IoT-Domain erstellen

Erstellen Sie eine Internet of Things-(IoT-)Domain, die mit einer IoT-Domaingruppe verknüpft ist. Wenn Sie digitale Zwillingsressourcen für ein Gerät erstellen, verknüpfen Sie alle zugehörigen digitalen Zwillingsressourcen mit einer bestimmten IoT-Domain.

Für jede IoT-Domain werden ein eindeutiger Geräteendpunkt und ein dediziertes Datenbankschema mit einer Domainkurz-ID erstellt.

  • device-host:<domain-short-id-from-device-host>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com
  • Schreibgeschütztes Datenbankschema mit den Definitionen digitaler Zwillinge und Telemetriedaten, die an und vom Gerät gesendet werden: <domain-short-id-from-device-host>__IOT
Hinweis

Sie können bis zu 2 IoT-Domains in jeder IoT-Domaingruppe erstellen. Die maximale Anzahl der IoT-Domaingruppen beträgt 5, und die maximale Anzahl der IoT-Domains beträgt 10 für jede Region in Ihrem Mandanten. Um eine IoT-Domain zu erstellen, muss Ihr Benutzer über Lesezugriff für die verknüpfte IoT-Domaingruppe verfügen.

Alle IoT-Ressourcen müssen sich in derselben Region befinden.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Domain die Option Domain erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite für IoT-Domains benötigen, finden Sie weitere Informationen unter IoT-Domains auflisten.
    2. Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für die Domain IoT ein. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    3. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung ein.
    4. Wählen Sie ein Compartment aus, in dem Sie die IoT-Domains speichern möchten. Die Domaingruppe IoT und die Domain IoT können sich in verschiedenen Compartments befinden. Die IoT-Ressourcen können sich in verschiedenen Compartments befinden, müssen sich jedoch in derselben Region befinden.
    5. Wählen Sie das verknüpfte Domaingruppen-Compartment aus, und wählen Sie die Domaingruppe aus, die Sie mit dieser Domain verknüpfen möchten. Wenn keine Domaingruppen vorhanden sind, erstellen Sie eine Domaingruppe.
    6. Wählen Sie Erstellen aus.
      Jetzt können Sie die Arbeitsanforderung zum Erstellen der Domain anzeigen, einschließlich Vorgang der Arbeitsanforderung, Status des Lebenszyklus, Fertigstellungsgrad sowie Datum und Uhrzeit für den Status Akzeptiert, Gestartet und Fertig für die Arbeitsanforderung.

      Beispiel: Wenn die Domain erfolgreich erstellt wurde, wird der Status als akzeptiert und einige Sekunden später als erfolgreich und der Fertigstellungsgrad um 100 angezeigt.

      Wählen Sie den Domainnamen aus, um die Details der Domain anzuzeigen.

      Aktionen

      In den Domaindetails werden die folgenden Details zur Domain angezeigt. Wählen Sie die Links oder Registerkarten aus, um auf diese Optionen zuzugreifen.

      • Details für die Domain anzeigen, einschließlich Name, Beschreibung, OCID, verknüpfte Domaingruppe, Compartment, einschließlich Datum und Uhrzeit, zu dem die Domain erstellt und aktualisiert wurde.
      • Wählen Sie den Domaingruppennamen aus, um die zugehörigen Domaingruppendetails anzuzeigen.
      • Zeigen Sie den Gerätehost für die Domain an, und kopieren Sie Endpunkte. Auf dem Gerätehost wird die Kurz-ID der Domain angezeigt. Wählen Sie Kopieren aus, um diesen Endpunkt zu kopieren.

        device-host:<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com

      • Datenaufbewahrungszeit: Wählen Sie für alle Datentypen Erhöhen aus, um die Anzahl der Tage zu aktualisieren. Sie können nur die Anzahl der Tage erhöhen. Der Standardwert für Rohdaten, abgelehnte Daten und Rohbefehlsdaten beträgt 16 Tage. Der Standardwert für historisierte Daten beträgt 30 Tage.
        • Raw-Daten: Eine Sammlung von Datensätzen, die Rohdaten enthalten, die von einem IoT-Gerät empfangen wurden. Dazu gehören Endpunkt, Empfangszeit, Inhaltstyp und tatsächlicher Inhalt.
        • Historisierte Daten: Wenn der Inhalt des digitalen Zwillingsmodells für eine Historie markiert ist, werden die Zeitreihendaten für die digitalen Zwillingsinstanzen für jede IoT-Domain erfasst.
        • Abgelehnte Daten: Eine Sammlung abgelehnter Datensätze mit Rohdaten, die von einem IoT-Gerät empfangen wurden. Dazu gehören Code und eine detaillierte Meldung mit dem Ablehnungsgrund.
        • Raw-Befehlsdaten: Raw-Datenbefehle werden an digitale Zwillingsinstanzen in der Domain IoT sowie alle Antwortdetails, einschließlich eines Übermittlungsstatus, gesendet.
      • Registerkarte Monitoring: Zeigt Metriken für eine IoT-Domain an. Für jedes Metrikdiagramm können Sie die Abfrage im Metrik-Explorer anzeigen, die Diagramm-URL kopieren, die MQL kopieren oder Alarm für eine Abfrage erstellen.

        Eine Liste der Diagramme und Metrikdetails finden Sie unter Internet of Things-Metrikreferenz, Metriken aus dem Monitoring-Service anzeigen und MQL-Ausdruck für eine Abfrage bearbeiten.

      Wählen Sie das Menü Aktionen aus, um:
      • Datenzugriff ändern: Wählen Sie den Zugriffstyp für diese Domain aus.
        • Direkter Datenzugriff: Geben Sie eine IAM-Identitätsgruppe ein, die zum Herstellen einer Verbindung zum zugehörigen Domaingruppendatenhost berechtigt ist. Um mehrere Identitätsgruppen für den Zugriff auf Daten für diese IoT-Domain hinzuzufügen, wählen Sie Weitere Identitätsgruppe hinzufügen aus.

          Geben Sie eine der folgenden IAM-Identitätsgruppenoptionen ein. <identity-group-name> ist entweder die Identitätsgruppe von Benutzern oder eine dynamische Identitätsgruppe. Die maximal zulässigen Identitätsgruppennamen sind 5.

          • Wenn die <identity-group-name> in der Standardidentitätsdomain enthalten ist, verwenden Sie dieses Format:

            <tenancy-OCID>:<identity-group-name>

          • Wenn sich die <identity-group-name> nicht in der Standardidentitätsdomain befindet, geben Sie mit diesem Format den Identitätsdomainnamen für die Identitätsdomaingruppe der Benutzer oder die dynamische Identitätsgruppe an:

            <tenancy-OCID>:<identity-domain-name>/<identity-group-name>

        • Oracle REST Data Services-(ORDS-)Zugriff: Geben Sie den Hostnamen der Datenbankidentitätsdomain für die ORDS-Datenhostverbindung ein:

          idcs-<unique-id>.identity.oraclecloud.com

        • Zugriff auf Oracle Application Express (APEX): Geben Sie das anfängliche APEX-Kennwort für den APEX-Workspace für Ihre IoT-Domain ein: <your-apex-initial-password>

          Weitere Informationen finden Sie unter Datenzugriff einer IoT-Domain konfigurieren.

      • Wählen Sie Aktualisieren aus.
      • Ressource verschieben: Wählen Sie das Ziel-Compartment aus, um die Domain in ein anderes Compartment zu verschieben. Wählen Sie Ressource verschieben aus.
      • Löschen: Wählen Sie die Option Löschen, um die Domain zu löschen.
      • Wählen Sie Bearbeiten aus, um die Details für diese Domain zu bearbeiten.
  • Verwenden Sie den Befehl oci iot domain create und die erforderlichen Parameter, um eine IoT-Domain zu erstellen.

    Ersetzen Sie <iot-domain-group-OCID> durch die Domaingruppe IoT, die Sie mit der Domain IoT verknüpfen möchten. Ersetzen Sie <compartment-OCID> durch die Compartment-OCID für die IoT-Domain:

    oci iot domain create --compartment-id <compartment-OCID> --iot-domain-group-id <iot-domain-group-OCID>

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateIotDomain aus, um eine IoT-Domain zu erstellen.