Fehlerbehebung

Verwenden Sie Informationen zur Fehlerbehebung, um häufige Probleme zu identifizieren und zu beheben, die beim Arbeiten mit Ihrer Internet of Things-(IoT-)Plattform auftreten können.

Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Ein Administrator erteilt Zugriff, indem er die erforderlichen Policys erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen und Policy-Details für die Internet of Things-(IoT-)Plattform.

Passwörter aktualisieren

Möglicherweise müssen Sie Ihr Datenbankkennwort zurücksetzen, wenn Sie sich mit APEX bei der Datenbank anmelden oder wenn Sie sich mit der Identitätsdomaingruppe direkt bei der Datenbank anmelden.

Ursache: Wenn Sie APEX verwenden und Ihr Kennwort zurücksetzen müssen

Wenn Sie den Zugriff konfigurieren, um Ihre IoT-Daten in APEX anzuzeigen, werden zwei verschiedene Benutzer erstellt, ein Datenbankbenutzer und ein APEX-Workspace-Administratorbenutzer. Dies sind zwei verschiedene Benutzer mit demselben Benutzernamen und demselben anfänglichen Kennwort. Sie können die Kennwörter für jeden Benutzer aktualisieren.

Abhilfe: Aktualisieren Sie das Kennwort Ihrer APEX-Datenbank.

  1. Nur ein APEX-Workspace-Administrator kann das Kennwort des Datenbankbenutzers ändern. Zunächst verwendet der APEX-Workspace-Administrator Ihr APEX-Datenbankkennwort zur Anmeldung und führt dann die folgenden Schritte aus, um das Datenbankkennwort zu ändern.

    Melden Sie sich in APEX als Administrator beim Workspace der IoT-Domain an. Verwenden Sie dazu den folgenden Workspace-Namen und den Datenbankbenutzernamen mit Ihrem aktuellen APEX-Datenbankkennwort.
    Hinweis

    Verwenden Sie nur Großbuchstaben für die <domain-short-id-from-device-host>, und beachten Sie die beiden Unterstriche.
    <domain-short-id-from-device-host>__WKSP
  2. Navigieren Sie zu SQL Workshop, und wählen Sie SQL Commands aus.
  3. Vergewissern Sie sich, dass das Schema <iot-domain-short-id-from-device-host>__WKSP im Dropdown-Menü für das Schema oben rechts ausgewählt ist. Beachten Sie, dass das Schema zwei Unterstriche enthält.
  4. Verwenden Sie diese SQL-ALTER USER-Anweisung und die erforderliche REPLACE-Klausel, um das Kennwort des Datenbankbenutzers zu ändern:
    ALTER USER <workspace-administrator-user-name> IDENTIFIED BY "<new-password>" REPLACE "<old-password>";
  5. Wählen Sie Ausführen.
  6. Beispielergebnisse mit der Kennwortaktualisierung:
    User altered.
    
    0.24 seconds

Fehler: Aktualisieren Sie Ihr APEX-Kennwort

So ändern Sie das APEX-Kennwort:
  • Als APEX-Workspace-Administrator können Sie das Workspace-Admin-Kennwort ändern. Nachdem Sie sich als Administrator bei APEX angemeldet haben, wählen Sie die Option Set APEX Account Password (APEX-Accountkennwort festlegen). Weitere Informationen finden Sie unter Kennwort in APEX zurücksetzen.
  • Wenn Sie sich das erste Mal als APEX-Benutzer bei der APEX-Anwendung anmelden, werden Sie aufgefordert, Ihr APEX-Kennwort zu ändern. Nach der ersten Anmeldung können Sie Ihr Kennwort auf der APEX-Anmeldeseite zurücksetzen.

Ursache: Fehlende Autorisierung bei direkter Verbindung zur Datenbank

Wenn Sie mit dem folgenden CLI-Befehl eine direkte Verbindung zur Datenbank herstellen und keine Berechtigung für eine direkte Verbindung zur Datenbank haben, können Sie ein neues Datenbankkennwort für die Identitätsdomaingruppe für die Verbindung erstellen.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl oci iot domain configure-direct-data-access und die erforderlichen Parameter verwenden, um die Authentifizierung einer IoT-Domain zu konfigurieren, um eine direkte Datenbankverbindung herzustellen, und Sie keine Verbindung herstellen können.

oci iot domain configure-direct-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-allow-listed-identity-group-names '["<tenancy-OCID:<identity-domain-name>/<identity-group-name>"]'

oder wenn Sie dieses Format verwenden:

oci iot domain configure-direct-data-access --iot-domain-id <iot-domain-OCID> --db-allow-listed-identity-group-names '["<tenancy-OCID:<identity-group-name>"]'

Abhilfe: Datenbankkennwort für den Identitätsdomainbenutzer aktualisieren

Aktualisieren Sie das Datenbankkennwort des IAM-Identitätsdomainbenutzers. Melden Sie sich dazu bei Ihrem IoT-Mandanten an, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, gehen Sie zu Identität und Management, und wählen Sie Domains aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite "Domainliste" die Identitätsdomain aus, mit der Sie arbeiten möchten, und stellen Sie eine Verbindung zu einer IoT-Domain her.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Benutzerverwaltung, und wählen Sie den Benutzer aus, für den Sie das Kennwort aktualisieren möchten. Wählen Sie die Registerkarte Datenbankkennwörter aus, um das Kennwort zu aktualisieren löschen Sie das aktuelle IAM-Datenbankkennwort, und erstellen Sie ein neues IAM-Datenbankkennwort.

DTDL-Spezifikationen verwenden v3

Ursache: Die Erstellung eines digitalen Zwillingsmodells führt zu Fehlern

Wenn Sie ein Modell für digitale Zwillinge erstellen, wenn ein Fehler auftritt, bestätigen Sie, dass Sie nur die unterstützten DTDL-Spezifikationen v3 verwenden.

Abhilfe: Nur unterstützte v3 DTDL-Spezifikationen verwenden

Wenn Sie das Modell des digitalen Zwillings definieren, werden alle DTDL v3-Spezifikationen unterstützt, mit Ausnahme von MQTT-Erweiterungen und beschreibbaren Eigenschaften.

Wenn eine Eigenschaft writable im digitalen Zwillingsmodell enthalten ist, muss sie auf false gesetzt werden.

Servicelimits überschritten

Beheben Sie Probleme mit den Servicelimits der Domain IoT oder der Domaingruppe IoT pro Region.

Ursache: IoT Ressourcenlimits pro Region

Die Internet of Things-(IoT-)Plattform verfügt über Limits für die Anzahl der Ressourcen pro Region.

Wenn Sie versuchen, mehr als 2 IoT-Domains oder mehr in einer IoT-Domaingruppe zu erstellen, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter IoT-Domain erstellen oder IoT-Domaingruppe.

The following service limits were exceeded: <resource-count>. Request a service limit increase from the service limits page in the console.

Hinweis

Oracle beschränkt das Erstellen von bis zu 2 IoT-Domains in jeder IoT-Domaingruppe. Die maximale Anzahl von IoT-Domaingruppen beträgt 5, und die maximale Anzahl von IoT-Domains beträgt 10 pro Region in Ihrem Mandanten. Um eine IoT-Domain zu erstellen, muss Ihr Benutzer über Lesezugriff für die verknüpfte IoT-Domaingruppe verfügen.

Abhilfe: Upgrade und Erhöhung der Limits

Informationen zu den Limits für IoT-Ressourcen finden Sie unter Servicelimits. Wenn Sie die Limits erhöhen müssen, können Sie eine Erhöhung des Servicelimits beantragen.