Am häufigsten gestellte Fragen zur Administration
Dieses Thema beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zur Administration von Oracle Analytics Cloud.
Wann verwende ich die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole? Ist sie identisch mit der Konsole, die in meinem Service verfügbar ist?
-
Oracle Cloud Infrastructure-Konsole: Mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole können Sie Ihre Oracle Analytics Cloud-Instanz erstellen und Vorgänge auf Instanzebenen ausführen, wie Löschen, Skalieren, Anhalten und Fortsetzen.
-
Konsole in Oracle Analytics Cloud: Wenn Sie sich bei einem bestimmten Service anmelden, wird eine andere Verwaltungskonsole angezeigt, mit der Sie nur die Umgebung für diesen Service anpassen und verwalten können.
Um auf die Konsole für einen Service zuzugreifen, melden Sie sich bei dem Service an. Öffnen Sie den Navigator, und klicken Sie auf Konsole.
Wie greife ich in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole auf Oracle Analytics Cloud-Seiten zu?
Sie erstellen und verwalten Oracle Analytics Cloud-Umgebungen über das Menü Analytics Cloud (unter Analysen und KI). Klicken Sie auf der Homepage auf das Navigationsmenü, um das Menü Analysen und KI aufzurufen.
Was ist eine OCPU?
Eine Oracle Compute Unit (OCPU) ist die Verarbeitungseinheit, die Oracle zum Erstellen eines Service verwendet. Je größer dieser Wert, desto größer die Verarbeitungsleistung. Wenn Sie einen Service mit Oracle Analytics Cloud erstellen, geben Sie die Anzahl von OCPUs an, die Sie bereitstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Größenoptionen sind verfügbar?
Siehe auch Servicebeschreibungen für Oracle PaaS und IaaS Universal Credits.
Wie kann ich die geeignete Compute-Größe für mein anfängliches Deployment ermitteln?
Ein guter Ausgangspunkt ist eine Größe, die Ihrer On-Premise-Hardware für Business Intelligence möglichst genau entspricht.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe Sie benötigen, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Oracle, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Wie greife ich nach der Erstellung auf meinen Service zu?
Der Zugriff erfolgt über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole. Navigieren Sie zu Analytics Cloud, klicken Sie auf den Namen der Serviceinstanz, auf die Sie zugreifen möchten, und klicken Sie auf Analytics-Homepage.
Wie kann ich Patches oder Upgrades für meinen Service bereitstellen?
Sie müssen sich nicht um Patches für Ihren Service kümmern. Oracle nimmt Ihnen diese Aufgabe ab.
Sendet Oracle Benachrichtigungen für alle Serviceupdates?
Oracle benachrichtigt Kunden 2 Wochen im Voraus über Serviceupdates, die neue Produktfunktionen einführen, mit denen Benutzer die Vorteile neuer Produktfeatures nutzen können. Oracle sendet eine Benachrichtigung für jede Oracle Analytics Cloud-Umgebung, die Sie verwalten, an welchen Details das tatsächliche Datum das Serviceupdate eingespielt wird.
Oracle sendet keine Benachrichtigungen für Wartungsupdates, die Stabilitätsverbesserungen an vorhandenen Produktfeatures enthalten.
Alle Updates für Oracle Analytics Cloud haben keine Ausfallzeiten für Kunden.
Kann ich Serviceupdates verschieben oder neu planen?
Nein. Oracle liefert regelmäßig innovative Produktupdates ohne Ausfallzeiten von Kunden.
Ab November 2024 können Sie Serviceupdates nicht über Serviceanfragen mit Oracle Support neu planen. Stattdessen können Sie den Aktualisierungszyklus für Ihre Oracle Analytics Cloud-Instanzen formal als "Früh" oder "Regulär" kategorisieren, damit Softwareupdates auf eine Sequenz angewendet werden können. Sie können die Ersten sein, die neue Funktionen und Staffelupdates zwischen Ihren Umgebungen erkunden. Siehe Möchten Sie frühzeitig auf Updates zugreifen?
Warum wird der Status meines Service als "Wird aktualisiert" angezeigt?
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole gibt der Status Wird aktualisiert an, dass Ihre Analytics-Instanz gewartet wird oder gerade vertikal oder horizontal skaliert, angehalten oder fortgesetzt wird. Sie können keine anderen Lebenszyklusvorgänge ausführen (wie Anhalten, Fortsetzen und Skalieren), während der Status Wird aktualisiert lautet. Wenn der Status in Aktiv geändert wird, werden die Vorgänge verfügbar. Siehe
Wie kann ich die Verarbeitungskapazität meines Dienstes erhöhen?
Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie die von Ihrem Service genutzte Anzahl der Oracle Compute Units (OCPUs) oder Benutzer skalieren. Siehe Informationen zur Skalierung.
Ich möchte eine Verbindung zu der Datenbank herstellen, in der die Analysedaten meiner Organisation gespeichert sind. Kann ich dazu die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole verwenden?
Nein. Sie stellen die Verbindung zu den zu analysierenden Daten innerhalb eines Service her, den Sie erstellt haben. Siehe Wie greife ich nach der Erstellung auf meinen Service zu?
Mit welchen Netzwerkoptionen kann ich eingehende und abgehende Verbindungen für meinen Service verwalten?
Oracle Analytics Cloud bietet Optionen zur Zugriffseinschränkung, wenn der Service mit einem öffentlichen Endpunkt oder einem privaten Endpunkt bereitgestellt wird. Siehe Zugriff auf mit einem öffentlichen Endpunkt bereitgestellte Oracle Analytics Cloud-Instanz einschränken und Oracle Analytics Cloud mit einem privaten Endpunkt bereitstellen.
Wie füge ich der Datenbank-Ausnahmeliste die IP-Adresse meiner Oracle Analytics Cloud-Instanz hinzu?
Siehe IP-Adresse Ihrer Oracle Analytics Cloud-Instanz zu Ausnahmelisten hinzufügen.
Wie konfiguriere ich die VPN-Konnektivität von meinem Service zu meinem Netzwerk?
VPN ist ein separates Feature von Ihrem Service und steht für einige Oracle Cloud-Services zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Oracle-Vertriebsmitarbeiter.
Wird IPv6 unterstützt?
Nein, derzeit nicht.
Wie finde ich Informationen zum Identitätsprovider, den meine Oracle Analytics Cloud verwendet?
Wenn Ihr Cloud-Account Identitätsdomains anbietet, verwendet Oracle Analytics Cloud Identitätsdomains zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen. Sie können auf der Registerkarte Zusätzliche Details in Oracle Cloud Infrastructure (Domainname, Domain-URL, zugehörige Identitätsanwendung) auf Informationen zur Identitätsdomain zugreifen, die Ihre Oracle Analytics Cloud verwendet.
Wenn in Ihrem Cloud-Account keine Identitätsdomains verfügbar sind, verwendet Oracle Analytics Cloud Oracle Identity Cloud Service für das Identitätsmanagement. In diesem Fall werden auf der Registerkarte Zusätzliche Details Informationen zur Oracle Identity Cloud Service-Instanz (auch als Stripe bezeichnet) angezeigt, die von Oracle Analytics Cloud verwendet wird (Stripe-Name, zugehörige Identitätsanwendung).
Kann ich den Identitätsprovider ändern, den Oracle Analytics Cloud verwendet?
Nein. Sie können nicht zu einem anderen Identitätsprovider wechseln, nachdem Sie die Oracle Analytics Cloud-Instanz erstellt haben. Siehe Welchen Identitätsprovider und Administrator möchten Sie für Ihren Service verwenden?
Wie kann ich feststellen, dass mein Oracle Analytics Cloud-Service auf der 2. Generation bereitgestellt ist?
Sie können angeben, dass Ihr Service auf Oracle Cloud Infrastructure der 2. Generation bereitgestellt ist, da die zugehörige URL eine Regions-ID enthält. Beispiel:
-
https://myoacservice-idabcd0efghj-ia.analytics.ocp.oraclecloud.com/ui/
Diese URL der 2. Generation enthält die Regions-ID -ia
, die angibt, dass der Service in der Region "Ashburn" bereitgestellt wird.
https://myoacservice-idabcd0efghj.analytics.mx-queretaro-1.opc.oraclecloud.com/ui/
Wo verwalte ich Nutzung und Kosten?
Wenn Sie mit der Bereitstellung von Services auf Oracle Cloud Infrastructure der 2. Generation beginnen, empfiehlt Oracle, dass Sie Ihre Servicenutzungskosten auf der Seite Kostenanalyse in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole anzeigen. Hier können Sie nicht nur Ihre vorhandenen Services, sondern auch Nutzungsinformationen für die neuen Services, die Sie in Oracle Cloud Infrastructure (2. Generation) bereitstellen, anzeigen. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Oracle Cloud Infrastructure unter Kosten für Oracle Analytics Cloud analysieren und Saldo und Nutzung prüfen.
Wie erhalte ich Support für Oracle Analytics Cloud?
Melden Sie sich bei My Oracle Support an, und erstellen Sie eine Serviceanforderung.
Entstehen mir durch Oracle Support zusätzliche Kosten neben meiner Abonnementgebühr?
Nein, der Support ist in den Abonnementgebühren inbegriffen.
Habe ich direkten Zugriff auf das mit meinem Service verknüpfte Dateisystem?
Nein, Sie können nicht auf das Dateisystem für Ihren Service zugreifen. Ihr Service wird von Oracle verwaltet.