Führen Sie den Docking-Container des Remote Agent als Teil der Remote Agent-Verbindungskonfiguration für Oracle Fusion Data Intelligence aus.
Der Docking-Abbildname für Release 25. R2 ist container-registry.oracle.com/fdi/remoteagent:23.2.0
. Verwenden Sie diesen Namen in allen Befehlen, die <docker_image>
aufrufen.
- Öffnen Sie ein Terminal auf der Host-VM, und führen Sie die folgenden Befehle aus, um erforderliche Verzeichnisse zu erstellen und die entsprechenden Berechtigungen anzuwenden.
icacls "C:/faw/software/remoteagent/" /grant Everyone:F /t
icacls "C:/faw/logs/RemoteAgent/" /grant Everyone:F /t
Hinweis
icacls
: Dies ist ein Befehlszeilentool, mit dem Zugriffssteuerungslisten (ACLs) für Dateien und Verzeichnisse verwaltet werden.
"C:/faw/software/remoteagent/"
: Gibt das Zielverzeichnis an, in dem ACL-Änderungen angewendet werden.
/grant Everyone:F
: Damit wird der Gruppe "Jeder" Full Control (F)-Berechtigungen für das angegebene Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse und Dateien aufgrund des Switches "/t" rekursiv erteilt. Der Benutzer benötigt Schreibberechtigungen, daher "F" (vollständige Kontrolle). Um benutzerspezifische Berechtigungen zu verwenden, ersetzen Sie "Jeder" durch "Benutzername".
- Melden Sie sich mit dem folgenden Befehl bei der Docker-Registry an, und ersetzen Sie
<username>
durch die E-Mail-ID für die Anmeldung bei Oracle Container Registry, und <Auth_Token>
durch den zuvor erstellten Wert. Siehe Voraussetzungen für Remote-Agent-Verbindungen ausführen.docker login container-registry.oracle.com -u <username> -p <Auth_Token>
- Erstellen Sie den Docking-Container, und führen Sie ihn mit dem entsprechenden Docking-Imagenamen anstelle von
<docker_image>
ausdocker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/ -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent <docker_image>
docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v /faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/ -v /faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent container-registry.oracle.com/fdi/remoteagent:23.2.0
- Prüfen Sie, ob der Container erfolgreich mit diesem Skript gestartet wurde:
- Wenn Sie den Remote-Agent auf dem Windows-Host upgraden müssen, verwenden Sie das folgende Skript:
docker run -d -p 9091:9091 --name remoteagent -v C:/faw/software/remoteagent/config/:/faw/software/remoteagent/config/:Z
-v C:/faw/logs/RemoteAgent/:/faw/logs/RemoteAgent <docker_image>