Mit Cloud-Quellen verbinden
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Cloud-Anwendungen her, um die Hintergrundinformationen für Berichte bereitzustellen.
Sie können die zusätzlichen Daten aus diesen Datenquellen mit den vordefinierten Datasets kombinieren, um die Geschäftsanalyse zu verbessern. Informationen zur Datums- und Zeitstempelformatierung für die dateibasierten CSV-Extraktoren finden Sie unter Informationen zur Datums- und Zeitstempelformatierung für dateibasierte CSV-Extraktoren.
Themen
- Daten aus Azure SQL in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Oracle Autonomous Database in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Oracle Enterprise Performance Management in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus EPM-Exportdateninstanz in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Google Analytics in Fusion Data Intelligence laden
- Verbindung mit Ihrer Oracle Eloqua-Datenquelle herstellen (Vorschau)
- Daten aus Salesforce in Fusion Data Intelligence laden
- Daten aus Oracle Analytics Publisher in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Shopify in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Snowflake in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Taleo in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Oracle Transportation Management Cloud Service in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Fusion Supply Chain Planning in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus QuickBooks Online in Oracle Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus MongoDB in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus MySQL Cloud-Datenbank in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)
- Daten aus Enterprise Data Management Cloud in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)