Szenario: Mit einer IoT-Domaingruppe arbeiten

In diesem Szenario wird ein Domaingruppenworkflow IoT erläutert.

Aufgaben

  1. Domaingruppe IoT erstellen
  2. Optional. VCN zu einer IoT-Domaingruppe hinzufügen, um eine direkte Datenbankverbindung herzustellen
  3. Optional. Details der Domaingruppe bestätigen
  4. Optional. Rufen Sie die Arbeitsanforderungen der Domaingruppe ab, um den Status zu prüfen, Logs zu erstellen oder mögliche Fehler zu finden.

Dieses Szenario zeigt, wie Domaingruppenaufgaben mit der CLI abgeschlossen werden. Alternativ können Sie diese Aufgaben mit der Konsole oder der API ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter IoT Domaingruppen.

Bevor Sie beginnen

Ein Administrator muss Ihrem Mandanten und den Compartments, die Sie verwenden möchten, eine Policy hinzufügen. Policy-Beispiele und -Voraussetzungen finden Sie unter Policy-Details für die Internet of Things-(IoT-)Plattform und IoT-Voraussetzungen.

Hinweis

Oracle beschränkt das Erstellen von bis zu 2 IoT-Domains in jeder IoT-Domaingruppe. Die maximale Anzahl der IoT-Domaingruppen beträgt 5, und die maximale Anzahl der IoT-Domains beträgt 10 für jede Region in Ihrem Mandanten.

Eine Liste der anwendbaren Ressourcenlimits und Anweisungen zum Anfordern einer Limiterhöhung finden Sie unter Limits für Internet of Things-Ressourcen.

Schritt 1: Domaingruppe IoT erstellen

Sie müssen eine Domaingruppe einrichten, bevor Sie eine Domain erstellen. Jede Domaingruppe IoT verwendet eine dedizierte Datenbankinstanz, die von allen IoT-Domains gemeinsam verwendet wird, die mit der Domaingruppe IoT verknüpft sind.

Um eine neue IoT-Domaingruppe zu erstellen, verwenden Sie diesen oci iot create-domain-group-Befehl und den erforderlichen <compartment-OCID>-Parameter, um eine Domaingruppe im spezifischen Compartment zu erstellen. Optional können Sie den Anzeigenamen angeben.
oci iot domain-group create --compartment-id <compartment-OCID> --display-name <your-iot-domain-group-name>

Die Beispielantwort zeigt, wie die Domaingruppe erstellt wird, und enthält die Datenhost-URL mit einer Domaingruppen-Kurz-ID. Verwenden Sie die Datenhost-URL, um auf Ihre Metadaten und Daten zuzugreifen, die mit einer bestimmten IoT-Domaingruppe verknüpft sind, die alle Geräte für die verknüpfte IoT-Domain enthält.

data-host:<domain-group-short-id>.data.iot.<region>.oci.oraclecloud.com

Beachten Sie, dass die Datenbankverbindungsdetails null sind. Nachdem die Domaingruppe erstellt wurde, müssen Sie, je nachdem, wo Sie Ihre Daten anzeigen möchten, den Datenzugriff der zugehörigen IoT-Domain konfigurieren, um die Authentifizierungsdetails für die IoT-Domain hinzuzufügen, um eine Verbindung zu einem anderen System herzustellen.

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-host": "<domain-group-short-id>.data-iot.<region>.oci.oraclecloud.com,
    "db-allow-listed-vcn-ids": null,
    "db-connection-string": null,
    "db-token-scope": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-05T18:15:41.260Z"
      }
    },
    "description": null,
    "display-name": "<your-iot-domain-group-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "CREATING",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-05T18:15:43.054000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-05T18:15:43.054000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>",
  "opc-work-request-id": "<work-request-OCID>"
            }

Optional können Sie während dieses Arbeitsprozesses mit einer Domaingruppe die Arbeitsanforderung jedes Vorgangs überwachen, um zu bestätigen, ob er erfolgreich war, bevor Sie mit dem nächsten Vorgang fortfahren. Mit Arbeitsanforderungen können Sie Logs oder Fehlermeldungen prüfen.

Verwenden Sie die "opc-work-request-id": "<work-request-OCID>" aus einem beliebigen Vorgang, um die zugehörige Arbeitsanforderung für diesen bestimmten Vorgang abzurufen. Beispiel:

Optional: Arbeitsanforderung abrufen, bevor eine IoT-Domaingruppe erstellt wird

Optional können Sie während der Zeit, die zum Erstellen einer Domaingruppe benötigt wird, die Arbeitsanforderung abrufen, um den Status des Prozesses zum Erstellen einer IoT-Domaingruppe anzuzeigen.

  1. Verwenden Sie den Befehl oci iot work-request get, um die Arbeitsanforderung zum Erstellen einer Domaingruppe abzurufen. Ersetzen Sie <work-request-OCID> in der Antwort aus dem vorherigen Schritt durch die OCID für die Arbeitsanforderung:
    oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>
  2. Wenn Sie die Arbeitsanforderung während der Verarbeitungszeit der Domaingruppe "IoT erstellen" erhalten, wird eine Beispielantwort angezeigt, die das Erstellen eines Domaingruppenprozesses als akzeptiert und erfolgreich gestartet anzeigt. Beachten Sie im folgenden Beispiel die folgenden Parameter:

    "operationType": "CREATE_IOT_DOMAIN_GROUP"

    "actionType": "IN_PROGRESS"

    "status": "ACCEPTED"

    {
      "data": {
        "compartment-id": "<compartment-OCID>",
        "id": "<iot-work-request-OCID>",
        "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN_GROUP",
        "percent-complete": 50.0,
        "resources": [
          {
            "action-type": "IN_PROGRESS",
            "entity-type": "iotDomainGroup",
            "entity-uri": "/20250531/iotDomainGroups/<iot-domain-group-OCID>",
            "identifier": "<iot-domain-group-OCID>",
            "metadata": null
          }
        ],
        "status": "ACCEPTED",
        "time-accepted": "2025-09-08T09:29:22.505000+00:00",
        "time-finished": null,
        "time-started": null,
        "time-updated": "2025-09-08T09:29:57.532000+00:00"
      },
      "etag": "<unique-id>"
    }
    
    In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Arbeitsanforderung mit der CLI abrufen. Alternativ können Sie auch die Konsole oder die REST-APIs verwenden, um die Arbeitsanforderungs-OCID abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsanforderungen für IoT-Domains und Domaingruppen. Sie finden die Arbeitsanforderungs-OCID auf der Detailseite der Domaingruppe mit der Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter Details einer Arbeitsanforderung abrufen.
Optional: Arbeitsanforderungslogs einer IoT-Domaingruppe auflisten

Optional können Sie mit dem Befehl oci iot work-request list-logs prüfen, ob in der Arbeitsanforderung zum Erstellen einer Domaingruppe der in den Logs beschriebene Prozess zum Erstellen einer Domaingruppe angezeigt wird.

oci iot work-request list-logs --work-request-id <work-request-OCID>
Diese Beispielantwort zeigt eine Liste der Logs aus einer Arbeitsanforderung zum Erstellen einer Domaingruppe:
{
  "data": {
    "items": [
      {
        "message": "Generating database credentials",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:48.410000+00:00"
      },
      {
        "message": "Creating database",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:54.543000+00:00"
      },
      {
        "message": "Provisioning database",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:57.532000+00:00"
      }
    ]
  }
}
Optional: Arbeitsanforderungsfehler einer IoT-Domaingruppe auflisten

Verwenden Sie optional den Befehl oci iot work-request list-errors, um alle Fehler beim Erstellen einer Domaingruppenarbeitsanforderung aufzulisten.

oci iot work-request list-errors --work-request-id <work-request-OCID>

Wenn Logeinträge für die Erstellung einer Domaingruppe vorhanden sind, handelt es sich um eine Beispielantwort. Diese Beispielantwort enthält keine Fehler:

{
  "data": {
    "items": []
  }
}
    
Optional: Arbeitsanforderung abrufen, nachdem eine IoT-Domaingruppe erstellt wurde

Nachdem der Vorgang zum Erstellen einer Domaingruppe abgeschlossen ist, bestätigen Sie mit dem Befehl oci iot work-request get, dass die Domaingruppe erfolgreich erstellt wurde, und bestätigen Sie, dass die Domaingruppe aktiv ist.

oci iot work-request get --work-request-id <work-request-OCID>
Diese Beispielantwort zeigt die "actionType": "CREATED" und die "status": "SUCCEEDED" an, um zu bestätigen, dass die Domaingruppe erfolgreich erstellt wurde.
{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "id": "<iot-work-request-OCID>",
    "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN_GROUP",
    "percent-complete": 100.0,
    "resources": [
      {
        "action-type": "CREATED",
        "entity-type": "iotDomainGroup",
        "entity-uri": "/20250531/iotDomainGroups/<iot-domain-group-OCID>",
        "identifier": "<iot-domain-group-OCID>",
        "metadata": null
      }
    ],
    "status": "SUCCEEDED",
    "time-accepted": "2025-09-08T09:29:22.505000+00:00",
    "time-finished": "2025-09-08T09:38:01.360000+00:00",
    "time-started": "2025-09-08T09:29:48.402000+00:00",
    "time-updated": "2025-09-08T09:38:01.360000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}
Optional: Arbeitsanforderungslogs auflisten, nachdem eine IoT-Domaingruppe erstellt wurde
Mit diesem Befehl können Sie die Logs auflisten, um zu bestätigen, dass der Vorgang zum Erstellen eines IoT-Domaingruppenvorgangs alle Schritte abgeschlossen hat.
oci iot work-request list-logs --work-request-id <work-request-OCID>
Diese Beispielantwort zeigt alle Schritte, die für den Vorgang zum Erstellen einer Domaingruppe IoT ausgeführt wurden:
{
  "data": {
    "items": [
      {
        "message": "Generating database credentials",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:48.410000+00:00"
      },
      {
        "message": "Creating database",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:54.543000+00:00"
      },
      {
        "message": "Provisioning database",
        "timestamp": "2025-09-08T09:29:57.532000+00:00"
      },
      {
        "message": "Enabling data guard",
        "timestamp": "2025-09-08T09:33:59.906000+00:00"
      },
      {
        "message": "Configuring admin secret rotation ",
        "timestamp": "2025-09-08T09:37:03.396000+00:00"
      },
      {
        "message": "Generating DNS record(s)",
        "timestamp": "2025-09-08T09:37:08.842000+00:00"
      },
      {
        "message": "Configuring routing policy",
        "timestamp": "2025-09-08T09:37:09.903000+00:00"
      },
      {
        "message": "Finishing work request",
        "timestamp": "2025-09-08T09:38:01.360000+00:00"
      }
    ]
  }
}

Schritt 2: Details für eine IoT-Domaingruppe abrufen, bevor VCN-Details hinzugefügt werden

Mit diesem Befehl können Sie die Details für eine bestimmte IoT-Domaingruppe abrufen.
oci iot domain-group get --iot-domain-group-id <iot-domain-group-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, dass das VCN nicht für die Domaingruppe IoT konfiguriert ist:

{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-host": "<domain-group-short-id>.data.iot.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com",
    "db-allow-listed-vcn-ids": null,
    "db-connection-string": null,
    "db-token-scope": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-09-08T09:29:22.092Z"
      }
    },
    "description": null,
    "display-name": "Demo Domain Group",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-09-08T09:29:22.449000+00:00",
    "time-updated": "2025-09-08T09:38:01.413000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Optional: VCN zur Domaingruppe IoT hinzufügen, um eine direkte Datenbankverbindung herzustellen

Wenn Sie eine direkte Datenbankverbindung herstellen möchten, um die Daten direkt in der Datenbank anzuzeigen, nachdem eine Domaingruppe IoT aktiv ist, oder wenn Sie die Daten mit Oracle Analytics Cloud verbinden möchten, müssen Sie als Teil dieser Konfiguration ein VCN oder VCNs hinzufügen, um Zugriff auf IoT-Daten für diese Domaingruppe zu ermöglichen.

Um die folgenden Schritte auszuführen, muss Ihr Benutzer mindestens Lesezugriff auf das VCN oder die VCNs haben, die Sie der Domaingruppe IoT hinzufügen möchten. Informationen zur Bestätigung, ob Sie Lesezugriff auf das VCN haben, finden Sie unter Details eines VCN abrufen, um die VCNs anzuzeigen, auf die Sie Zugriff haben. Wenn Sie keinen Lesezugriff für das VCN haben, bitten Sie einen Administrator, die zugehörige Policy für Details hinzuzufügen, siehe IoT-Voraussetzungen.

Verwenden Sie den Befehl oci iot domain-group configure-data-access, um das VCN oder die VCNs zu konfigurieren, die den Zugriff auf die Datenbank für die Domaingruppe zulassen sollen.

Ersetzen Sie ["vcn-OCID-1","vcn-OCID-2"] durch die für Ihre Umgebung konfigurierten VCN-OCIDs. Ersetzen Sie <domain-group-OCID> durch die OCID der Domaingruppe, mit der Sie arbeiten möchten:

oci iot domain-group configure-data-access --db-allow-listed-vcn-ids '["vcn-OCID-1","vcn-OCID-2"]' --iot-domain-group-id <domain-group-OCID>
Hinweis

Die maximale Anzahl an VCNs, die Sie einer Domaingruppe IoT zuordnen können, beträgt 5.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenzugriff für eine IoT-Domaingruppe konfigurieren.

Schritt 3: Details der Domaingruppe IoT nach dem Hinzufügen der VCN-Details abrufen

Wenn Sie mit einer Domaingruppe IoT arbeiten, können Sie mit diesem Befehl die Details der Domaingruppe abrufen. In der Antwort können Sie die Datenbankverbindungsdetails prüfen, die für diese Domaingruppe IoT definiert sind. Ersetzen Sie <iot-domain-group-OCID> durch die OCID für die spezifische IoT-Domaingruppe:

oci iot iot-domain-group get --iot-domain-group-id <iot-domain-group-OCID>

Diese Beispielantwort zeigt, dass die Domaingruppe aktiv ist ("lifecycleState": "ACTIVE"). Wenn diese Antwort konfiguriert ist, enthält sie die Datenbankverbindungsdetails und den Datenhost für die Domaingruppe:

db-allow-listed-vcn-ids

db-connection-string

db-token-scope


{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-host": "<domain-group-short-id>.iot-data.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "db-allow-listed-vcn-ids": [
      "<vcn-OCID>"
    ],
    "db-connection-string": "tcps:adb.<region>.oraclecloud.com:1521/<unique-id>.adb.oraclecloud.com?retry_count=20&retry_delay=3",
    "db-token-scope": "urn:oracle:db::id::ocid1.<database-compartment-OCID>",
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-08-11T19:21:24.791Z"
      }
    },
    "description": "<your-domain-group-description>",
    "display-name": "<your-domain-group-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-08-11T19:21:26.411000+00:00",
    "time-updated": "2025-08-12T02:17:02.763000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
          }

Als Nächstes erstellen Sie eine IoT-Domain, und verknüpfen Sie die Domain mit einer IoT-Domaingruppe.