Remote Agent Docker unter Linux ausführen

Führen Sie den Docking-Container des Remote Agent als Teil der Remote Agent-Verbindungskonfiguration für Oracle Fusion Data Intelligence aus.

Der Docking-Abbildname für Release 25. R2 ist container-registry.oracle.com/fdi/remoteagent:23.2.0. Verwenden Sie diesen Namen in allen Befehlen, die <docker_image> aufrufen.
  1. Öffnen Sie ein Terminal auf der Host-VM, und führen Sie die folgenden Befehle aus, um erforderliche Verzeichnisse zu erstellen und die entsprechenden Berechtigungen anzuwenden.
    1. mkdir /faw/software/remoteagent/
    2. mkdir /faw/logs/RemoteAgent/config
    3. chmod -R 0777 /faw/software/remoteagent/
  2. Melden Sie sich mit dem folgenden Befehl bei der Docker-Registry an, und ersetzen Sie <username> durch die E-Mail-ID für die Anmeldung bei Oracle Container Registry, und <Auth_Token> durch den zuvor erstellten Wert. Siehe Voraussetzungen für Remote-Agent-Verbindungen ausführen.
    docker login container-registry.oracle.com -u <username> -p <Auth_Token>
  3. Erstellen Sie den Docking-Container, und führen Sie ihn mit dem entsprechenden Docking-Imagenamen anstelle von <docker_image> aus
    docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/ -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent <docker_image>

    Beispiel:

    docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/ -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent container-registry.oracle.com/fdi/remoteagent:23.2.0

    Wenn auf die Remote Agent-Benutzeroberfläche nicht zugegriffen werden kann, führen Sie das folgende Skript aus:

    sudo docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent --network host -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/ -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent <docker_image>
    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass das Logverzeichnis in /faw/logs/RemoteAgent/ Schreibberechtigungen hat und der Ordner config in /faw/software/remoteagent/config/ vorhanden ist, falls Sie benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen müssen.
  4. Prüfen Sie, ob der Container erfolgreich mit diesem Skript gestartet wurde:
    run '$ docker ps'
  5. Wenn Sie den Remote-Agent auf dem Linux-Host upgraden müssen, verwenden Sie das folgende Skript:
    
    Stop Remoteagent docker
    sudo docker stop remoteagent
    
    Remove Remoteagent docker
    sudo docker rm remoteagent
    
    Run the image:       
    sudo docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/:Z -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent:Z <docker_image>