treffen.
    Anzeigename Wählen Sie Anzeigename in der Liste aus, um das Dialogfeld "Anzeigename" zu öffnen. Geben Sie den Anzeigenamen der Ressource ein, nach der gesucht werden soll, und wählen Sie Filter anwenden aus, um sie auszuwählen. Wenn die Ressource in der Tabelle angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie für den Zeitplan auszuwählen. Wählen Sie Filter anwenden aus, um den Anzeigenamen auszuwählen, oder wählen Sie Löschen aus, um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Auswahl zu treffen.
    OCID Wählen Sie unter "OCID der zu suchenden Ressource eingeben" die Option OCID aus.
    Ressourcenart Wählen Sie Ressourcentyp in der Liste aus, um das Dialogfeld "Suchen" zu öffnen. Wählen Sie entweder Autonomous Database- oder ( Compute)-Instanz oder beides aus. In der Liste werden nur die Ressourcen des ausgewählten Typs angezeigt. Wählen Sie Filter anwenden, um den Ressourcentyp auszuwählen, oder Löschen, um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Auswahl zu treffen.

    Hinweis. Sie müssen mindestens einen Ressourcentyp auflisten. Wenn Sie alle Auswahlen löschen, werden keine Ressourcen aufgelistet und die Suche ist deaktiviert.

    Status Standardmäßig ist "Alle" ausgewählt. Um Zeitpläne mit einem anderen Status anzuzeigen, wählen Sie Status, um das Menü "Suchen" zu öffnen. Wählen Sie einen oder alle der folgenden Status aus: Verfügbar, Erstellen, Aktualisieren, Löschen, Gelöscht, Nicht erfolgreich, Inaktiv, Gestoppt oder Beendet.

    Hinweis. Wenn Sie keinen Status auswählen, wird das Dialogfeld geschlossen, ohne eine Auswahl zu speichern.

    Erstellungszeit Geben Sie die UTC-Zeit ein, zu der die Ressource erstellt wurde

    Wählen Sie Weiter.

    Parameter anwenden

    Auf der Seite Parameter anwenden können Sie ausgewählten Ressourcen Parameter hinzufügen, wenn Sie einen Zeitplan erstellen oder bearbeiten. Die Verwendung der Features Parameter anwenden ist optional und möglicherweise nicht aktiviert, wenn Sie Ihren Zeitplan erstellen.

    1. Wählen Sie einen Parameter aus der Liste Parameter aus.
      Hinweis

      Der Ressourcenplaner unterstützt nur den Parameter "Text" in der Funktionsressource.
    2. Geben Sie einen JSON-Wert für den Parameter ein.
    3. Wählen Sie mindestens eine Ressource aus, auf die der Parameter angewendet werden soll.

    Wählen Sie Weiter.

    Zeitplan

    Auf der Seite Planen fügen Sie Datums- und Uhrzeitangaben hinzu, um den Zeitplan zu starten und zu stoppen. Sie können die Informationen manuell über die Formularschnittstelle oder mit einem Cron-Ausdruck eingeben.

    Geben Sie folgende Informationen ein:

    Wählen Sie einen der folgenden Planungstypen:

    Jeder dieser Plantypen wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.

    Hinweis

    Der Ressourcenplaner verwendet nur UTC-Zeit. Es ändert nicht automatisch die Zeitplanzeiten, wenn sich die lokale Zeit von der Standardzeit zur Sommerzeit oder von der Sommerzeit zur Standardzeit ändert.

    Formularschnittstelle

    Mit der Formularschnittstelle können Sie dem Zeitplan Zeitinformationen hinzufügen, ein Compartment für den Zeitplan auswählen und andere Parameter für den Zeitplan konfigurieren.

    Geben Sie folgende Informationen ein:

    • Intervall: Wählen Sie das Zeitintervall aus der Liste aus. Die Optionen umfassen Einmal, Stündlich, Täglich, Wöchentlich und Monatlich.
    • Wiederholen alle: Geben Sie die Anzahl der Intervallperioden ein, die Sie zuvor für die geplante Aktivität ausgewählt haben. Der Intervallzeitraum wird neben dem Feld angezeigt. Beispiel: Wenn der Zeitplan alle zwei Wochen stattfinden soll, geben Sie "Wöchentlich" für das Intervall und "2" für Wiederholen alle ein.
    • Wochentage: (nur wöchentliche und monatliche Intervalle) Wählen Sie die Wochentage aus, an denen der Plan ausgeführt wird.
    • Zeit: Geben Sie die UTC-Zeit im 24-Stunden-Format an. Beispiel: 1:00 Uhr wäre 13:00 Uhr.
    • Startdatum: Geben Sie das Datum ein, oder verwenden Sie das Kalendertool, um das Startdatum anzugeben.
    • Enddatum: (Optional) Geben Sie das Datum ein, oder verwenden Sie das Kalendertool, um das Enddatum anzugeben.

    Sie kann keinen Zeitplan erstellen, die in einem Intervall von weniger als einer Stunde ausgelöst wird Es sind nur Intervalle von einer Stunde oder mehr zulässig. Sie können jedoch zwei 1-Stunden-Pläne für denselben Vorgang mit denselben Ressourcen erstellen, die im Abstand von 30 Minuten beginnen, um dasselbe wie die Ausführung eines Plans alle 30 Minuten zu erreichen. Während jeder Zeitplan stündlich arbeitet, laufen sie alle 30 Minuten, abwechselnd.

    Beispiel: Sie können einen Zeitplan erstellen, der stündlich mit einer Startzeit von 12:00 Uhr in einer Liste von Instanzen ausgeführt wird, und einen anderen Zeitplan, der stündlich mit derselben Aktion und Instanzgruppe ausgeführt wird, mit einer Startzeit von 12:30 Uhr. Die Aktion wird effektiv alle 30 Minuten ausgeführt, obwohl jeder Zeitplan ein stündliches Intervall aufweist.

    Cron-Pläne

    Sie können einen Cron-Ausdruck verwenden, um den Zeitplan festzulegen.

    Geben Sie folgende Informationen ein:

    • Wiederholungsdetails: (Optional) Geben Sie Details zur Wiederholung des Cron-Plans ein.
    • Zeit: Geben Sie die UTC-Zeit im 24-Stunden-Format an. Beispiel: 1:00 Uhr wäre 13:00 Uhr.
    • Startdatum: Geben Sie das Datum ein, oder verwenden Sie das Kalendertool, um das Startdatum anzugeben.
    • Enddatum: (Optional) Geben Sie das Datum ein, oder verwenden Sie das Kalendertool, um das Enddatum anzugeben.

    Ein Cron-Ausdruck ist eine Zeichenfolge aus fünf Feldern, die jeweils durch ein Leerzeichen getrennt sind. Geben Sie den Cron-Ausdruck im folgenden Format ein. Verwenden Sie dazu die folgenden Werte:

    • <minute>: 0 bis 59
    • <hour>: 0 bis 23
    • <Tage des Monats>: 1 bis 31
    • <Monate>: 1 bis 12 (für Januar bis Dezember)
    • <Tage der Woche>: 1 bis 7 (für Montag bis Sonntag)

    Beispiel: Um den Zeitplan am 15. Tag eines Monats um 23:00 Uhr auszuführen, geben Sie den folgenden Ausdruck ein: 0 23 15 * *.

    Ein Feld kann auch folgende Sonderzeichen enthalten:

    Sonderzeichen
    Zeichen Beschreibung
    * Sternchen: Stellt einen beliebigen Wert dar.
    , Komma: Trennzeichen für mehrere Werte. Beispiel: Bei <days of week> steht 2,3 für Dienstag und Mittwoch.
    - Bindestrich: Wertebereich. Beispiel: Bei <days of week> steht 1 bis 3 für Montag bis Mittwoch.
    / Schrägstrich: Schrittwerte. Beispiel: Für <hour> steht */3 alle 3 Stunden.

    Sie kann keinen Zeitplan erstellen, die in einem Intervall von weniger als einer Stunde ausgelöst wird Es sind nur Intervalle von einer Stunde oder mehr zulässig. Beispiel: Sie können einen Zeitplan mit dem Ausdruck 0 * 15 * * erstellen, um den Zeitplan jede Stunde am 15. Tag eines Monats auszuführen. Sie können keinen Zeitplan mit */15 * 15 * * definieren, der alle 15 Minuten am 15. Tag eines Monats liegen würde.

    Wichtig

    Der Ressourcenplaner unterstützt das auf dieser Seite angezeigte 30-Minuten-Intervall nicht. Das Mindestintervall für den Ressourcenplaner beträgt eine Stunde.

    Sie können jedoch zwei 1-Stunden-Pläne für denselben Vorgang mit denselben Ressourcen erstellen, die im Abstand von 30 Minuten beginnen, um dasselbe wie die Ausführung eines Plans alle 30 Minuten zu erreichen. Während jeder Zeitplan stündlich arbeitet, laufen sie alle 30 Minuten, abwechselnd.

    Beispiel: Sie können einen Zeitplan erstellen, der stündlich mit einer Startzeit von 12:00 Uhr in einer Instanzliste ausgeführt wird, und einen anderen Zeitplan, der HOURLY mit derselben Aktion und derselben Instanzgruppe ausführt, mit einer Startzeit von 12:30 Uhr. Die Aktion wird effektiv alle 30 Minuten ausgeführt, obwohl jeder Zeitplan ein stündliches Intervall aufweist.

    Der Ressourcenplaner verwendet nur UTC-Zeit. Es ändert nicht automatisch die Zeitplanzeiten, wenn sich die lokale Zeit von der Standardzeit zur Sommerzeit oder von der Sommerzeit zur Standardzeit ändert.

    Geben Sie einen gültigen Cron-Ausdruck ein, um das Zeitplanintervall, das Startdatum und die -zeit sowie das Enddatum und die -zeit festzulegen. Beispiele:

    30 13 * * mon-fri 

    Dieser Ausdruck bedeutet jede Woche um 13:30 UTC jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.

    0 */2 15 * *

    Dieser Ausdruck legt fest, dass der Zeitplan alle 2 Stunden am 15. Tag eines Monats ausgeführt wird.

    Weitere Informationen zum Erstellen und Formatieren von Cron-Ausdrücken finden Sie unter Cron-Ausdrucksplan erstellen.

    Wählen Sie Weiter.

    Prüfen

    Prüfen Sie den Inhalt der Seite Prüfen. Wählen Sie Bearbeiten, um die Einstellungen in einem der Abschnitte zu aktualisieren. Wenn die Einstellungen vollständig verifiziert sind, wählen Sie Zeitplan erstellen aus. Der erstellte Zeitplan wird auf der Listenseite Zeitpläne angezeigt.

  • Verwenden Sie den Befehl oci resource-scheduler schedule create sowie die erforderlichen Parameter, um einen Zeitplan zu erstellen.

    oci resource-scheduler schedule create --action (START_RESOURCE | STOP_RESOURCE) 
    --compartment-id compartment_ocid recurrence-type (CRON | ICAL)
    --recurrence-details recurrence_details [OPTIONS]

    recurrence-type kann einer der folgenden Werte sein:

    • ICAL: RFC-5545-Formatierung
    • CRON: UNIX-Cron

    recurrence_details ist die Häufigkeit der Wiederholung eines Ausführungsplans. Das Häufigkeitsfeld kann entweder der RFC-5545-Formatierung oder der UNIX-Cron-Formatierung für Wiederholungen entsprechen, basierend auf dem vom Parameter recurrence_type angegebenen Wert.

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateSchedule aus, um einen Resource Scheduler-Zeitplan zu erstellen.