Auf NFS- und Samba-Shares zugreifen

Wenn Sie bereits ein Network File System-(NFS-) oder Windows Server Message Block-(SMB- oder Samba-)Share zur Verwendung mit der Compute-Instanz erstellt haben, können Sie mit den NFS- oder Samba-Protokollen auf das Share zugreifen.

Informationen zum Erstellen eines NFS- oder Samba-Shares zur Verwendung mit einer Compute-Instanz finden Sie unter NFS-Shares erstellen und SMB-Shares erstellen. Diese Leitfäden verweisen auch auf die entsprechenden Leitfäden Netzwerkdateisystem verwalten und Samba verwalten für die ausgewählte Oracle Linux-Version.

Auf NFS-Shares zugreifen

Befolgen Sie die Anweisungen in der entsprechenden Dokumentation Network File System verwalten für die Oracle Linux-Imageversion, oder führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wenn sie sich noch nicht auf der Compute-Instanz befindet, installieren Sie das Package nfs-utils:

    sudo dnf install nfs-utils
  2. Mounten Sie den Export.

    Beispiel:

    sudo mount instance_ip:share_path destination_path
Auf Samba-Shares zugreifen

Befolgen Sie die Anweisungen im entsprechenden Managing Samba-Handbuch, um die Packages samba-client und cifs-utils zu installieren und den Export zu mounten.