Anwendungsfall 3: Benutzerdefinierte Dimension zu einem vordefinierten Fakt hinzufügen

Sie können einen benutzerdefinierten Dimensionsordner mit beschreibenden Attributen hinzufügen und die benutzerdefinierte Dimension mit einer vordefinierten Faktentabelle mit definierten Schlüsseln verknüpfen.

Der vordefinierte Themenbereich SCM - Kundenauftrag enthält nicht das erforderliche Dimensionsattribut Abteilung benutzerdefinierter Artikel. In diesem Anwendungsfall fügen Sie dem vordefinierten Themenbereich SCM - Kundenaufträge einen Ordner Abteilung für benutzerdefinierte Artikel hinzu. Dieser Ordner enthält das Attribut Abteilung. Die benutzerdefinierte Dimension wird mit dem vordefinierten Fakt Fakt - OM-Kundenaufträge verknüpft. Verwenden Sie dazu den zusammengesetzten Schlüssel Organisations-ID und Bestandsartikel-ID.

Für diesen Anwendungsfall ist ein Fusion SCM Analytics-Abonnement erforderlich. Sie können die in diesem Anwendungsfall behandelten Konzepte jedoch auf jedes andere Fusion Data Intelligence-Abonnement anwenden. Der Anwendungsfall kann vordefinierte Tabellen und Synonyme von Autonomous Data Warehouse referenzieren und benutzerdefinierte Datenbanktabellen und -ansichten mockieren. Wenn Sie das angegebene Fusion Data Intelligence-Abonnement aktiviert haben, können Sie die bereitgestellten Beispiele verwenden. Es wird empfohlen, die Beispielobjekte durch Ihre eigenen benutzerdefinierten Autonomous Data Warehouse-Objekte zu ersetzen, wie z.B. benutzerdefinierte Tabelle, Materialized View, View, benutzerdefiniertes Synonym oder Datenerweiterungs-Datasetsynonym.

Verwenden Sie Folgendes, um diese Aufgabe abzuschließen:
  • Attribut - Abteilung
  • Themenbereich - SCM - Kundenaufträge
  • Faktenordner - Dimension - OM-Kundenaufträge
Stellen Sie sicher, dass Sie auf Beispiele für die Anwendungsfälle für semantische Modellerweiterungen hochladen verweisen und die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
  1. Sandbox mit dem Titel MySandbox5Mar25 erstellen. Siehe Sandbox erstellen. Sie können auch eine vorhandene Sandbox auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" bearbeiten, indem Sie beispielsweise auf die Sandbox MySandbox5Mar25 klicken.
  2. Generieren Sie die Beispiel-Dimensionsansicht FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V mit folgendem SQL-Skript:
    CREATE OR REPLACE FORCE EDITIONABLE VIEW "OAX_USER"."FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V" ("ORG_ITEM_KEY", "ORGANIZATION_ID", "INVENTORY_ITEM_ID", "DEPARTMENT") DEFAULT COLLATION "USING_NLS_COMP"  AS 
      (
    SELECT ORGANIZATION_ID || INVENTORY_ITEM_ID AS ORG_ITEM_KEY,
    ORGANIZATION_ID, INVENTORY_ITEM_ID,
    CASE SUBSTR(INVENTORY_ITEM_ID,-1,1)
    WHEN '1' THEN 'Clothing'
    WHEN '2' THEN 'Shoes'
    WHEN '3' THEN 'Cosmetics'
    WHEN '4' THEN 'Furniture'
    WHEN '5' THEN 'Gardening'
    WHEN '6' THEN 'Hardware'
    WHEN '7' THEN 'Home Appliances'
    WHEN '8' THEN 'Houseware'
    WHEN '9' THEN 'Paint'
    WHEN '0' THEN 'Sporting Goods'
    ELSE 'Other'
    END DEPARTMENT
    FROM OAX$OAC.DW_INVENTORY_ITEM_D
    );
  3. Erteilen Sie mit dem folgenden SQL-Skript semantischen Modellzugriff auf die View FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V für das Schema OAX$OAC:
    GRANT SELECT ON "OAX_USER"."FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V" TO "OAX$OAC";
  4. Prüfen Sie mit dem folgenden SQL-Skript, ob die Daten wie erwartet aus dem Beispiel geladen werden:
    SELECT * FROM OAX_USER.FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V;

Benutzerdefinierte Dimension zum semantischen Modell hinzufügen

Sie bearbeiten den logischen Stern, um das autonome Data Warehouse-Objekt, Attribute, Anzeigelabels, Schlüssel und Hierarchie zu definieren.

In diesem Schritt bearbeiten Sie den logischen Stern Fakt - OM-Kundenaufträge, um eine benutzerdefinierte Dimension Abteilung benutzerdefinierter Artikel hinzuzufügen, die auf das autonome Data Warehouse-Objekt FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V verweist.
  1. Klicken Sie auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" auf die Sandbox MySandbox5Mar25.
  2. In Perform Action, click Manage Logical Star, then Edit Logical Star, then Out of the box, then select SCM - Sales Orders as the subject area, select Fact - OM Sales Orders as the corresponding fact, and then click Next.
  3. Klicken Sie auf der Seite "Logischer Stern: Fakt" auf Dimension verwalten und dann auf Dimension hinzufügen.

    Seite "Logischer Stern: Fakt" mit der Werteliste "Dimension verwalten"

  4. Wählen Sie im 1. Schritt des Assistenten "Dimension hinzufügen" unter Schema die Option OAX_USER aus, wählen Sie FDI_X_ITEM_CUSTOM_DEPARTMENT_D_V unter Objekt aus, und geben Sie Abteilung benutzerdefinierter Artikel unter Dimensionsname ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Attribute hinzufügen für DEPARTMENT und ORG_ITEM_KEY. Select the Use for Key check box for INVENTORY_ITEM_ID, ORGANIZATION_ID, and ORG_ITEM_KEY. Klicken Sie auf Weiter.

    Seite "Dimension hinzufügen" mit Schritt 1 des Assistenten

  5. Lassen Sie im 2. Schritt des Assistenten das Kontrollkästchen Hierarchie zu Themenbereich hinzufügen deaktiviert, um eine Hierarchie auszulassen. Es ist jedoch erforderlich, die Hierarchie zu benennen und einen Primärschlüssel und ein Anzeigeattribut im logischen Stern zuzuordnen, obwohl die Hierarchie nicht im Themenbereich angezeigt wird. Führen Sie diesen Schritt folgendermaßen aus:
    • Geben Sie Abteilungshierarchie für benutzerdefinierte Artikel unter Hierarchiename ein.
    • Definieren Sie unter "Eigenschaften" den Primärschlüssel und das Anzeigeattribut wie folgt:
      • Klicken Sie auf das Stiftsymbol für Primärschlüssel, und wählen Sie Org-Elementschlüssel aus.
      • Klicken Sie auf das Stiftsymbol für Attribut anzeigen, und wählen Sie Org-Elementschlüssel aus.
    • Ziehen Sie unter Ausgewählte Datenelemente aus den verfügbaren Datenelementen Abteilung und Org-Elementschlüssel per Drag-and-Drop auf die Detailebene.
      Hinweis

      Sie können die Dimensionsanzeigeattribute entweder einer Ebene oder der Detailebene hinzufügen.

    Seite "Dimension hinzufügen" mit Schritt 2 des Assistenten

  6. Klicken Sie auf Fertigstellen. Fahren Sie mit der nächsten Aufgabe fort, ohne den Assistenten zu beenden, Physische Spalte zu einem vordefinierten Fakt hinzufügen.

Physische Spalte zu einem vordefinierten Fakt hinzufügen

Sie erweitern den vordefinierten Fakt, um physische Spalten anzuzeigen, die Sie als Schlüssel verwenden, um die neue benutzerdefinierte Dimension im logischen Star zu verknüpfen.

In diesem Schritt erweitern Sie Fakt - OM-Kundenaufträge, um die physischen Spalten ORGANIZATION_ID und INVENTORY_ITEM_ID als Schlüssel für die Verknüpfung mit der neuen benutzerdefinierten Dimension Abteilung benutzerdefinierter Artikel bereitzustellen. Sie müssen eindeutige Namen für die logischen Spalten angeben. Beispiel: ORGANIZATION_ID erhält den eindeutigen Namen UC-Organisations-ID, und INVENTORY_ITEM_ID erhält den eindeutigen Namen UC-Lagerartikel-ID.
  1. Klicken Sie auf der Seite "Logischer Stern: Fakt" mit der rechten Maustaste auf Fakt - OM-Kundenaufträge, und klicken Sie auf Erweiterung verwalten.

    Seite "Logischer Stern: Fakt" mit dem Fakt - OM-Kundenaufträge, auf den Sie mit der rechten Maustaste klicken

  2. Klicken Sie auf der Seite "Sandbox: MySandbox5Mar25" auf Erweiterung verwalten und dann auf Spalten hinzufügen.

    Seite "Sandbox: MySandbox5Mar25" mit der Option unter "Erweiterung verwalten"

  3. Klicken Sie auf der Seite "Spalten hinzufügen" auf Physische Spalte hinzufügen.

    Seite "Spalten hinzufügen"

  4. Aktivieren Sie unter "Physische Spalten auswählen" das Kontrollkästchen für ORGANIZATION_ID und INVENTORY_ITEM_ID, und klicken Sie auf OK.

    Seite "Physikalische Spalten auswählen"

    Hinweis

    Diese Spalten stammen aus der Tabelle Fact_DW_OM_FULFILLMENT_CF.
  5. Geben Sie auf der Seite "Spalten hinzufügen" in der logischen Spalte eindeutige logische Spaltennamen ein, z.B. UC-Organisations-ID und UC-Bestandsartikel-ID, und klicken Sie auf Fertigstellen.
    Hinweis

    Es ist sehr wichtig, dass der Name der logischen Spalte eindeutig ist und nicht mit dem vordefinierten Spaltennamen in Konflikt steht.

    Die Seite "Spalten hinzufügen" mit der logischen Spalte, in der Sie eindeutige logische Spaltennamen eingeben müssen

  6. Fahren Sie mit der nächsten Aufgabe fort, ohne den Assistenten zu beenden. Mit der benutzerdefinierten Dimension mit dem vordefinierten Fakt verknüpfen.

Benutzerdefinierte Dimension mit dem vordefinierten Fakt verknüpfen

Sie verknüpfen die benutzerdefinierte Dimension mit dem vordefinierten Fakt, indem Sie den Join-Typ, die Join-Bedingung und die Kontextebene definieren. Sie können komplexe Joins definieren. Es wird jedoch empfohlen, wenn möglich Standard-Joins zu verwenden.

In diesem Schritt definieren Sie einen standardmäßigen Left Outer Join auf dem vordefinierten Fakt Fakt - OM-Kundenaufträge zur benutzerdefinierten Dimension Dim - Benutzerdefinierte Artikelabteilung mit einem zusammengesetzten Schlüssel, der aus UC-Organisations-ID und UC-Bestandsartikel-ID aus jeder Tabelle besteht. Die Inhaltsebene ist auf Details gesetzt.
  1. Klicken Sie auf der Seite "Logischer Stern: Fakt" auf den Kreis der benutzerdefinierten Dimension Dim – Abteilung benutzerdefinierter Artikel, und ziehen Sie ihn in den Kreis Fakt – OM-Kundenaufträge im grafischen Format, um das Dialogfeld "Verknüpfen" zu öffnen.

    Seite "Logischer Stern: Fakt" mit der benutzerdefinierten Dimension "Dim - Abteilung für benutzerdefinierten Artikel" und dem vordefinierten Fakt "Fakt - OM-Kundenaufträge"

  2. Setzen Sie im Dialogfeld "Join" Join-Typ auf Linker Outer, setzen Sie Inhaltsebene auf Detail, legen Sie Join-Bedingung wie folgt fest, und klicken Sie auf Fertig:
    • Wählen Sie unter Fact - OM Kundenaufträge die Option UC Organisations-ID (DOUBLE) aus, und wählen Sie unter Dim - Benutzerdefinierte Artikelabteilung die Option Organisations-ID (DOUBLE) aus.
    • Wählen Sie unter Fact - OM-Kundenaufträge die Option UC Inventory Item ID (DOUBLE) aus, und wählen Sie unter Dim - Custom Item Department die Option Inventory Item ID (DOUBLE) aus.

    Dialogfeld "Join"

  3. Prüfen Sie die benutzerdefinierten Joins im tabellarischen Format.

    Benutzerdefinierte Joins im tabellarischen Format

  4. Prüfen Sie die benutzerdefinierten Joins im grafischen Format.

    Benutzerdefinierte Joins im grafischen Format

Benutzerdefinierte Dimension im semantischen Modell anzeigen

Sie ändern den Themenbereich so, dass die neue benutzerdefinierte Dimension und ihre Attribute angezeigt werden. Die Dimension wird als Ordner dargestellt, der Spalten im Themenbereich enthält.

In diesem Schritt ändern Sie den Themenbereich SCM - Kundenauftrag so, dass der neue benutzerdefinierte Dimensionsordner Abteilung benutzerdefinierter Artikel mit der Attributspalte Abteilung angezeigt wird.
  1. Navigieren Sie zurück zur Sandbox MySandbox5Mar25, klicken Sie auf Aktion ausführen, Themenbereiche verwalten und dann auf Themenbereich ändern. Wählen Sie SCM - Kundenaufträge aus, und klicken Sie auf Weiter.
  2. Prüfen Sie auf der Seite "Themenbereich ändern - SCM - Kundenaufträge" die Themenbereichsdetails in Schritt 1 des Assistenten, und klicken Sie auf Weiter.
  3. Klicken Sie in Schritt 2 des Assistenten auf Elemente verwalten und dann auf Neue Anpassungen verwalten.

    Schritt 2 des Assistenten auf der Seite "Themenbereich ändern - SCM - Kundenaufträge" mit der Werteliste "Elemente verwalten"

  4. Wählen Sie unter Benutzerdefiniert unter "Themenbereich hinzufügen" die Attributspalte Abteilung aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.

    Dadurch wird der Ordner Abteilung für benutzerdefiniertes Element zum semantischen Modell hinzugefügt, und die Spalte Abteilung wird in den Ordner eingefügt.


    Im Dialogfeld "Themenbereich hinzufügen" werden die Attribute angezeigt, die Sie auswählen können

  5. Prüfen Sie die ausgewählten Datenelemente, und klicken Sie auf Fertigstellen.

    Die Seite "Themenbereich ändern - SCM - Kundenaufträge" mit den ausgewählten Datenelementen

Anpassungen anwenden und veröffentlichen

Sie übernehmen die Änderungen, um die Sandbox zu kompilieren, und stellen sicher, dass die Sandbox fehlerfrei ist.

Anschließend können Sie auf der Registerkarte "Aktivität" Fehler debuggen, beheben und bestätigen, dass die Aktion "Änderungen anwenden" abgeschlossen ist und erfolgreich ist. Schließlich führen Sie die Änderungen in der Hauptsandbox zusammen und veröffentlichen die Hauptbenutzererweiterungen, um die neuen Erweiterungen mit Verbrauchern zu teilen.

In diesem Schritt wenden Sie die Änderungen an, überwachen den Status auf der Registerkarte "Aktivität", führen die Sandbox MySandbox5Mar25 in der Hauptsandbox zusammen und veröffentlichen dann die Hauptbenutzererweiterung.

  1. Zeigen Sie auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" mit der Maus auf die Sandbox MySandbox5Mar25, um Aktionen anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Änderungen anwenden.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Aktivität", um die Aufgabe Änderungen anwenden auf der Seite "Aktivität" zu überwachen.
  3. Nachdem die Änderungen erfolgreich angewendet wurden, klicken Sie auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" auf Modell veröffentlichen.
  4. Wählen Sie unter "Modell veröffentlichen" in "Benutzererweiterungen" die Option MySandbox5Mar25 aus, und wählen Sie unter "Sicherheitskonfigurationen" die Option Alle aus.
  5. Klicken Sie auf Veröffentlichen.
  6. Klicken Sie auf der Seite "Semantische Modellerweiterungen" auf die Registerkarte "Aktivität", um die Aufgabe Anpassungen veröffentlichen zu überwachen.

Ergebnisse validieren

Prüfen Sie, ob Ihre Anpassungen im semantischen Modell sichtbar sind.

  1. Klicken Sie in der Fusion Data Intelligence-Konsole auf Gehe zur Homepage.
  2. Klicken Sie auf der Oracle Analytics-Homepage auf Erstellen, klicken Sie auf Arbeitsmappe, wählen Sie unter "Daten hinzufügen" die Option SCM - Kundenaufträge aus, den Themenbereich, der in diesem Anwendungsfall erweitert wird, und klicken Sie auf Zu Arbeitsmappe hinzufügen.
  3. Blenden Sie den Ordner Abteilung benutzerdefinierter Artikel ein, und prüfen Sie, ob die Attributspalte Abteilung standardmäßig unten im Themenbereich angezeigt wird. Ziehen Sie die Spalte Abteilung in die Arbeitsmappe.

    Die benutzerdefinierte Dimension, "Abteilung benutzerdefinierter Artikel", die Sie hinzugefügt haben

  4. Ziehen Sie eine Kennzahl wie Positionsanzahl aus dem Ordner Fakten - Kundenaufträge, um zu bestätigen, dass der Fakt mit der benutzerdefinierten Dimension verknüpft werden kann.

    Eine Kennzahl aus dem Ordner "Fakten - Kundenaufträge"

  5. Prüfen Sie die Ergebnisse.

    Das Ergebnis zeigt, dass der vordefinierte Fakt mit der benutzerdefinierten Dimension verknüpft werden kann