Szenario: Mit einer IoT-Domain arbeiten

In diesem Szenario wird gezeigt, wie Sie eine IoT-Domain erstellen und eine Authentifizierung zu einer IoT-Domain hinzufügen, damit Sie eine Verbindung zu APEX, ORDS herstellen oder eine direkte Datenbankverbindung herstellen können, um Ihre IoT-Daten anzuzeigen.

Aufgaben

  1. IoT-Domain erstellen
  2. Optional. Mit Arbeitsanforderungen können Sie den Status eines Prozesses prüfen, wenn Sie mit einer IoT-Domain arbeiten.
  3. Je nachdem, wo Sie Ihre IoT-Daten anzeigen möchten, müssen Sie die erforderlichen Schritte ausführen, um den Zugriff auf dieses System zu konfigurieren. Beim Herstellen einer Verbindung zu einem anderen System müssen Sie der Domain IoT Authentifizierungszugangsdaten hinzufügen, um sich bei diesem System zu authentifizieren:

Bevor Sie beginnen

Um diesen Workflow abzuschließen, muss die folgende Konfiguration eingerichtet sein:

  • Für Administratoren: Ein Administrator muss dem Compartment, in dem Sie mit der Domain IoT arbeiten möchten, eine Policy hinzufügen, damit der angegebene Benutzer oder die angegebene Benutzergruppe Domains im bestimmten Compartment erstellen, aktualisieren und löschen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Policy-Details für die Internet of Things-(IoT-)Plattform.

  • Sie müssen eine vorhandene IoT-Domaingruppe verwenden oder eine IoT-Domaingruppe erstellen, bevor Sie eine IoT-Domain erstellen.
Hinweis

Oracle empfiehlt, bis zu 2 IoT-Domains in jeder IoT-Domaingruppe zu erstellen. Die maximale Anzahl der IoT-Domaingruppen beträgt 5, und die maximale Anzahl der IoT-Domains beträgt 10 für jede Region in Ihrem Mandanten.

Schritt 1: IoT-Domain erstellen

  1. Verwenden Sie diesen oci iot domain create-Befehl und die erforderlichen Parameter, um eine IoT-Domain zu erstellen. Ersetzen Sie <domain-group-OCID>, um die Domain mit einer Domaingruppe zu verknüpfen. Ersetzen Sie <compartment-OCID> durch das Compartment, das Sie verwenden möchten. Sie müssen die Domain IoT in derselben Region wie alle zugehörigen digitalen Zwillingsressourcen erstellen. Ersetzen Sie optional <your-display-name> durch einen Namen für die Domain IoT. Fügen Sie den Parameter --wait-for-state SUCCEEDED hinzu, um die Antwort zu erhalten, wenn die Aktion zum Erstellen einer IoT-Domain abgeschlossen ist.
    oci iot domain create --compartment-id <compartment-OCID> --iot-domain-group-id <domain-group-OCID> --display-name <your-display-name> --wait-for-state SUCCEEDED

    Diese Beispielantwort zeigt, wie das Erstellen einer IoT-Domain erfolgreich abgeschlossen wurde.

    Action completed. Waiting until the work request has entered state: ('SUCCEEDED',)
    {
      "data": {
        "compartment-id": "<compartment-OCID>",
        "id": "<iot-work-request-OCID>",
        "operation-type": "CREATE_IOT_DOMAIN",
        "percent-complete": 100.0,
        "resources": [
          {
            "action-type": "CREATED",
            "entity-type": "iotDomain",
            "entity-uri": "/20250531/iotDomains/<iot-domain-OCID>",
            "identifier": "<iot-domain-OCID>",
            "metadata": null
          }
        ],
        "status": "SUCCEEDED",
        "time-accepted": "2025-09-08T09:47:18.045000+00:00",
        "time-finished": "2025-09-08T09:49:23.201000+00:00",
        "time-started": "2025-09-08T09:47:30.138000+00:00",
        "time-updated": "2025-09-08T09:49:23.201000+00:00"
      },
      "etag": "<unique-id>"
    }
    

Schritt 2: Details der IoT-Domain abrufen

Mit diesem Befehl können Sie die Details für eine IoT-Domain abrufen:

oci iot domain get --iot-domain-id <iot-domain-OCID>

Dieses Beispiel zeigt, dass die Domain IoT aktiv ist. Beachten Sie, dass die folgenden Identitätsdomaingruppennamen und Hostparameter der Identitätsdomain null zulassen. Dies ist das erwartete Ergebnis, da die Datenbankverbindungsdetails noch nicht definiert sind. Wenn Sie eine direkte Datenbankverbindung herstellen möchten, müssen Sie im nächsten Schritt den Datenzugriff der Domain IoT auf die Datenbank konfigurieren.

"db-allow-listed-identity-group-names": null,

"db-allowed-identity-domain-host": null,
{
  "data": {
    "compartment-id": "<compartment-OCID>",
    "data-retention-periods-in-days": {
      "historized-data": 30,
      "raw-command-data": 16,
      "raw-data": 16,
      "rejected-data": 16
    },
    "db-allow-listed-identity-group-names": null,
    "db-allowed-identity-domain-host": null,
    "defined-tags": {
      "Oracle-Tags": {
        "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
        "CreatedOn": "2025-09-08T09:47:17.759Z"
      }
    },
    "description": "<your-description>",
    "device-host": "<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
    "display-name": "<your-display-name>",
    "freeform-tags": {},
    "id": "<iot-domain-OCID>",
    "iot-domain-group-id": "<iot-domain-group-OCID>",
    "lifecycle-state": "ACTIVE",
    "system-tags": {},
    "time-created": "2025-09-08T09:47:17.987000+00:00",
    "time-updated": "2025-09-08T09:49:23.223000+00:00"
  },
  "etag": "<unique-id>"
}

Optionaler Schritt: Konfigurieren Sie den Zugriff einer IoT-Domain, um eine direkte Datenbankverbindung herzustellen

Wenn Sie optional Ihre IoT-Daten direkt in der Datenbank anzeigen oder eine Datenbankverbindung konfigurieren möchten, um Ihre Daten in Oracle Analytics Cloud oder direkt in der Datenbank anzuzeigen, konfigurieren Sie mit dem Befehl oci iot domain configure-direct-data-access die Authentifizierung einer IoT-Domain für den Zugriff auf die Datenbank mit der oder den während der Konfiguration eingerichteten Identitätsdomaingruppen.

Geben Sie für den Parameter <identity-domain-name> eine der folgenden Optionen ein: <identity-group-name> ist entweder die Identitätsgruppe oder eine dynamische Identitätsgruppe:

  • Wenn die <identity-group-name> in der Standardidentitätsdomain enthalten ist, verwenden Sie dieses Format:

    <tenancy-OCID:<identity-group-name>

  • Wenn sich die <identity-group-name> nicht in der Standardidentitätsdomain befindet, geben Sie mit diesem Format den Identitätsdomainnamen für die Identitätsdomaingruppe oder die dynamische Identitätsdomaingruppe an:

    <tenancy-OCID>:<identity-domain-name>/<identity-group-name>

oci iot domain configure-direct-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-allow-listed-identity-group-names '["<tenancy-OCID>:<identity-group-name>"]'

Dieses Beispiel zeigt mehrere dynamische Identitätsgruppen, die sich nicht in der Standardidentitätsdomain befinden und für die Anmeldung bei der Datenbank konfiguriert sind. Verwenden Sie dieses Format, wenn eine Anwendung oder ein Benutzer in einem VCN mit konfigurierten dynamischen Gruppen ausgeführt wird:

oci iot domain configure-direct-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-allow-listed-identity-group-names '["<tenancy-OCID>:<identity-domain-name>/<identity-group-name>", "<tenancy-OCID>:<identity-domain-name>/<identity-group-name>"]'

Eine vollständige Liste der Schritte zum Konfigurieren einer direkten Verbindung zur Datenbank finden Sie unter Szenario: Direkte Verbindung zur IoT-Datenbank herstellen. Eine vollständige Liste der Schritte zum Konfigurieren des Zugriffs zum Anzeigen der IoT-Daten in Oracle Analytics Cloud finden Sie unter Szenario: Verbindung der IoT-Daten mit Analytics Cloud herstellen.

Optionaler Schritt: Zugriff einer IoT-Domain auf Oracle REST Data Services (ORDS) konfigurieren

Wenn Sie die Daten-API IoT verwenden oder Ihre Daten in Oracle REST Data Services (ORDS) anzeigen möchten, müssen Sie die Verbindung zu ORDS konfigurieren.

Verwenden Sie als Teil der Konfiguration den Befehl oci iot domain configure-ords-data-access, um den Zugriff auf den Identitätsdomainhost zu konfigurieren.

Ersetzen Sie idcs-<idcs-id>.identity.oraclecloud.com durch den Identitätsdomainhost und die OCID der IoT-Domain für Ihre Umgebung:

oci iot domain configure-ords-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-allowed-identity-domain-host <idcs-unique-id.identity.oraclecloud.com>

Eine vollständige Liste der Schritte zum Konfigurieren des Zugriffs zum Anzeigen Ihrer Daten in ORDS finden Sie unter Szenario: Verbindung von IoT-Daten mit Oracle REST Data Services (ORDS).

Optionaler Schritt: Zugriff einer IoT-Domain auf APEX konfigurieren

Wenn Sie die Daten-API IoT verwenden oder Ihre Daten in Oracle Application Express (APEX) anzeigen möchten, müssen Sie die Verbindung zu APEX konfigurieren abschließen.

Verwenden Sie als Teil der Konfiguration den Befehl oci iot domain configure-apex-data-access, um den Zugriff einer IoT-Domain auf APEX zu konfigurieren. Ersetzen Sie <your-initial-apex-password> und <iot-domain-OCID> durch die Werte für Ihre Umgebung:
oci iot domain configure-apex-data-access --db-workspace-admin-initial-password "<your-initial-apex-password>" --iot-domain-id <iot-domain-OCID>
Eine vollständige Liste der Schritte zum Konfigurieren des Zugriffs zum Anzeigen Ihrer Daten in APEX finden Sie unter Szenario: IoT-Daten mit APEX verbinden.

Optionaler Schritt: Verbindungsdetails der IoT-Domain abrufen

Nachdem Sie den Datenzugriff für eine IoT-Domain konfiguriert haben, können Sie mit dem Befehl oci iot domain get die Verbindungsdetails für eine IoT-Domain bestätigen. Ersetzen Sie <iot-domain-OCID> durch die OCID für die IoT-Domain:
oci iot domain get --iot-domain-id <iot-domain-OCID>

Diese Beispielantwort enthält die Datenbankverbindungsdetails, die jetzt für die Domain IoT definiert sind:

{
  "compartment-id": "<compartment-OCID>",
  "data-retention-periods-in-days": {
    "historized-data": 30,
    "raw-command-data": 16,
    "raw-data": 16,
    "rejected-data": 16
  },
  "db-allow-listed-identity-group-names": [
      "<tenancy-OCID>:<identity-domain-name>/<identity-group-name>"
    ],
  "db-allowed-identity-domain-host": "<idcs-unique-id.identity.oraclecloud.com>",
  "defined-tags": {
    "Oracle-Tags": {
      "CreatedBy": "default/user@oracle.com",
      "CreatedOn": "2025-08-05T18:02:51.633Z"
    }
  },
  "description": "<your-description>",
  "device-host": "<domain-short-id>.device.iot.<region>.oci.oraclecloud.com",
  "display-name": "<your-display-name>",
  "freeform-tags": {},
  "id": "<iot-domain-OCID>",
  "iot-domain-group-id": "<iot-domain-group-OCID>",
  "lifecycle-state": "ACTIVE",
  "system-tags": {},
  "time-created": "2025-08-05T18:02:53.418000+00:00",
  "time-updated": "2025-08-05T18:04:42.585000+00:00"
}